Stabiles Börsenparkett trotz geldpolitischer Gegenwinde

Die Hoffnung auf eine geldpolitische Lockerung hat die Börsenbegeisterung der Investoren auf Europas Aktienmärkten schnell gedämpft, nachdem die Freude über die starken Geschäftszahlen des amerikanischen Technologieunternehmens Nvidia nur kurzlebig war. Analysten interpretieren dies als Zeichen wachsender Sorgen um die Wirtschaftslage und die anhaltend hohe Zinskurse, besonders in den Vereinigten Staaten.

Die gemäßigten Fortschritte am Donnerstag gerieten durch die Ankündigung der US-Notenbank, an den gegenwärtigen Zinslevels festhalten zu wollen, in den Hintergrund. Beeindruckende Konjunkturdaten verstärkten die Vermutung, dass Zinssenkungen erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen könnten, was den Handelswochenabschluss mit Unsicherheiten versah.

Der EuroStoxx 50 schloss die Woche kaum verändert, aber etwas tiefer, während die Wall Street für leichte Stimmungsaufhellung sorgte und dabei half, größere Verluste einzuholen. Der französische Cac 40 und der britische FTSE 100 zeigten sich ebenfalls mit leichten Abwärtstendenzen.

Bemerkenswert war die Branchenreaktion im Automobilsektor. Renault verzeichnete signifikante Kursgewinne, getrieben durch eine optimistischere Analysteneinschätzung von UBS bezüglich der Margenziele des Unternehmens.

Dagegen litt Ryanair an der irischen Börse unter dem Verlust ihrer Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank, was zu einem beträchtlichen Kursrückgang führte. Analystische Einschätzungen nach der jüngsten Telefonkonferenz deuteten auf eine möglicherweise verhaltene Kundenaktivität hin. Die Airline könnte sich veranlasst sehen, mit Rabattaktionen zu kontern.

In Dänemark konnten die B-Aktien der Reederei Moller-Maersk von einer positiven Stellungnahme der Bank Morgan Stanley profitieren. Der Experte hob das jüngste Wachstum der Frachtraten hervor, was dem Unternehmen Rückenwind am Aktienmarkt verschaffte. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 20:17 Uhr
[0 Kommentare]
 
Fußball-EM: Slowenien und Dänemark unentschieden
Stuttgart - Bei der Fußball-Europameisterschaft haben sich in Gruppe C Dänemark und Slowenien […] (00)
Review: SwitchBot Wasserleck-Detektor: Zuverlässiger Schutz für Ihr Zuhause
Ein Wasserschaden im eigenen Heim kann zu erheblichen Kosten und erheblichen Unannehmlichkeiten […] (00)
Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
München (dpa) - Es war schon nach Mitternacht, als Jamal Musiala die große Bühne in der […] (02)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
Sat.1 Emotions holt «Navy CIS: Hawaii» ins Programm
Ab Mittwoch, den 3. Juli 2024, ab 21.45 Uhr können sich die Pay-TV-Abonnenten von Sat.1 Emotions auf Navy […] (00)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff