Investmentweek

Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an

14. Mai 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an
Foto: InvestmentWeek
Der operative Gewinn stieg im ersten Quartal 2025 um 7 % auf 560 Mio. Euro, obwohl der Umsatz mit 3,7 Mrd. Euro stagnierte. Die Ertragssteigerung beruht maßgeblich auf Sparmaßnahmen, nicht auf Wachstum.
Starke Zahlen zu Jahresbeginn: Trotz stagnierendem Umsatz steigert der Spezialchemiekonzern seinen Gewinn deutlich. Hinter dem Erfolg steht ein rigides Sparprogramm – mit Folgen für Belegschaft und Portfolio.

Sparprogramm greift – Gewinne steigen trotz Flaute

Evonik hat zum Jahresauftakt geliefert – zumindest auf dem Papier. Der Essener Spezialchemiekonzern meldet für das erste Quartal 2025 ein bereinigtes Ebitda von 560 Millionen Euro, ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Guter Jahresauftakt von Evonik – Prognose bestätigt

Auch der Nettogewinn kletterte deutlich, von 156 auf 233 Millionen Euro. Der Umsatz dagegen blieb mit 3,7 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau – ein stiller Hinweis darauf, woher das Gewinnwachstum wirklich kommt.

Denn dass es sich um einen betriebswirtschaftlichen Erfolg handelt und nicht um einen Nachfrageboom, verschweigt auch Vorstandschef Christian Kullmann nicht. Der Konzern profitiert von internen Einschnitten – nicht von einem anziehenden Markt.

Quelle: Eulerpool

Kostensenkung als Wachstumstreiber

Im Zentrum des Aufschwungs steht ein umfassendes Effizienzprogramm, das Evonik bereits im Vorjahr gestartet hatte. Bis Ende 2026 sollen die jährlichen Kosten um 400 Millionen Euro gesenkt werden. Dafür wird das Unternehmen straff reorganisiert, Personal abgebaut und Sparten verkauft.

Ziel sei, so Kullmann, ein „schlankerer und schlagkräftigerer Konzern“. Die Strategie folgt einem klaren Trend: In einem zunehmend instabilen globalen Umfeld sollen Größe und Breite durch Geschwindigkeit und Flexibilität ersetzt werden.

Quelle: Eulerpool

Tiernahrung als Wachstumssegment – klassische Chemie unter Druck

Treiber des operativen Erfolgs ist ausgerechnet ein Segment, das bei vielen Investoren lange unter dem Radar flog: Futtermittelzusätze.

In der Sparte Nutrition & Care, die unter anderem Aminosäuren für die Tierernährung herstellt, konnte Evonik die Nachfrage stabilisieren – und im Preisumfeld sogar zulegen. Ein Geschäft, das von der Weltkonjunktur weitgehend unabhängig ist.

Ganz anders sieht es im klassischen Chemiebereich aus. Dort bleibt der Margendruck hoch – nicht zuletzt wegen schwacher Nachfrage aus Asien, politischer Unsicherheit in Europa und der zunehmend aggressiven Zollpolitik der USA unter Donald Trump. Kullmann verweist auf „externe Unsicherheiten“, will aber dennoch an der Jahresprognose festhalten.

Umsatz bleibt flach – doch Prognose steht

Trotz stagnierendem Umsatz hält der Konzern an seiner Prognose fest: Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Evonik weiter mit einem bereinigten Ebitda zwischen 2,0 und 2,3 Milliarden Euro.

Das obere Ende der Spanne wäre ein solides Ergebnis – das untere eine Stabilisierung im Vergleich zum Vorjahr.

Ob dieses Ziel erreichbar bleibt, hängt nicht zuletzt vom geopolitischen Umfeld ab. Handelskonflikte, steigende Energiepreise und mögliche Gegenmaßnahmen aus China könnten die Lieferketten erneut belasten. Doch der Konzern setzt auf Disziplin statt Dynamik – und sieht sich mit seinem Kurs gewappnet.

Zwei Segmente statt vieler Sparten – Evonik ordnet sich neu

Im Zuge der Neuaufstellung bündelt Evonik sein Geschäft künftig in nur noch zwei Kernsegmenten: „Smart Materials“ und „Specialty Additives“. Alles, was nicht dazugehört, könnte zur Disposition stehen.

Das ist nicht nur eine Strukturmaßnahme – sondern ein klares Signal an den Kapitalmarkt: Evonik will fokussierter, profitabler und international wettbewerbsfähiger werden.

Insider sehen darin auch einen strategischen Befreiungsschlag, mit dem sich der Konzern unabhängiger von volatilen Massenchemie-Geschäften machen will. Künftig soll der Fokus stärker auf margenstarken Spezialprodukten liegen – mit weniger Energieeinsatz, aber höherer Innovationskraft.

Klartext beim Personal: Auch Stellenabbau ist Teil des Plans

Weniger deutlich kommuniziert das Management die sozialen Folgen des Sparkurses. Klar ist: Der Umbau geht zulasten von Arbeitsplätzen. Wie viele Stellen in Deutschland oder im Ausland konkret wegfallen sollen, sagt der Konzern noch nicht. Doch in Branchenkreisen ist von einem mittleren vierstelligen Bereich die Rede – über mehrere Jahre gestreckt.

Für die Gewerkschaften wird das erste Halbjahr 2025 damit zum Stresstest. Denn während die Gewinnzahlen solide sind, verschärft sich der interne Druck auf die Belegschaft. Auch die Konzernzentrale in Essen steht nicht außerhalb der Debatte.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 14.05.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lager Online
TL;DR Coinbases neueste Listungsbemühungen führten bei einigen Kryptowährungen zu einem Preisanstieg. Allerdings war die Rallye nur von kurzer Dauer, und viele der Gewinne wurden in den letzten Stunden wieder zunichte gemacht. Die neuesten Ergänzungen Die in den USA ansässige Kryptowährungsbörse Coinbase hat offiziell Unterstützung für drei digitale Assets hinzugefügt: PancakeSwap (CAKE) auf […] (00)
vor 24 Minuten
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.771 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss RWE, die Commerzbank und Eon, am Ende die Deutsche Telekom, Vonovia und Zalando. Die Anleger reagierten im Tagesverlauf unter anderem auf […] (00)
vor 17 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 2 Stunden
Was einst als einfache Webseite mit virtuellen Spielautomaten begann, ist heute ein dynamisches Ökosystem aus mobilen Apps, Live-Casino-Erlebnissen und individuell zugeschnittenen Nutzeroberflächen. Online Casinos sind heute so viel mehr, als sie mal waren. Und das liegt zu großem Teil an den Technologien, die sich in den letzten Jahren durchgesetzt haben. Da wären zum Beispiel die künstliche […] (00)
vor 2 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu abhängen, controladors de videojocs, digitale generation
Konami gibt bekannt, dass Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (PS5, Xbox Series, PC) den Online Battle Modus "Fox Hunt" besitzen wird. Der Modus soll sich deutlich vom früheren Metal Gear Online unterscheiden und ein eigenständiges Spielerlebnis bieten. Wie der Modus-Director Yu Sahara mitteilte, liegt der Fokus weniger auf klassischen Schusswechseln, sondern auf Tarnung, Überleben und dem […] (00)
vor 1 Stunde
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten zeigt VOX Up am Freitagabend zahlreiche Folgen der NBC-Serie Chicago Fire. Derzeit befindet sich die Ausstrahlung in der siebten Staffel. Ab dem 25. Juli hat der Spartensender Nachschub angekündigt und setzt ab 20: 15 Uhr auf die achte Staffel als Free-TV-Premiere. VOX Up zeigt die 20 Folgen in den ersten beiden Wochen im Viererpack, danach […] (00)
vor 6 Stunden
Nationalspieler Sané in der Türkei
Istanbul/Orlando (dpa) - Wie ein Popstar wird Leroy Sané mitten in der Nacht von hunderten Galatasaray-Fans in Istanbul empfangen. Der türkische Meister überträgt im Livestream, wie der deutsche Fußball-Nationalspieler auf dem Flughafen aus einer Privatmaschine steigt. Der 29-Jährige trägt einen Gala-Schal um den Hals. Eng an seiner Seite ist seine Lebensgefährtin Candice Brook. Die Bilder aus […] (05)
vor 31 Minuten
Weihnachtsfeier im Jagdschloss Platte in Wiesbaden
Wiesbaden, 12.06.2025 (lifePR) - Weihnachtsfeiern sind in Unternehmen meist ein unliebsames Thema, dem erst kurz vor knapp Aufmerksamkeit geschenkt wird. Mit einer besonderen Aktion lädt die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, Betreiber der Eventlocation Jagdschloss Platte, dazu ein die Planung dieser Feierlichkeiten frühzeitig anzugehen und trotz steigender Temperaturen bereits jetzt an die winterliche Jahreszeit zu denken. Für den Zeitraum von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
XRP hat die abwärts gerichtete Trendlinie überschritten, die seit Februar jede Rallye abgewehrt […] (00)
Citigroup erhöht Risikovorsorge – Kreditqualität bleibt jedoch stabil
Citigroup plant im zweiten Quartal eine deutliche Ausweitung der Risikovorsorge für mögliche […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Der Ethereum-Preis begann einen neuen Anstieg über die Zone von $2.750. ETH korrigiert […] (00)
Warum Jugendliche sich radikalisieren und der Staat hinterherhinkt
Die Warnung kommt nicht von irgendwem Alexander Dobrindt, Bundesinnenminister und CSU- […] (00)
watchOS 26 spendiert Apple Watch neue Handgelenk-Geste
Das Betriebssystem watchOS 26 ergänzt ausgewählte Apple Watch Modelle um eine neue Handgelenk- […] (00)
Almuth Schult
Rust (dpa) - Die frühere Nationaltorhüterin Almuth Schult sieht die EM-Chancen der deutschen […] (00)
Neuer Trailer für «Foundation»
Die epische Saga kehrt Mitte Juli mit der dritten Staffel zurück. Apple TV+ hat den Trailer zur dritten […] (00)
AlleAktien zu Meta: Der Milliarden-Werbegigant auf dem Prüfstand
Fundierte Analyse aus München Bevor wir eintauchen: Ein ausdrücklicher Dank geht an die […] (00)
 
 
Suchbegriff