Höchster Stand seit über einem Jahrzehnt: Zinssätze für Studienkredite steigen deutlich an

Studierende und ihre Familien sehen sich mit einer neuen finanziellen Herausforderung konfrontiert: Die Zinsen für Studienkredite in den USA haben den höchsten Stand seit mehr als zehn Jahren erreicht. Das Bildungsministerium verkündete kürzlich, dass der Zinssatz für neue, bundesstaatliche Studienkredite für Undergraduates ab dem 1. Juli auf 6,53 Prozent steigen wird - ein Anstieg von 5,5 Prozent gegenüber dem aktuellen Jahr. Für Graduiertenstudenten und Studierende in professionellen Studiengängen sieht die Situation ähnlich aus, mit einem Anstieg der Zinssätze auf 8,08 Prozent. PLUS-Kredite, eine Zusatzfinanzierungsmöglichkeit für Eltern von Undergraduates sowie für Graduiertenstudierende, werden nun mit 9,08 Prozent verzinst. Die Festlegung der Zinssätze für föderale Studienkredite erfolgt anhand einer gesetzlich definierten Formel, welche die Ausschüttungsrendite der 10-jährigen Staatsanleihen aus einer Auktion im Mai plus eines festen Aufschlags berücksichtigt. Der Aufschlag für Undergraduate-Kredite beläuft sich auf 2,05 Prozentpunkte über der Rendite, die in der diesjährigen Auktion am 8. Mai einen Wert von 4,483 Prozent erreichte. Trotz des generell hohen Zinsniveaus, bedingt durch die Maßnahmen der Federal Reserve im Kampf gegen die Inflation, erscheinen die neuen Studienkreditzinsen im Vergleich zu den letzten Jahren als besonders hoch. In akademischen Kreisen wurde konstatiert, dass die Zinssätze für Undergraduate-Kredite im Studienjahr 2020-21 lediglich bei 2,75 Prozent lagen. Finanzexperte Mark Kantrowitz betont jedoch, dass die Zinssätze in den frühen 80er Jahren sogar bei 14 Prozent lagen. Die neuen Zinsraten gelten für Kredite, die zwischen dem 1. Juli und Juni 2025 aufgenommen werden und bleiben für die gesamte Laufzeit des Kredits festgeschrieben. Bereits bestehende Kredite sind von den Änderungen nicht betroffen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 20:25 Uhr
[0 Kommentare]
 
Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren
Berlin - Die Grünen sind in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Juni 2018 gefallen. […] (15)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
«Germany's Next Topmodel»: Lea und Jermaine gewinnen
Köln (dpa) - Die Sieger der 19. Ausgabe von «Germany's Next Topmodel» stehen fest - und zum ersten […] (00)
Peacock kündigt «TikTok Star Murders» an
Am Dienstag, den 25. Juni, erscheint auf Peacock, TikTok Star Murders. Die Dokumentation untersucht, wie […] (00)
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg gefordert!
Die Union fordert einen Untersuchungsausschuss, um das Handeln der grünen Minister Habeck und […] (00)
Xhaka jubelt: Schweizer Sieg mit vier Geschichten
Köln (dpa) - Granit Xhaka grinste verschmitzt. Der Schweizer Kapitän wusste genau, dass es aus […] (03)
 
 
Suchbegriff