Gespräche vertieft: Anglo American und BHP prüfen Fusion unter Investorendruck

In den anhaltenden Verhandlungen über einen möglichen Zusammenschluss zwischen dem Rohstoffriesen Anglo American und seinem australischen Konkurrenten BHP zeichnet sich eine unerwartete Fortführung der Gespräche ab. Trotz der Ablehnung eines als 'letztgültig' bezeichneten Angebots seitens BHP, welches Anglo mit £31,11 je Aktie bewertete und das sich laut einigen Anteilseignern im Bereich einer fairen Bewertung bewegt, wurde der Dialog um eine weitere Woche ausgedehnt. Diese überraschende Wendung suggeriert, dass das Zustandekommen einer Megafusion noch im Bereich des Möglichen liegt, da beide Seiten bis nächsten Mittwoch Zeit haben, um zu einem definitiven Gebot zu kommen oder die Verhandlungen abzubrechen.

Die Fortsetzung der Gespräche folgt nach intensivem Zuspruch von bedeutenden Aktionären, darunter BlackRock, das mit einem Anteil von 9,6 Prozent bei Anglo American fungiert und auch 6,9 Prozent von BHP innehat. BlackRock zählt zu den Investoren, die auf sinnvolle Verhandlungen drängten, unterstützt durch die fundierte Expertise von Evy Hambro, Ermittler für Rohstoffinvestitionen im Unternehmen. Trotz der Bedeutung passiver Fonds für BlackRocks Beteiligung ist dessen Einfluss im Bergbausektor nicht zu unterschätzen.

Die Gesprächsausweitung, die mit den südafrikanischen Wahlen zusammenfällt, wird von einigen als Wendepunkt betrachtet, an dem Anglo zum ersten Mal Bereitschaft zu echten Konversationen zeigt. Doch das Executive-Team von Anglo American, unter der Leitung von Duncan Wanblad, bleibt der Ansicht, dass ihre eigenen Restrukturierungspläne – einschließlich der Abspaltung bedeutender Einheiten – einen größeren Mehrwert als eine Übernahme darstellen würden.

Weitere namhafte Aktionäre wie Ninety One und Sanlam Investments stehen ebenfalls hinter der Entscheidung, die Gespräche zu vertiefen. Ninety One, Inhaber von 1,8 Prozent an Anglo, betrachtet eine Einigung als vielversprechend und stellt fest, dass das vorgeschlagene Angebot bereits in eine Erwartungsspanne einer Kontrollprämie bei der Übernahme rückt. Allerdings deutet einiges darauf hin, dass die Gespräche aufgrund der Meinungsverschiedenheiten und der bevorstehenden nationalen Wahlen abermals ausgedehnt werden könnten.

Obwohl mehrere Aktionäre die Fusion nach wie vor kritisch sehen, betont die südafrikanische Regierungseigene Public Investment Corporation (PIC), zweitgrößter Aktionär von Anglo, dass jede Vereinbarung eine bedeutende Revision zu Gegenrisiken für die Anteilseigner erfahren müsste. Old Mutual, ein weiterer bedeutsamer Investor, zweifelt weiterhin daran, dass das Angebot die Premiummarge erfüllt, die es zur Unterstützung benötigen würde. Ian Woodley, Analyst bei Old Mutual, erwähnt auch die Unsicherheiten bei einer Abwicklung über eine Dauer von bis zu zwei Jahren im Falle eines Erfolgs der BHP-Offerte, während das eigene Konzept von Anglo möglicherweise kurzfristiger wertsteigernd wirken könnte.

Während die Verhandlungen fortfahren, bleibt abzuwarten, ob eine Anpassung des Deals seitens BHP erfolgt oder ob sich das Unternehmen zu einem höheren Angebot hinreißen lässt, um die Aktionäre zu überzeugen und die Transaktion abzusichern. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 25.05.2024 · 17:24 Uhr
[0 Kommentare]
 
G7 kontert Putins Vorwürfe - geschickter Schachzug?
Die G7 bindet russische Vermögenswerte, um der Ukraine 50 Milliarden Dollar zur Verfügung zu […] (03)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
Review: Amazfit Balance Smartwatch: Ein Kraftpaket für Gesundheit & Fitness
In einer Zeit, in der Technik und Gesundheit zunehmend Hand in Hand gehen, spielt die Amazfit […] (00)
Auch Mitspieler staunen über Ronaldo-Effekt
Harsewinkel (dpa) - Selbst die Mitspieler der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft […] (04)
GameStop-Aktionärsversammlung wegen technischer Probleme abgebrochen
Die jährliche Hauptversammlung von GameStop am Donnerstag musste vorzeitig abgebrochen werden, […] (00)
Grünes Licht für «Prep & Landing: The Snowball Protocol»
Beim Internationalen Trickfilmfestivals in Annecy gab Disney Branded Television (DBT) eine Reihe neuer […] (00)
 
 
Suchbegriff