Bankenwelt in Trauer: Ex-Postbank-Chef Frank Strauß überraschend verstorben

Die Finanzwelt trauert um eine ihrer prägenden Persönlichkeiten – Frank Strauß, der frühere Chef der Postbank und Top-Manager der Deutschen Bank, ist unerwartet im Alter von 54 Jahren von uns gegangen. Die Nachricht über seinen unerwarteten Tod verlautbarte die Deutsche Bank mit einer gewichtigen Stimme der Betroffenheit. Während seiner beeindruckenden Laufbahn führte Strauß das Bonner Geldinstitut über sechs Bewährungsjahre und fungierte im Zuge der Integration der Postbank in das Privatkundenportfolio der Deutschen Bank zusätzlich zwei Jahre lang als hochrangiges Vorstandsmitglied der führenden deutschen Bank.

Sein Arbeitsleben widmete Frank Strauß mit Leidenschaft dem Deutsche-Bank-Konzern, wo er im Nachgang einer klassischen Banklehre in Iserlohn zunächst 1995 in Frankfurt Fuß fasste. Fortan prägte er die Institution in leitenden Stellungen, unter anderem bei der ehemaligen Filiale Deutsche Bank 24. Im Jahr 2006 stieg er zum Leiter des Privat- und Geschäftskundenbereichs auf und etablierte sich als unerschütterliche Banksäule auf heimatlichem Boden.

Ein strategischer Wechsel führte ihn 2011 zur Postbank, wo er binnen eines Jahres vom Vertriebsvorstand zum Vorstandsvorsitzenden avancierte. Mit der Verantwortlichkeit verbanden sich zugleich Verdienste, besonders hervorzuheben im Kontext seines Eintritts in den Konzernvorstand der Deutschen Bank von 2017 bis 2019. Als Leiter des Segments für Privat- und Firmenkundenbank beleuchtete er diesen Bereich in neuer Prägung, teils in Kooperation mit Christian Sewing, später, nach dessen Vorstandsvorsitzendeneterhebung im April 2018, in alleiniger Führung.

In einer von Empathie gezeichneten Botschaft gedachte der amtierende Konzernchef Sewing des Wirken und Einflusses von Frank Strauß: "Der viel zu frühe Tod von Frank Strauß erfüllt mich ebenso wie viele Kolleginnen und Kollegen bei der Deutschen Bank mit Bestürzung und tiefer Trauer. Er hat in seiner fast dreißigjährigen Laufbahn bedeutende Spuren hinterlassen und vor allem im Privatkundengeschäft bemerkenswerte Erfolge erzielt."

Die Finanzgemeinschaft verneigt sich vor einem ihrer Großen und wird sein Erbel das in den Geschäftsfeldern und Herzen der Kolleginnen und Kollegen fortlebt, ehren. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 26.05.2024 · 17:46 Uhr
[0 Kommentare]
 
Kolumbianische Behörden gaben Hinweis auf Rekord-Kokainfund
Düsseldorf (dpa) - Der bislang größte Kokain-Fund in einem Ermittlungsverfahren in Deutschland […] (00)
AMC importiert «Domino Day: Lone Witch»
Das von der Kritik gefeierte moderne übernatürliche Drama Domino Day: Lone Witch wird am Donnerstag, den […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
Alle 26 im Training: Gündogan läuft rund, Sané lacht
Herzogenaurach (dpa) - Ilkay Gündogan hat nach seiner Knöchelblessur im EM-Auftaktspiel ohne […] (00)
Review: Amazfit Balance Smartwatch: Ein Kraftpaket für Gesundheit & Fitness
In einer Zeit, in der Technik und Gesundheit zunehmend Hand in Hand gehen, spielt die Amazfit […] (00)
Frankfurter Flughafen steigert Passagieraufkommen deutlich
Der Frankfurter Flughafen hat sein Passagieraufkommen im Mai weiter gesteigert. Wie die […] (00)
 
 
Suchbegriff