Glyphosat-Klagewelle: Wird Monsanto zum Milliardengrab?

San Francisco/Leverkusen (dpa) - Eine weitere Niederlage vor einem US-Gericht bringt den Bayer-Konzern und dessen Chef Werner Baumann noch tiefer in die Bredouille.

Die erst im vergangenen Jahr für viel Geld übernommene US-Tochter Monsanto ist in kurzer Zeit vom Hoffnungsträger zum großen Risiko geworden. Grund sind zahlreiche Prozesse wegen Unkrautvernichtungsmitteln wie Roundup und Ranger Pro mit dem angeblich krebserregenden Wirkstoff Glyphosat.

Die Klagewelle in den USA kommt gerade erst in Fahrt, doch die Lage für Bayer scheint bereits höchst prekär. Wie geht es weiter?

Eine große Überraschung war es nicht, aber dennoch eine weitere herbe und brisante Schlappe für Bayer: Beim Großprozess am Bundesbezirksgericht in San Francisco urteilte die Jury, dass Monsanto für Krebsrisiken des Unkrautvernichters Roundup haftbar ist und dem 70-jährigen Kläger Edwin Hardeman Schadenersatz in Gesamthöhe von 80,3 Millionen Dollar (71,4 Mio Euro) zahlen muss. Zuvor waren die Geschworenen bereits zu dem Schluss gekommen, dass Roundup ein wesentlicher Faktor für die Lymphdrüsenkrebserkrankung Hardemans sei.

Die Gesamtsumme, die weitgehend aus sogenanntem Strafschadenersatz besteht, der im US-Recht als Zusatzsanktion bei besonders schwerwiegenden Entschädigungsfällen verhängt werden kann, liegt damit in etwa auf dem Niveau eines ersten Glyphosat-Urteils aus dem Vorjahr. Im August war Bayers Saatgut-Tochter Monsanto ursprünglich zu einer Zahlung von 289 Millionen Dollar an Schmerzensgeld und Entschädigung verdonnert worden, danach wurde die Summe auf 78 Millionen Dollar reduziert. Der Fall brachte in den USA eine regelrechte Klagelawine gegen Bayer ins Rollen.

Ende Januar lagen dem Konzern Klagen von 11.200 US-Klägern vor. Angesichts der Erfolge, die gegen Bayer vor Gericht errungen wurden, dürften weitere Klagen folgen. Experten der US-Bank JPMorgan rechnen damit, dass die Zahl mindestens 15.000 erreichen wird. Anleger würden die drohenden Rechtskosten derzeit auf 15 bis 20 Milliarden Dollar taxieren. Für eine verlässliche Schätzung sei es jedoch zu früh - zunächst müssten weitere Prozesse abgewartet werden. Letztlich läuft es bei solch massenhaften Klagen gegen Konzerne im US-Recht meist auf einen Vergleich hinaus, auch wenn Bayer sich bislang dagegen sträubt.

Bayer zeigte sich enttäuscht vom aktuellen Urteil und kündigte an, Berufung einzulegen. Dennoch ändere die Entscheidung nichts «am Gewicht von über vier Jahrzehnten umfangreicher wissenschaftlicher Arbeit und den Schlussfolgerungen von Regulierungsbehörden weltweit, welche die Sicherheit unserer glyphosatbasierten Herbizide und die Schlussfolgerung stützen, dass diese nicht krebserregend sind». Das Urteil habe keinen Einfluss auf zukünftige Fälle - jedes Verfahren sei auf Basis der jeweiligen Umstände gesondert zu betrachten.

Dennoch ist der Fall für Bayer hochbrisant, da es sich um einen richtungsweisenden «Bellwether Case» handelt. Damit ist im US-Recht eine Art Musterfall in einem Massenverfahren gemeint. Mehrere dieser repräsentativen Fälle sind angesetzt. Sie sollen den Streitparteien helfen, das Ausmaß von Schäden und die Höhe denkbarer Vergleichszahlungen besser abschätzen zu können. Insgesamt sind bei dem zuständigen US-Richter Vince Chhabria mehrere Hundert Klagen von Landwirten, Gärtnern und Verbrauchern gebündelt.

Unter Anlegern ist die Nervosität hoch: Der Aktienkurs von Bayer fiel am Donnerstag auf ein weiteres Tief seit 2012. Seit der Prozessschlappe vergangenen August haben die Aktien rund 40 Prozent eingebüßt. Der Börsenwert des Konzerns liegt mit knapp 52 Milliarden Euro mittlerweile deutlich unter den rund 63 Milliarden Dollar (56 Mrd Euro), die sich die Leverkusener den Monsanto-Kauf hatten kosten lassen. Trotz aller Probleme verteidigt Bayer-Chef Werner Baumann die Übernahme. «Der Monsanto-Kauf war und ist eine gute Idee», sagte er kürzlich der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» (FAS).

Verschnaufpausen gibt es für Bayer keine. An diesem Donnerstag soll bereits ein weiteres Verfahren - allerdings bei einem Landgericht - im kalifornischen Oakland starten. Bei den Klägern handelt es sich um ein krebskrankes Rentnerehepaar, das jahrelang mit Roundup hantierte und den Unkrautvernichter für sein Leiden verantwortlich macht. Viele der US-Klagen stützen sich auf eine Studie der Internationalen Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation, die Monsantos Unkrautvernichter 2015 als «wahrscheinlich krebserregend» für Menschen einstufte.

Agrar / Chemie / Bayer / Monsanto / USA / Deutschland
28.03.2019 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]

Finanznews

27.05. 08:13 | (00) Versicherungswirtschaft verzeichnet Hagelschäden-Rekord
27.05. 08:00 | (00) Große Konzerne unter Druck: Neue EU-Kettenpflicht!
27.05. 08:00 | (00) Adler Group übergibt Mehrheit an Anleihegläubiger und stärkt Eigenkapital
27.05. 07:44 | (00) Banken wollen Transformation finanzieren - allerdings bremst Politik die ...
27.05. 07:33 | (00) Banken rechnen mit mehr Zurückhaltung bei Kreditvergabe
27.05. 07:32 | (00) Währungsstabilität zum Wochenauftakt: Euro hält Kurs
27.05. 07:12 | (02) Mobilfunknetz für Fußball-EM deutlich ausgebaut
27.05. 07:00 | (03) Deutschland in der Motivationskrise: Neustart nötig?
27.05. 06:58 | (00) Genos und Sparkassen stellen mehr Mitarbeitende ein
27.05. 06:26 | (00) Vodafone erschließt Vonovia-Wohnungen: Rückkehr ins Kabelnetz ab 2024
27.05. 06:09 | (00) Altersdiskriminierung im Beruf: Jeder Vierte über 50 spürt Vorurteile
27.05. 06:00 | (00) Temperierte Zinsfantasien: Zinserwartungen dominieren den Aktienmarkt
26.05. 22:00 | (00) Googles Suchalgorithmen liefern kuriose Ergebnisse
26.05. 20:00 | (00) Warum ist Irans Revolutionsgarde eine Wirtschaftsmacht?
26.05. 19:33 | (00) Turbulenzen über der Türkei: Zwölf Verletzte auf Flug nach Dublin
26.05. 19:13 | (00) Die Finanzwelt trauert um ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Postbank
26.05. 18:56 | (00) Trauer um ehemaligen Vorstand: Bankenwelt verliert mit Frank Strauß eine ...
26.05. 18:49 | (00) Unregelmäßigkeiten in Kund*innenabrechnungen: Stadtenergie kämpft mit ...
26.05. 18:46 | (00) Sicherheitslandung: Lufthansa-Flug wegen Rauchs im Cockpit unterbrochen
26.05. 18:23 | (00) Navigationshindernis in Brunsbüttel: Schleusenreparatur beeinträchtigt Nord- ...
26.05. 18:23 | (00) Turbulente Landung für Qatar Airways Passagierflugzeug
26.05. 17:49 | (00) KI-Studie prognostiziert drastische Veränderungen am Arbeitsmarkt bis 2030
26.05. 17:46 | (00) Bankenwelt in Trauer: Ex-Postbank-Chef Frank Strauß überraschend verstorben
26.05. 17:37 | (00) Turbulente Zeiten über den Wolken: Qatar Airways-Flug erleidet Zwischenfall im ...
26.05. 16:50 | (02) Entschuldigung, aber ich kann diese Anfrage nicht erfüllen.
26.05. 16:42 | (00) Historischer Führungswechsel: Susanne Wille übernimmt Leitung der SRG
26.05. 16:32 | (00) Deutsche Bank trauert um früheres Vorstandsmitglied
26.05. 16:22 | (00) UEFA im Rechtsstreit um Abseitserkennung unbesorgt
26.05. 16:06 | (00) Massenproteste gegen Tourismusflut auf Mallorca
26.05. 16:02 | (00) SPD-Experte warnt vor Billigimporten und fordert schnelleres Zolleingreifen
26.05. 15:58 | (00) Zuversichtlicher Blick in die eigene Börse, doch Europas Zukunft sorgt für ...
26.05. 15:53 | (00) Sparverhalten der Deutschen: Flexibilität trifft auf Konservatismus
26.05. 15:46 | (00) Gewerkschaft fordert erneute Abstimmung in Mercedes-Werken Alabama
26.05. 15:32 | (00) Hochgeschwindigkeitsverkehr nimmt Fahrt auf - Rauhebergtunnel saniert
26.05. 15:17 | (00) Brenner-Basistunnelprojekt soll bis Jahresende Fahrt aufnehmen - Bundestag ...
26.05. 15:13 | (00) Wohnungsbau in Deutschland stockt: Lage spitzt sich weiter zu
26.05. 14:41 | (00) Fehmarnsund-Tunnel: Verkehrsminister Madsen fordert beschleunigten ...
26.05. 14:28 | (00) Schwierige Zeiten für Schwarz: Schornsteinfegerhandwerk zuversichtlich trotz ...
26.05. 14:00 | (00) Fünf neue Grundsätze zum Schutz der Demokratie
26.05. 13:42 | (00) Globale Konjunktur: US-Wachstum beschleunigt sich, Eurozone erholt sich weiter
26.05. 12:00 | (01) Nvidias bahnbrechende Expansion zum Supercomputer-Pionier
26.05. 11:26 | (00) Private Equity-Flaute belastet Hedgefonds: Investoren halten sich zurück
26.05. 11:07 | (00) Chinesische KI-Unternehmen kämpfen gegen Chip-Beschränkungen und strenge ...
26.05. 10:00 | (00) Infineons Wette auf die Zukunft?
26.05. 09:12 | (00) Novo Nordisk: Ozempic verlangsamt Nierenkrankheit und reduziert ...
26.05. 08:35 | (00) Zukunft des traditionellen Handwerks in Gefahr – Schornsteinfegerbranche ringt ...
26.05. 08:00 | (00) Taiwans Hightech-Industrie im Schatten Chinas
26.05. 06:08 | (00) Schienennetz-Ausbau: Deutsche Bahn drängt auf Fortschritt beim Brenner- ...
26.05. 03:25 | (01) Brückenunglück erschüttert Industrieregion: Tragödie auf dem Francis Scott Key ...
26.05. 01:52 | (00) Gegenwind für Musk: Glass Lewis verweigert Unterstützung für Milliarden- ...
26.05. 00:13 | (00) Britischer Schatzkanzler mahnt G7: Wirtschaftliche Abschottung verhindern
25.05. 22:00 | (00) Deutschlands Jugend bewertet Umweltrisiken neu
25.05. 20:00 | (01) AlleAktien Qualitätsscore: Die Revolution in der Aktienbewertung
25.05. 18:00 | (00) Billig-Boom! Pinduoduo schlägt alle Erwartungen.
25.05. 17:24 | (00) Gespräche vertieft: Anglo American und BHP prüfen Fusion unter Investorendruck
25.05. 17:07 | (00) SEC genehmigt börsengehandelte Ether-Fonds
25.05. 16:00 | (00) Dividendenexplosion: Tech-Giganten zahlen endlich!
25.05. 15:21 | (00) Infineon steigert Leistungsfähigkeit von Netzteilen für Server
25.05. 14:00 | (00) Grüne Pläne scheitern: Wasserstoffkrise eskaliert!
25.05. 13:42 | (01) US-Bundesstaat investiert erstmals in Bitcoin-ETF
25.05. 13:06 | (00) Der Aufstieg des "hässlichen Entleins": Hoka Sportschuhe erobern den Markt
25.05. 12:00 | (00) Biotech Kursrallye: Shortseller unter massivem Druck!
25.05. 11:24 | (00) Tesla revidiert Produktionsziele im aktuellen Umweltbericht
25.05. 10:30 | (00) Hotelindustrie trifft auf Migrationskrise: New Yorker Asylsuchende beleben ...
25.05. 10:00 | (01) Wohnungsnot eskaliert: 105.600 Wohnungen fehlen!
25.05. 09:30 | (03) Messenger ICQ macht nach mehr als 27 Jahren dicht
25.05. 09:17 | (00) Google kämpft mit peinlichen Fehlern in neuen KI-Übersichten
25.05. 09:00 | (00) Lenovos Gewinnsprung: KI treibt Umsätze in die Höhe
25.05. 08:00 | (00) ASML droht China: Fernabschaltung bei Taiwan-Invasion
25.05. 07:17 | (00) Sparen in Deutschland: Flexibilität und Zinsen entscheiden über Bankloyalität
25.05. 07:00 | (00) Millionenschwere Chancen im Kriegsgebiet: Ukraine lockt!
25.05. 06:04 | (03) Viele Menschen können keine Rücklagen bilden
25.05. 02:39 | (00) Abschied von einer Internetikone: Meme-Star Kabosu verstorben
25.05. 00:41 | (00) MegaWatt positioniert sich inmitten neuer Uranmarkt-Dynamiken nach US- ...
25.05. 00:13 | (00) First Majestic Silver harmonisiert Börsenpräsenz mit neuem Kürzel
25.05. 00:10 | (00) Optimismus kehrt an US-Börsen zurück: Indizes erholen sich zum Wochenende
25.05. 00:08 | (00) Optimismus am US-Aktienmarkt trotz Zinssorgen – Dow Jones leicht im Plus, Nasdaq ...
24.05. 23:52 | (00) Großinvestitionen in gewerbliche Immobilien: Eine Antwort auf den Abschwung?
24.05. 23:33 | (00) EnWave präsentiert vorläufige Finanzkennzahlen mit Licht und Schatten
24.05. 22:41 | (00) US-Anleihen zeigen aufwärts: Gelassenheit am Anleihemarkt trotz gemischter ...
24.05. 22:33 | (00) Adler Group plant Neustrukturierung mit Gläubigerbeteiligung
24.05. 22:07 | (00) Euro behauptet Gewinne gegenüber dem Dollar – EZB auf Kurs für eine Zinswende
24.05. 21:00 | (00) Literaturfest Hay legt Sponsoring von Baillie Gifford ad acta
24.05. 21:00 | (02) Millionenstrafe wegen Preismanipulation bei Mondelez?
24.05. 20:44 | (00) Mauricio Pochettino als treibende Kraft beim Soccer Aid - Auch nach Chelsea-Aus
24.05. 20:37 | (00) US-Börsen: Technologiewerte erholen sich – Positive Stimmung trotz ...
24.05. 20:25 | (00) Höchster Stand seit über einem Jahrzehnt: Zinssätze für Studienkredite steigen ...
24.05. 20:18 | (00) Prepaid-Zahlungsmittel − Das sind ihre Vorteile
24.05. 20:17 | (00) Stabiles Börsenparkett trotz geldpolitischer Gegenwinde
24.05. 20:10 | (00) International Distribution Services kehrt in die Gewinnzone zurück
24.05. 20:09 | (00) Abwärtstrend dominiert Osteuropas Börsen - Budapest trotzt der Schwäche
24.05. 20:00 | (00) Gerresheimer mit strategischer Übernahme von Bormioli Pharma
24.05. 19:56 | (00) Zinsschritt im Juni - Bundesbank-Präsident Nagel warnt vor Eile
24.05. 19:52 | (00) Wiener Börse endet mit Verlusten – Immofinanz und UNIQA trotzen dem Trend
24.05. 19:49 | (00) Europäische Aktienmärkte schließen besinnlich - Wall Street und Zinspolitik ...
24.05. 19:08 | (00) Ölpreise mit moderatem Plus vor Opec+-Sitzung
24.05. 19:00 | (00) Trump-Prozess auf der Zielgeraden
24.05. 18:43 | (00) Europäische Gemeinschaftswährung legt zu und Bundesbank-Präsident äußert sich ...
24.05. 18:36 | (00) Stabile Kurslage für deutsche Bundesanleihen und gemäßigter Ton von Bundesbank- ...
24.05. 18:22 | (00) Brooke Shields übernimmt Spitzenposition in der Schauspielgewerkschaft
1
...
12
13
14
...
265
 
Weiter Debatte um Abschiebung von Schwerstkriminellen
Berlin (dpa) - CSU-Chef Markus Söder bezweifelt, dass Bundeskanzler Olaf Scholz seine […] (00)
Tyla: Kein Bock mehr auf Britney-Kommentare
(BANG) - Tyla findet, dass die Britney-Spears-Vergleiche „jetzt langweilig werden“. Die 22- […] (00)
Alcaraz nach Sieg gegen Sinner im French-Open-Finale
Paris (dpa) - Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat das unterhaltsame Fünf-Satz-Duell der […] (00)
Demo zu Test Drive Unlimited Solar Crown ab jetzt auf Steam verfügbar
NACON und KT Racing geben nach der Ankündigung des Veröffentlichungsdatums von Test Drive […] (00)
Dedizierte Passwort-App in iOS 18 erwartet
Am nächsten Montag startet Apples vierwöchige Entwicklerkonferenz WWDC24 und auf der Keynote […] (00)
Inditex verzeichnet Nachfrageanstieg nach Frühlings- und Sommerbekleidung
Der Zara-Eigentümer Inditex hat nach einem schwächeren Jahresauftakt wieder eine steigende […] (00)
 
 
Suchbegriff