Eulerpool News

Dax im Spannungsfeld zwischen Rekorden und Risiken

16. Mai 2025, 15:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax bewegt sich auf Rekordniveau, während die Marktteilnehmer auf steigende Volatilität und Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China achten. Wichtige Konjunkturdaten und aktuelle Unternehmenszahlen zeigen gemischte Signale und könnten die Märkte in den kommenden Wochen beeinflussen.

Der Dax könnte sich in der kommenden Woche weiterhin auf seinem jüngsten Rekordniveau bewegen, doch nach einem beeindruckenden Jahresplus von 20 Prozent sind stärkere Kursschwankungen nicht auszuschließen. Investoren sollten bei der dynamischen Marktentwicklung wachsam bleiben, um den Anschluss nicht zu verlieren, wie der Marktbeobachter Andreas Lipkow bemerkt. Der Mai stellt sich in diesem Jahr als besonders volatil dar und konfrontiert Anleger mit einer Vielzahl von Herausforderungen. Neben Themen wie dem globalen Handelskonflikt und den Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg wird der Fokus auf wichtige Konjunkturdaten wie das Ifo-Geschäftsklima gerichtet sein.

Die Experten von Index-Radar beschreiben die Börsenstimmung als "freundlich, aber nicht sorglos". Die Bewertungen, insbesondere im Dax, gelten als ambitioniert. In den aktuellen Kursen spiegeln sich bereits Erwartungen an ein robustes globales Wachstum wider, einschließlich baldiger Zollkompromisse, stabiler Unternehmenszahlen und einer sinkenden Inflation. Der Handlungsspielraum für Enttäuschungen bleibt somit gering.

Ein zentrales Risiko bleibt der globale Handelskonflikt. Zwar haben die USA und China kürzlich ihre Einfuhrzölle deutlich reduziert, jedoch steht eine endgültige Einigung noch aus, wie der Marktstratege Robert Halver von der Baader Bank betont. "Das rettende Ufer wurde noch nicht erreicht." Angesichts der starken Kursgewinne der letzten Zeit könnte es zu vorübergehenden Rücksetzern kommen, was laut Halver jedoch gesund sei. Die Einzelheiten der "Zollpause" sollen in den kommenden 90 Tagen geklärt werden.

Diese Woche wird zudem stark von Konjunkturdaten geprägt sein. Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck, erwartet eine leichte Aufhellung des Verbrauchervertrauens, der Einkaufsmanagerindizes sowie des deutschen Ifo-Geschäftsklimas für Mai. Trotz leicht wachsender Zuversicht könnten die Wirtschaftsdaten angesichts der Zollunsicherheiten in den kommenden Wochen jedoch gedämpfter ausfallen.

Simon Azarbayjani von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) weist auf den fünften Anstieg des Ifo-Geschäftsklimas in Folge hin, der normalerweise einen konjunkturellen Aufschwung signalisieren würde. Allerdings könnte dieser Optimismus in Zeiten erheblicher Unsicherheit verfrüht sein. Die Experten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) gehen davon aus, dass die Einkaufsmanagerindizes in Deutschland nur leicht steigen werden und somit im Industrie- sowie Dienstleistungssektor unterhalb der Expansionsschwelle verbleiben. Mit der Veröffentlichung dieser Daten wird am Donnerstag gerechnet.

Der große Reigen der Quartalszahlen ist beinahe abgeschlossen, bis auf einige Nachzügler im Nebenwerte-Bereich. Während Unternehmensführer auf die Wachstumsrisiken hinweisen, präsentieren sie zugleich solide Bilanzen, resümiert Jochen Stanzl von CMC Markets die Berichtssaison. Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater hebt hervor, dass etwa zwei Drittel der Dax-Unternehmen mit positiven Gewinnüberraschungen aufwarten konnten – eine bemerkenswerte Leistung, insbesondere angesichts der anhaltenden Schwäche im Autosektor.

Auch die Chemiebranche kämpft weiter mit Herausforderungen. Bereits vor dem Ausbruch des weltweiten Zollkonflikts prognostizierte der Verband der Chemischen Industrie (VCI) eine stagnierende Produktion und leicht rückläufige Umsätze für dieses Jahr. Am Dienstag wird der Verband das erste Quartal bilanzieren und könnte seine Prognose für 2025 angesichts der anhaltenden Zollunsicherheiten anpassen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 16.05.2025 · 15:25 Uhr
[0 Kommentare]
Finanzminister Klingbeil
Berlin (dpa) - Am Streit über ein paar Milliarden Euro im Bundeshaushalt ist vor wenigen Monaten die Ampel-Koalition zerbrochen. Jetzt hat Finanzminister Lars Klingbeil genau diesen Etat ohne größeren Regierungszoff aufgestellt. Schwerpunkte setzt er auf Verteidigung und Investitionen in die Infrastruktur, alles ohne größere Finanzierungslücken, wie aus den der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Plänen hervorgeht. Dass all […] (00)
vor 9 Minuten
F-35
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Israel hat nach offiziellen Angaben bei einer weiteren Angriffswelle auf den Iran Zufahrtswege zur Atomanlage Fordo sowie «Regimeziele und staatliche Unterdrückungsorgane im Herzen Teherans» angegriffen. Ein Ziel war dabei das berüchtigte Ewin-Gefängnis in der Hauptstadt. Die «Times of Israel» mutmaßte, dass damit Gefangenen die Flucht ermöglicht werden sollte. In dem […] (08)
vor 6 Minuten
In der dynamischen Welt der Mode zeigen sich im Jahr 2025 in Deutschland spannende Veränderungen, die weit über Ästhetik hinausgehen. Mode wird zunehmend zu einem Spiegel gesellschaftlicher Werte, und besonders Nachhaltigkeit, Individualität und funktionale Kleidung stehen im Fokus. Die deutsche Bevölkerung legt Wert auf bewussten Konsum, was sich in der wachsenden Beliebtheit von Secondhand- […] (00)
vor 1 Stunde
Screenshot «Death Stranding 2»
Berlin (dpa/tmn) - Sperrig, monoton, genial: Das waren häufige Reaktionen auf «Death Stranding» vom japanischen Kultentwickler Hideo Kojima, der durch die Reihe «Metal Gear Solid» weltbekannt wurde. Es war ein eigenwilliges Abenteuer aus einer düsteren Welt von morgen, in der Spieler - akustisch von Ambient-Pop eingerahmt - Pakete austrugen und Monster bekämpften. Kein simples Geballer, sondern […] (00)
vor 1 Stunde
Mario Kart World: Profis sind vom flexiblen Schwierigkeitsgrad geschockt!
Die Neuerungen in Mario Kart World? In Mario Kart World hat sich vieles verändert. Nicht nur die Strecken befinden sich in einer gigantischen offenen Welt, welche sollte man alle Strecken und Zwischenstrecken abfahren wollen ganze 10 Stunden benötigt. Auch der Rennmodus K.O.-Tour ist neu und bringt eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Cups hinzu. So auch die 24 Fahrer im Rennen, […] (00)
vor 15 Minuten
Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet.
(BANG) - Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet. Die Schauspielerin spielte Amy im Originalfilm sowie in zwei Fortsetzungen und wünscht sich, dass ein vierter Teil nächstes Jahr in Produktion geht. Ihr großer Wunsch für das Projekt: Ihre Figur soll die Liebe finden und vor den Traualtar treten. Auf die Frage, was als Nächstes für Fat Amy ansteht, […] (00)
vor 4 Stunden
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Rudi Völler nahm U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo in den Arm und klopfte ihm nach dem Viertelfinal-Wahnsinn anerkennend auf die Brust. Das nervenaufreibende 3: 2 nach Verlängerung gegen Italien vergrößert vor dem Halbfinale gegen Frankreich die Hoffnungen auf den vierten Titel einer deutschen U21 weiter. «Die Lust ist riesig, ist doch klar», sagte Di Salvo nach einem […] (04)
vor 24 Minuten
INSIGHTS 2025: PKS Software GmbH als Mitveranstalter in Köln dabei
Ravensburg, 23.06.2025 (PresseBox) - Unter dem Motto „Shape the Future of IT-Leadership“ veranstaltet die TIMETOACT GROUP am 8. Juli 2025 die Strategiekonferenz INSIGHTS 2025 im smartvillage Köln. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum und IT-Entscheider: innen aus mittelständischen Unternehmen, die den digitalen Wandel aktiv gestalten möchten. Die eintägige Konferenz liefert […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Ethereum-Preis begann einen neuen Rückgang unterhalb der $2.500-Zone. ETH […] (00)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Möchten Sie die neuesten Bitcoin-Preisentwicklungen überprüfen? Einfach zu CoinMarketCap gehen und... […] (00)
Trumps Kriegsdrohung gegen Iran – und warum London den Finger am Abzug hat
Zwei Wochen bis zur Entscheidung Donald Trump macht wieder Druck. In den kommenden zwei […] (00)
Kinder-Handabdrücke
Wiesbaden (dpa) - Etwa jedes vierte Kind hat vergangenes Jahr in Deutschland in einer […] (00)
«Waldgericht»: Dienstag oder Mittwoch?
Noch steht das ZDF vor dem Dilemma, denn bislang haben sich ARD und ZDF nicht geeinigt. Das ZDF wird den […] (00)
The Blood of Dawnwalker: Kämpfe wie in „Kingdom Come“, sauge Blut wie ein Vampir
„The Blood of Dawnwalker“ von Rebel Wolves hat endlich sein Kampfsystem enthüllt – und es hat […] (00)
TikTok darf bleiben – vorerst: Trump schenkt ByteDance 90 Tage Aufschub
Wie Trump TikToks Zerschlagung verzögert TikTok war in den USA eigentlich schon abgeschaltet. […] (00)
China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h
Wer erinnert sich noch an den Transrapid? Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in […] (09)
 
 
Suchbegriff