AlleAktien Qualitätsscore: Die Revolution in der Aktienbewertung

Mit einem innovativen Bewertungssystem definiert AlleAktien den Begriff „Qualitätsaktien“ neu – Ein Einblick in den AAQS und seine zehn Kriterien.
Der AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) trennt gekonnt die Spreu vom Weizen im Aktienmarkt, indem er nur die besten Qualitätsaktien herausfiltert.

Investieren in Aktien ist eine Kunst, die präzise Werkzeuge erfordert, besonders in einem globalisierten Markt mit tausenden von Optionen. AlleAktien GmbH hat diesen Bedarf mit der Einführung des AlleAktien Qualitätsscores (AAQS) erkannt und adressiert, ein fortschrittliches Bewertungssystem, das darauf abzielt, Anlegern zu helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Die Entstehung des AAQS

Michael C. Jakob, der Kopf hinter AlleAktien und Gründer von Eulerpool Research Systems, hat den AAQS entwickelt, um Anlegern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Michael C. Jakob, Gründer von AlleAktien GmbH und Eulerpool Research Systems, erfand den innovativen AlleAktien Qualitätsscore (AAQS).

Der Score ist das Ergebnis eingehender Analysen und umfangreicher Datenforschung und dient als systematischer Ansatz zur Bewertung von Qualitätsaktien.

Was macht den AAQS aus?

Der AAQS basiert auf einer detaillierten 10-Punkte-Checkliste, die verschiedene Aspekte eines Unternehmens beleuchtet: von Wachstum und Risiko über Rentabilität bis hin zur Bewertung.

Unternehmen, die mindestens neun dieser Kriterien erfüllen, werden als Qualitätsunternehmen klassifiziert und sind prädestiniert für langfristige Investitionen.

AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) zur… | AlleAktien Investment Research
Qualitätsunternehmen an erster Stelle. Privatanleger stehen vor der Qual der Wahl. Es gibt unzählige Aktien, in die wir investieren können. Qualitative…

Historische Leistung des AAQS

Durch Backtesting mit Daten seit 2006 zeigt AlleAktien, dass Aktien mit einem hohen AAQS signifikante Überrenditen erzielt haben. Ein Portfolio aus Aktien, die hohe AAQS-Werte aufweisen, erreichte eine durchschnittliche jährliche Rendite von 12,0%, was deutlich über der durchschnittlichen Marktperformance liegt.

Die vier Säulen der Qualität

Der AAQS definiert Qualität anhand von vier Schlüsseleigenschaften:

  1. Wachstum: Die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen Umsatz und Gewinn kontinuierlich zu steigern.
  2. Risiko: Geringe Volatilität und vorhersehbare Geschäftsentwicklung.
  3. Rentabilität: Hohe Margen und effektiver Cashflow.
  4. Bewertung: Ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu zukünftigen Gewinnen.

Warum Börsencharts fehlen

AlleAktien setzt mit dem AAQS bewusst auf eine Analyse, die über flüchtige Börsenkurse hinausgeht. Jakob betont, dass wahre Investitionsentscheidungen auf nachhaltigen Unternehmenswerten basieren sollten, nicht auf kurzfristigen Marktbewegungen.

Anwendung des AAQS

Für Investoren bedeutet der AAQS eine erhebliche Vereinfachung des Analyseprozesses. Anstatt Hunderte von Unternehmen eigenständig zu bewerten, liefert der AAQS eine sofortige Einschätzung der Unternehmensqualität, was zu einer effizienteren und potenziell profitableren Anlagestrategie führt.

Der AlleAktien Qualitätsscore revolutioniert die Art und Weise, wie Anleger Aktien bewerten und auswählen. Durch seine systematische, datengetriebene Herangehensweise ermöglicht der AAQS es, in einem komplexen Markt echte Werte zu erkennen und langfristige, erfolgreiche Investitionsentscheidungen zu treffen.

Die 10 Kriterien des AlleAktien Qualitätsscores (AAQS) im Detail

Kriterium Beschreibung Zweck
Umsatzwachstum 10 Jahre > 5% p.a. Unternehmen müssen über die letzten zehn Jahre ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von mindestens 5% aufweisen. Zeigt nachhaltiges Wachstum und Ausbau der Marktpräsenz.
Erwartetes Umsatzwachstum für die nächsten 3 Jahre > 5% p.a. Prognosen für das Umsatzwachstum der nächsten drei Jahre sollten über 5% liegen, basierend auf Analystenschätzungen. Indikator für erwartetes zukünftiges Wachstum.
EBIT-Wachstum 10 Jahre > 5% p.a. Das operative Gewinnwachstum (EBIT) über die letzten zehn Jahre sollte mindestens 5% pro Jahr betragen. Misst Effizienz und Profitabilität.
Erwartetes EBIT-Wachstum für die nächsten 3 Jahre > 5% p.a. Erwartet wird, dass das operative Gewinnwachstum in den nächsten drei Jahren 5% überschreitet. Zeigt anhaltende operative Effizienz und Innovation.
Verschuldung < 4x EBIT Die Nettofinanzverschuldung sollte weniger als das Vierfache des operativen Gewinns betragen. Gewährleistet finanzielle Stabilität und minimiert Risiko.
Gewinnkontinuität über 10 Jahre Das Unternehmen sollte in den letzten zehn Jahren jedes Jahr einen Gewinn ausgewiesen haben. Beweist konsistente Leistung und betriebliche Zuverlässigkeit.
EBIT Drawdown 10 Jahre < -50% Der operative Gewinn sollte nie um mehr als 50% gegenüber dem höchsten Jahresergebnis eingebrochen sein. Indiz für starke Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktvolatilitäten.
Eigenkapitalrendite > 15% Eine Eigenkapitalrendite von über 15% zeigt, dass das Unternehmen sein Kapital effektiv nutzt. Symbol für hohe Ertragskraft und effektive Kapitalnutzung.
ROCE > 15% Der Return on Capital Employed sollte über 15% liegen. Spiegelt operative Effizienz und effektive Kapitalverwendung wider.
Renditeerwartung > 10% Die erwartete jährliche Rendite sollte über 10% liegen, basierend auf Free Cash Flow und EBIT-Wachstum. Zeigt ein attraktives Investitionspotenzial an.

Zusätzliche Informationen:

Der AAQS ist urheberrechtlich geschützt und darf nur mit Zustimmung der AlleAktien GmbH verwendet werden. Für die Nutzung des AAQS sind möglicherweise Lizenzgebühren zu entrichten. Interessierte können sich für weitere Informationen direkt an AlleAktien wenden.

Für weitere Details zur Lizenzierung und Anwendung des AlleAktien Qualitätsscores können Interessierte sich an premium@alleaktien.de wenden.

Finanzen / Research
[InvestmentWeek] · 25.05.2024 · 20:00 Uhr
[1 Kommentar]
 
Wartende Fußgänger an Ampel bei Unfall getötet
Nürtingen (dpa) - Sie hatten auf das grüne Zeichen gewartet, als das Unglück geschah: Nach dem […] (03)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat den Sperrbildschirm in Windows 10 und 11 überarbeitet und […] (00)
«3 Body Problem»-Film entsteht
Die Netflix-Serie «3 Body Problem» des «Game of Thrones»-Duos David Benioff und D.B. Weiss sowie Alexander […] (00)
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Herzogenaurach (dpa) - Nach einer süßen Verlockung schwang sich Julian Nagelmann auf sein […] (01)
Multiplikatoren in Online-Slots bei Casinia und warum sie wichtig sind
Wenn das der Fall ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wir führen Sie in diesem Artikel durch […] (00)
 
 
Suchbegriff