Deutschlands Jugend bewertet Umweltrisiken neu

Zwischen Engagement und Skepsis: Junge Deutsche und der Klimawandel.
Trotz sinkender Angst vor Klimawandel zeigen 47% der deutschen Jugendlichen immer noch ein starkes Bewusstsein für die Dringlichkeit der Klimakrise.

Während die Dringlichkeit des Themas Klimawandel in der Wahrnehmung junger Menschen zurückgeht, bleibt ihre Bereitschaft zu persönlichem Verzicht bestehen, allerdings mit gewissen Grenzen.

Veränderung in der Jugendperspektive

Die jüngste Erhebung offenbart, dass die Alarmstufe bei Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren bezüglich der Klimakrise nachlässt.

47 Prozent der Befragten sehen den Klimawandel als „sehr wichtig“ an, was einen Rückgang um vier Prozentpunkte im Jahresvergleich markiert.

Trotz hoher Bereitschaft, im Alltag klimafreundliche Änderungen vorzunehmen, bleibt die Bereitschaft, digitale Konsumgewohnheiten zu ändern, begrenzt.

Diese Verschiebung könnte auf eine Klimamüdigkeit oder eine Anpassung der Prioritäten hin zu anderen drängenden sozialen oder wirtschaftlichen Themen hinweisen.

Persistente Ängste und neue Gelassenheit

Obwohl die generelle Angst vor den Auswirkungen des Klimawandels leicht gesunken ist, bleibt die Furcht vor extremen Wetterereignissen wie Hitze und Stürmen mit 56 Prozent der Nennungen konstant hoch.

Interessanterweise ist die Angst vor langfristigen Konsequenzen wie dem Anstieg des Meeresspiegels rückläufig, was auf eine mögliche Resignation oder einen Mangel an unmittelbarer Betroffenheit hindeuten könnte.

Bereitschaft zu konkreten Maßnahmen

Trotz abnehmender Besorgnis zeigen sich Jugendliche weiterhin offen für konkrete Klimaschutzmaßnahmen. Eine überwältigende Mehrheit ist bereit, auf überflüssige Verpackungen zu verzichten und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, obwohl die Zustimmung hier leicht gesunken ist.

Die konstant hohe Sorge von 56% der Jugendlichen vor extremen Wetterphänomenen wie Hitze und Stürmen spiegelt eine anhaltende Wahrnehmung von unmittelbaren klimatischen Bedrohungen wider.

Der Rückgang der Bereitschaft, weniger zu heizen, deutet jedoch darauf hin, dass Komfort und persönliche Bequemlichkeit zunehmend schwerer wiegen.

Digitale Dilemmata und Ernährungsgewohnheiten

In einer digital vernetzten Welt stößt die Bereitschaft, den Verbrauch digitaler Medien einzuschränken, auf gemischte Reaktionen. Während viele Jugendliche bereit wären, energieintensive Gewohnheiten zu ändern, zieht nur eine Minderheit eine deutliche Reduktion der digitalen Nutzung in Betracht.

Bei der Ernährung zeigt sich ein klarer Trend zu regionalen und biologischen Produkten, doch die Bereitschaft, ganz auf Fleisch zu verzichten, bleibt begrenzt, besonders bei männlichen Jugendlichen.

Ein komplexes Bild

Die Ergebnisse der Barmer-Studie zeichnen ein differenziertes Bild der Einstellung deutscher Jugendlicher zum Klimawandel.

Es zeigt sich eine Jugend, die zwar zunehmend kritisch und vielleicht auch etwas desillusioniert wirkt, aber dennoch nicht völlig unwillig ist, im Alltag Veränderungen für den Klimaschutz zu akzeptieren.

Die Herausforderung für Politik und Gesellschaft wird sein, diese Bereitschaft zu fördern und gleichzeitig die Dringlichkeit des Klimaschutzes weiterhin klar zu kommunizieren.

Finanzen / Environment
[InvestmentWeek] · 25.05.2024 · 22:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Wo viele Immobilien von Rechtsextremen zu finden sind
Magdeburg (dpa) - Rechtsextreme nutzen vor allem Immobilien in den ostdeutschen Bundesländern. […] (00)
CO₂-Skandal zieht weite Kreise: Umweltministerium unter Druck
Deutsche CO₂-Kompensationsprojekte im Ausland, besonders in China, stehen massiv unter […] (00)
US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung
Pinehurst (dpa) - LIV-Golfer Bryson DeChambeau hat beste Chancen auf seinen zweiten US-Open- […] (01)
Bewusstes Entpaaren: Jodie Turner-Smith fühlt sich von Gwyneth Paltrow inspiriert
(BANG) - Jodie Turner-Smith will es Gwyneth Paltrow nachmachen und sich von ihrem Ex-Mann […] (00)
Review: roborock Flexi Pro: Leistung, Komfort & Langlebigkeit vereint im Test
In der heutigen hektischen Welt sind Haushaltsgeräte, die Zeit und Mühe sparen, von […] (00)
«Mermaid Magic» kommt im August
Rainbow Studios, bekannt für seine außergewöhnlichen Animationen und kreativen Geschichten, kündigt die […] (00)
 
 
Suchbegriff