Tesla revidiert Produktionsziele im aktuellen Umweltbericht

Tesla streicht Ziel von 20 Millionen Elektroautos pro Jahr aus aktuellem Umweltbericht – Fokus unklar.
Foto: Eulerpool

Tesla hat im aktuellen Umweltbericht das ehrgeizige Ziel, jährlich 20 Millionen Elektroautos zu produzieren, nicht mehr erwähnt. Stattdessen betont das am Donnerstag veröffentlichte Dokument, dass das Unternehmen fossile Brennstoffe verdrängen wolle, indem es so viele Tesla-Produkte wie möglich verkauft. In den beiden vorherigen Berichten hatte Tesla noch das Ziel formuliert, bis Ende des Jahrzehnts viele weitere Fabriken zu bauen, um am Ende 20 Millionen Fahrzeuge pro Jahr herzustellen.

Der Autobauer hat bisher nicht auf Anfragen reagiert, ob dieses Ziel nun offiziell aufgegeben wurde. Im vergangenen Jahr steigerte Tesla die Auslieferungen um fast 38 Prozent auf gut 1,8 Millionen Fahrzeuge. Für 2024 gibt es bisher allerdings keine konkrete Prognose. Tesla stellt lediglich ein niedrigeres Wachstumstempo in Aussicht. Firmenchef Elon Musk hatte früher davon gesprochen, die Auslieferungen jährlich um 50 Prozent zu steigern.

Nach einem Absatz-Rückgang zu Jahresbeginn kündigte Musk im April an, günstigere Modelle schneller als geplant auf den Markt zu bringen. Diese sollen nun bereits vor dem ursprünglich anvisierten Termin im zweiten Halbjahr 2025 in Produktion gehen. Dabei sollen die Produktionsverfahren jedoch nicht so radikal wie ursprünglich angekündigt erneuert werden. Zudem plant Musk, Anfang August ein Robotaxi zu enthüllen.

Tesla steht zunehmend unter Druck durch günstigere Konkurrenz aus China sowie das wachsende Interesse der Käufer an Hybrid-Modellen im Heimatmarkt USA.

Die an der NASDAQ gelistete Tesla-Aktie steigt vorbörslich um 0,21 Prozent auf 174,11 Dollar.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 25.05.2024 · 11:24 Uhr
[0 Kommentare]
 
Forscher: Mehr Atomsprengköpfe einsatzbereit
Stockholm (dpa) - Die Atommächte setzen angesichts zahlreicher internationaler Konflikte […] (00)
Review: Amazfit Balance Smartwatch: Ein Kraftpaket für Gesundheit & Fitness
In einer Zeit, in der Technik und Gesundheit zunehmend Hand in Hand gehen, spielt die Amazfit […] (00)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
Sat.1 setzt sich unter den privaten Sendern durch
Sat.1 war gestern zur Primetime der bekannteste der privaten Sender. Jim Knopf und Lukas der […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (00)
230 Millionen Euro Verlust – Wer rettet Benetton?
Trotz massiver Investitionen und einer glorreichen Vergangenheit steht Benetton vor einem […] (01)
 
 
Suchbegriff