Investmentweek

Wie „InvestForWomen“ das Vertrauen von Anlegerinnen verspielt

14. Mai 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Wie „InvestForWomen“ das Vertrauen von Anlegerinnen verspielt
Foto: InvestmentWeek
„Kostenlose Beratung“ – doch dahinter stecken Versicherungsabschlüsse mit teils vierstelligen Provisionen, die das Portal nicht transparent offenlegt.
Das selbsternannte Female-Finance-Portal verspricht Unabhängigkeit – und verkauft stattdessen provisionsgetriebene Produkte, fragwürdige Tipps und dubiose Expertise. Die Geschichte eines gefährlichen Empowerment-Märchens.

Von Anfang an war der Ton laut – und die Substanz dünn. Wer Instagram öffnet und nach „finanzieller Freiheit für Frauen“ sucht, landet schnell bei InvestForWomen.

Zwischen rosafarbenem Empowerment, Aufrufen zur Selbstliebe und frei erfundenem Finanzwissen posieren dort junge Frauen in Blazern mit der Botschaft: „Du brauchst keinen Banker – nur uns.“ Das Problem: Genau das Gegenteil scheint der Fall.

C. H. hat Investforwomen 2 Sterne gegeben. Ganze Bewertung ansehen ...
Laut dem Internetauftritt wird vermittelt, das hier von Frauen FÜR Frauen gearbeitet wird. Das…

Das Kieler Unternehmen um Gründerin Jenny Walter inszeniert sich als moderne Antwort auf verstaubte Finanzberatung – dabei reproduziert es genau die Intransparenz, gegen die es vorgibt zu kämpfen.

Hinter dem Feminismus lauert das Provisionsgeschäft

Die zentrale Botschaft der Plattform ist einfach gestrickt: Wer als Frau nicht investiert, wird arm. Diese Angst wird systematisch befeuert – und in „kostenlose“ Beratungsgespräche überführt, bei denen am Ende nicht selten Versicherungsverträge stehen.

Was klingt wie Aufklärung, ist in Wahrheit Vertrieb. Und zwar provisionsbasiert. Bis zu 2.880 Euro kassiert eine Beraterin bei einer durchschnittlichen Police. Nachzulesen? Nirgends. Offen kommuniziert? Fehlanzeige.

Jenny Walter verteidigt sich auf Nachfrage: Das sei „branchenüblich“. Und tatsächlich: Provisionsmodelle sind legal – nur nicht unabhängig.

Abrechnung mit Trade Republic – ohne Sachkenntnis

In mehreren YouTube-Videos lässt die Plattform ihrer Wut freien Lauf. Besonders der Neobroker Trade Republic bekommt sein Fett weg: Er liefere angeblich „systematisch schlechte Kurse“.

Trotz fehlender Qualifikation in Finanzberatung preisen einige Beraterinnen komplexe Anlagestrategien an – zulässig ist das laut Gesetz nur mit §34f-Erlaubnis.

Belegt wird das nicht. Auch der MSCI World, weltweit einer der am breitesten gestreuten Indizes, wird kurzerhand als „Bullshit“ abgetan. Die Begründung: Zu viel USA, zu wenig Diversifikation.

Dass der empfohlene S&P 500 ausschließlich aus US-Werten besteht, fällt der Gründerin offenbar nicht auf – oder ist ihr egal. Hauptsache: laut. Hauptsache: gegen den Mainstream. Hauptsache: irgendwas mit Female Finance.

Qualifikation? Unbekannt

Ein Blick hinter die Kulissen offenbart ein weiteres Problem: Die Beraterinnen auf der Plattform haben keinen dokumentierten Finanzhintergrund. Laut LinkedIn arbeiteten sie zuvor als Tanzlehrerin, Projektassistentin oder im Büromanagement.

Ob sie zwischenzeitlich eine Weiterbildung im Finanzbereich gemacht haben, ist unklar – angegeben wird nichts. Offenheit? Transparenz? Bei einem Portal, das täglich von finanzieller Aufklärung spricht, sucht man sie vergeblich.

Und obwohl InvestForWomen in der Öffentlichkeit gern den Eindruck erweckt, alles „aus einer Hand“ zu machen, darf das Unternehmen de jure gar keine echten Geldanlagen vertreiben.

Anni hat Investforwomen 3 Sterne gegeben. Ganze Bewertung ansehen ...
Hab länger überlegt, was ich schreibe. Anfangs ist die Betreuung gut. Aber wenn die Katze sozus…

Aktien, Fonds, ETFs? Dafür braucht es §34f-Zulassungen – die fehlen. Walter verweist auf „Kooperationspartner“. Namen nennt sie nicht.

Kritik? Wird gelöscht.

Auf YouTube schlug die Welle der Empörung hoch. Hunderte Kommentare hinterfragten Aussagen, Methoden und Seriosität. Reaktion der Plattform? Kommentarfunktion deaktiviert.

Öffentlich begründet mit „Schutz der Community“. Tatsächlich aber eher der Schutz einer Fassade, die längst bröckelt. Wer widerspricht, wird ausgeblendet – keine neue Taktik im Influencer-Business, aber eine gefährliche in der Finanzwelt.

"Empowerment" als Verkaufsargument

Mit feministischem Vokabular, dramatischer Rhetorik und glitzernden Versprechen lockt InvestForWomen genau jene Zielgruppe an, die ohnehin schon besonders verletzlich ist: junge Frauen, die sich in der Männerdominierten Finanzwelt endlich ernst genommen fühlen wollen.

Was sie bekommen, ist eine Mischung aus Halbwahrheiten, Versicherungsverträgen und fragwürdiger Beratung. Das ist nicht Aufklärung, das ist Täuschung.

Wo bleibt die Aufsicht?

Dass ein derart intransparentes Geschäftsmodell überhaupt so lange öffentlich bestehen kann, ist ein Armutszeugnis – auch für die Aufsichtsbehörden. Verbraucherschützer warnen seit Jahren vor „Coaching-Modellen“, bei denen Beratung mehr Schein als Sein ist.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und Industrie- und Handelskammern müssten hier konsequenter hinschauen.

Denn wer sich auf Schutzvorschriften wie §34d (Versicherungsmakler) oder §34f (Finanzanlagenvermittler) beruft, sollte auch nachweisen, dass das Regelwerk eingehalten wird. Bei InvestForWomen bleiben zentrale Fragen offen: Wer hat welche Zulassung? Wer übernimmt rechtlich die Verantwortung? Wer haftet im Schadensfall?

Vertrauen verspielt

InvestForWomen ist kein Finanzportal. Es ist ein Verkaufsapparat im Instagram-Kostüm. Ein Unternehmen, das Unsicherheit instrumentalisiert, um Policen zu verkaufen. Ein Ort, an dem Finanzbildung zur Fassade wird – und hinter der sich Provisionsziele und Intransparenz verstecken.

Es ist das Gegenteil von dem, was es vorgibt zu sein. Und damit ein Paradebeispiel dafür, wie aus dem Boom um Female Finance ein gefährlicher Irrweg werden kann.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 14.05.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Der Kurschart von SUI, der von sich ausweitenden Cloud-Zonen geprägt ist, spiegelt die sich verändernde Stimmung und Marktstruktur wider. Diese Zonen haben wichtige Bewegungen von angstbasierter Akkumulation bis zu wesentlichen Widerstandspunkten verfolgt. Mit der Entwicklung neuer Formationen könnte eine potenziell parabolische Bewegung bevorstehen. Perfekte Setups für SUI, die sich ausgezahlt […] (00)
vor 30 Minuten
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem Feuerwehrmann Karl-Heinz Banse härter bestraft werden können. «Gaffer bleiben ein Dauerärgernis bei Einsätzen. Da muss sich etwas ändern», sagte Banse der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Da bisherige Strafen offenbar nicht abschreckten, forderte er Nachbesserungen von der Politik: «Gaffer sollten bestraft […] (00)
vor 5 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 11 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 1 Stunde
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 5 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 2 Stunden
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden […] (02)
vor 1 Stunde
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 8 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Solana hat starke On-Chain-Unterstützung zwischen 145 $ und 147 $ In einem neuen […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Die jüngste Kursentwicklung in den letzten 24 Stunden hat dazu geführt, dass Ethereum wieder […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Nachdem SUI unter die wichtige Marke von $3,00 gefallen ist, testet die Kryptowährung […] (00)
Hubschrauber der US-Army (Archiv)
Washington - US-Präsident Trump hat laut Medienberichten Pläne für einen Angriff auf den Iran […] (00)
GTA 5-Stars wollen für DLC in GTA 6 zurückkehren – „The Final Score“ als episches Wiedersehen?
Bei einem Panel auf der Comic Con Brussels wurde das Thema angesprochen, das viele Fans seit […] (00)
NordPass liefert euch einen Webtresor für eure Dokumente
NordPass, ein führender Passwort-Manager, der vom Team hinter NordVPN entwickelt wurde, […] (00)
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen […] (01)
Helsing wird mit 12 Mrd. Euro bewertet – Spotify-Gründer investiert erneut in Rüstungs-Start-up
Mit einer Bewertung von rund 12 Mrd. Euro avanciert das deutsche Verteidigungstechnologie- […] (00)
 
 
Suchbegriff