Eulerpool News

Wiener Börse schafft versöhnlichen Schluss

22. April 2025, 18:35 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Wiener Börse schloss am Dienstag mit einem leichten Plus von 0,17 Prozent, nachdem der ATX zeitweise im Minus war. Während die globale Unsicherheit durch Trumps Zollpolitik anhält, gewannen einige Aktien wie OMV und Agrana erfreulich an Wert.

Nach einem anfänglichen Dämpfer hat die Wiener Börse am Dienstag mit einem Kursplus abgeschlossen. Der ATX, der Leitindex des Marktes, zeigte bis kurz vor Handelsende rote Zahlen, startete dann aber ein starkes Comeback und schloss um 0,17 Prozent höher bei 3.922,66 Punkten. Auch der erweiterte ATX Prime konnte sich erholen und legte um 0,13 Prozent auf 1.977,32 Punkte zu.

Die gute Nachricht von der Wiener Börse fiel zusammen mit einer positiven Wende an den anderen europäischen Märkten, die im späten Handel ebenfalls Auftrieb aus den USA erhielten. Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, stand erneut unter Druck von Präsident Donald Trump, der ihn abermals zur Senkung der Leitzinsen aufforderte. Trump bezeichnete Powell als "Versager," während Powell sich wegen Inflationsängsten gegen eine Zinssenkung ausspricht.

Die Helaba-Experten betonten, dass Trump einmal mehr Unruhe auf den internationalen Finanzmärkten stiftet, was die Risikoaversion erhöht und US-Vermögenswerte belastet. Bevor jedoch Datenauswertungen wie die Einkaufsmanagerindizes in Europa morgen die Diskussion anheizen, sorgte die Zollpolitik der USA für Gesprächsstoff. Washington plant hohe Zusatzzölle auf Solarpaneele aus Südostasien, während China angeblich auf eine gemeinsame Antwort mit Japan auf die US-Zölle drängt.

Der Internationale Währungsfonds sieht angesichts der US-Zollpolitik von Trump ein globales Wachstumsrisiko und prognostiziert für Österreich bis 2025 eine Wirtschaftsschrumpfung um 0,3 Prozent. Nach den Osterfeiertagen waren die Nachrichten aus Wien begrenzt, aber Analysten sorgten für Bewegungen. Die Berenberg Bank bestätigte ihre Kaufempfehlung für die OMV-Aktien, die um 1,5 Prozent zulegten.

Die Deutsche Bank hielt an ihrem "Buy"-Rating für die Erste Group fest, erwartet aber einen Rückgang des Nettogewinns um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Aktien verloren 0,9 Prozent. Während Bawag leicht nachgab, konnte die Raiffeisen Bank International ins Plus drehen. Bemerkenswerte Kursgewinne verbuchten AMAG, Zumtobel und Agrana.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 18:35 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ether (ETH) hat in den letzten sieben Tagen einen Aufschwung erlebt und dabei fast $1.000 an Gewinn erzielt. Daten von CoinMarketCap zeigen, dass das Asset in den letzten 30 Tagen um 56 % gestiegen ist. Während die Kryptowährung weiterhin Skeptiker schockiert und die negative Marktstimmung überwindet, haben Daten von der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant wichtige realisierte Preiszonen für ETH hervorgehoben. Diese Bereiche zeigen die […] (00)
vor 27 Minuten
Nahostkonflikt - Dschabaljia
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während US-Präsident Donald Trump seine Nahostreise beendet hat, hat Israels Armee heftige Angriffe auf den Gazastreifen geflogen. Seit der Nacht seien dabei 93 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 200 verletzt worden, teilte die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde mit. Die Angaben, die nicht zwischen Kombattanten und Zivilisten unterscheiden, ließen sich […] (00)
vor 15 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 1 Stunde
Hendrik Lünenborg
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 56 Minuten
Höllische Ernüchterung! DOOM: The Dark Ages startet mit nur 30.000 Steam-Spielern
Die Höllenpforten haben sich erneut geöffnet, doch der Ansturm der Slayer fällt diesmal überraschend verhalten aus. Nach einer exklusiven Vorabphase für Premium-Edition-Besitzer ist id Softwares neuester Streich DOOM: The Dark Ages nun weltweit für alle Standard-Edition-Käufer verfügbar – und hinterlässt auf Steam einen ersten Eindruck, der die Alarmglocken der Analysten schrillen lässt. Rückgang […] (00)
vor 11 Minuten
Hendrik Lünenborg zum NDR-Intendant gewählt
Nach der gescheiterten Wahl von Sandra Harzer-Kux wurde der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg zum neuen Intendanten und Nachfolger von Joachim Knuth gewählt. Auf der heutigen Rundfunkrats-Sitzung des NDR ist dem Gremium dem Vorschlag des Verwaltungsrats diesmal gefolgt. Hendrik Lünenborg, bisher Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, wurde mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit zum neuen Intendanten des Norddeutschen Rundfunks […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im […] (00)
vor 1 Stunde
Naturpark-Fest für die ganze Familie am 24. Mai in Steinhude
Naturpark Steinhuder Meer, 16.05.2025 (PresseBox) - Bühne frei für das Naturpark-Fest in Steinhude: Der Naturpark und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden am Europäischen Tag der Parke gemeinsam zu einem bunten Aktionstag für die ganze Familie ein. Am Samstag, 24. Mai 2025, stellen rund 30 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Angebote im Scheunenviertel vor. Von 11 bis 18 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wie „InvestForWomen“ das Vertrauen von Anlegerinnen verspielt
Von Anfang an war der Ton laut – und die Substanz dünn. Wer Instagram öffnet und nach […] (00)
116 % Fantasie – Warum Analysten jetzt auf China-Aktien setzen
Der China-Deal kommt – und mit ihm die Rallye Erst waren es nur Gerüchte, dann folgte die […] (00)
Lager Online
Nach dem recenten Coinbase-400-Millionen-$-Einbruch wurde bekannt, dass Hacker […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Die von ihm angeordneten verschärften Grenzkontrollen sind aus Sicht von […] (04)
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell […] (01)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Hier sind neue Wertungen der britischen EDGE. Maximal werden 10 Punkte vergeben. Clair Obscur: […] (00)
Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an
Sparprogramm greift – Gewinne steigen trotz Flaute Evonik hat zum Jahresauftakt geliefert – […] (00)
Deutschland - Österreich
Herning (dpa) - Auf dem Weg zur angestrebten Medaille müssen Deutschlands Handballer bei der […] (02)
 
 
Suchbegriff