Ölpreise mit moderatem Plus vor Opec+-Sitzung

An den Rohstoffmärkten ist ein leichter Aufwärtstrend bei den Ölpreisen zu verzeichnen. Das Nordseeöl Brent wurde zuletzt mit einem Plus von 29 Cent auf 81,65 US-Dollar je Barrel gehandelt, während der Preis für die US-Referenzsorte WTI um 44 Cent auf 77,30 Dollar anstieg. Über die gesamte Woche gesehen mussten die Ölpreise jedoch einen Rückgang von mehr als drei Dollar hinnehmen.

Die Anleger sind im Moment insbesondere auf die bevorstehende Opec+-Sitzung fokussiert, die entscheidende Impulse für die nächsten Preisentwicklungen geben könnte. Marktexperten, wie Carsten Fritsch von der Commerzbank, rechnen im Vorfeld der Konferenz nicht mit signifikanten Preisreduzierungen. Es wird erwartet, dass die bestehenden Förderlimitierungen auch weiterhin Bestand haben werden. Zusätzliche Unterstützung erhalten die Ölpreise durch die Ankündigung des Irak, die Förderung ab Mai zur Korrektur der Überproduktion aus den ersten Monaten des Jahres weiter zurückzufahren.

Nach Abschluss der Opec+-Beratungen dürfte sich der Fokus der Märkte laut Fritsch wieder verstärkt auf die Nachfrageentwicklung legen. Insbesondere die einsetzende Sommerfahrsaison in den USA könnte sich positiv auf den Bedarf auswirken, zumal sich die Benzinnachfrage schon jetzt belebt zeigt. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 19:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Suche nach Frieden in der Ukraine - zunächst ohne Russland
Obbürgen (dpa) - Nach mehr als zwei Jahren Ukraine-Krieg suchen in der Schweiz gut 90 Staaten […] (00)
Deutschlands Pfanddilemma: Neue Probleme beim Kunststoffrecycling?
Neue Pfandpflicht führt zu einem unerwünschten Mix aus HDPE, PS und opakem PET in Recyclinganlagen, der […] (02)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
Mit VW auf »Abwegen«: Toyota baut mit Subaru und Mazda Verbrennermotoren aus
Sparsame 1,5- bis 2,0-Liter-Motoren sollen es werden, wesentlich kleiner als die aktuell […] (01)
Formel1 ist in den USA kein Hit
Der actiongeladene Formel-1-Grand-Prix von Kanada am Sonntag, der live auf ABC übertragen wurde, […] (00)
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg gefordert!
Die Union fordert einen Untersuchungsausschuss, um das Handeln der grünen Minister Habeck und […] (00)
 
 
Suchbegriff