Dividendenexplosion: Tech-Giganten zahlen endlich!

Banken und Medienkonzerne steigern ihre Ausschüttungen. Erstmals schütten auch Tech-Riesen wie Meta und Alibaba Dividenden aus.
Während die Wirtschaft wankt, explodieren die Dividenden. Erfahren Sie, welche Unternehmen gegen den Trend schwimmen und Investoren mit hohen Ausschüttungen locken.

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für Dividendeninvestoren weltweit. Laut einer aktuellen Studie von Janus Henderson, erreichen die Dividendenausschüttungen neuer Rekordhöhen.

Im ersten Quartal dieses Jahres stiegen die globalen Ausschüttungen auf sagenhafte 339,2 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem Wachstum von fast sieben Prozent, bereinigt um Sonderdividenden.

Die Spitzenreiter der Ausschüttungen

Zu den führenden Unternehmen, die ihre Dividenden signifikant erhöht haben, gehören die US-Bank JP Morgan Chase, der australische Rohstoffkonzern Fortescue und das US-Medienhaus Verizon.

Aktien mit hoher Dividende 2024 | Liste der besten Dividendenaktien
Die besten Dividenden Aktien aufgelistet und nach Dividendenrendite sortiert. Schau dir jetzt an mit welchen Aktien du die größte Dividendenrendite hast!

Diese Firmen symbolisieren die Robustheit und das Vertrauen in die Wirtschaft, trotz einiger Kürzungen bei anderen großen Namen wie Bayer und Glencore. Besonders bemerkenswert ist die Erstausschüttung von Dividenden durch Technologiegiganten wie Meta und Alibaba, die das globale Dividendenwachstum zusätzlich beflügeln.

Dividenden als finanzielle Zuflucht

In Zeiten sinkender Zinsen und steigender Inflationsraten gewinnen Dividendenaktien zunehmend an Bedeutung. Sie bieten nicht nur eine attraktive Rendite, sondern auch ein gewisses Maß an Sicherheit.

Investoren, die auf regelmäßige Einkünfte angewiesen sind, könnten in diesen Aktien eine zuverlässige Einkommensquelle finden. Für das Jahr 2024 prognostiziert Janus Henderson, dass die weltweiten Dividendenzahlungen voraussichtlich 1,72 Billionen US-Dollar erreichen werden, was einem weiteren Wachstum von vier Prozent entspricht.

Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Während die Dividenden in den USA, Kanada und Europa weiterhin robust erscheinen, gibt es auch Herausforderungen. Die Rohstoffbranche erlebt eine gewisse Volatilität, die teilweise zu Kürzungen führt, wie bei dem australischen Ölförderer Woodside Energy.

Dennoch bieten Unternehmen wie der norwegische Ölförderer Equinor mit einer Dividendenrendite von 4,5 Prozent weiterhin starke Rückflüsse für ihre Investoren.

Die Bedeutung stabiler Ausschüttungen

Die Stabilität der Dividendenzahlungen bleibt ein kritischer Faktor. Während hohe Dividendenrenditen attraktiv erscheinen können, weisen sie manchmal auch auf zugrundeliegende Herausforderungen in den Unternehmen hin.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 25.05.2024 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Begrenzte Feuerpause im Süden Gazas für Hilfslieferungen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Das israelische Militär will im südlichen Gazastreifen täglich eine […] (00)
Jung «megaglücklich» über vierten Vielseitigkeitstitel
Luhmühlen (dpa) - Michael Jung war nach den Tagen im niedersächsischen Luhmühlen einfach nur […] (00)
WDR dreht ungewöhnliche Oberdorf-Doku
Bevor sich die Radfahrer am Samstag, den 13. Juli 2024, auf ihren Drahtesel schwingen und von Pau nach […] (00)
GameStop-Aktionärsversammlung wegen technischer Probleme abgebrochen
Die jährliche Hauptversammlung von GameStop am Donnerstag musste vorzeitig abgebrochen werden, […] (00)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
 
 
Suchbegriff