Hauskauf in Frankfurt: Was Käufer wissen sollten
5 entscheidende Hinweise für den Immobilienkauf – von Finanzierung bis Gutachten

16. Mai 2025, 14:00 Uhr · Quelle: LifePR
Hauskauf in Frankfurt: Was Käufer wissen sollten
Foto: LifePR
Katharina Heid - Geschäftsführerin der Heid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
Beim Hauskauf in Frankfurt sollten Käufer Kaufnebenkosten realistisch kalkulieren, die Lageanalyse priorisieren und den Zustand der Immobilie kritisch prüfen. Zudem sind frühzeitige Finanzierungsentscheidungen und das gründliche Verständnis des Kaufvertrags entscheidend für eine erfolgreiche Transaktion.

Frankfurt, 16.05.2025 (lifePR) - Frankfurt zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands – und entsprechend angespannt ist der Immobilienmarkt. Wer hier ein Haus kaufen möchte, sieht sich nicht nur mit hohen Preisen, sondern auch mit komplexen Entscheidungen konfrontiert. Von versteckten Kosten bis zur Lageanalyse: Der Kaufwillige sollte gut vorbereitet sein.

„Frankfurt ist ein attraktiver, aber fordernder Markt“, sagt Katharina Heid, Geschäftsführerin eines bundesweit tätigen Sachverständigenbüros. „Wer eine Immobilie kaufen möchte, braucht nicht nur Kapital, sondern auch einen klaren Überblick über den tatsächlichen Zustand und Wert der Immobilie.“

Diese fünf Hinweise helfen dabei, typische Fallstricke zu vermeiden – und langfristig tragfähige Entscheidungen zu treffen.

1. Kaufnebenkosten realistisch kalkulieren

Der eigentliche Kaufpreis ist nur ein Teil der Gesamtbelastung. In Hessen liegt die Grunderwerbsteuer bei 6 % (Quelle: Verwaltungsportal Hessen) – allein das sind bei einem Kaufpreis von 700.000 Euro bereits 42.000 Euro zusätzlich. Hinzu kommen Notar- und Grundbuchkosten (rund 2 %) sowie eventuell eine Maklercourtage von bis zu 3,57 %.

„Viele unterschätzen diese Posten – dabei können sie schnell 10 bis 15 % der Gesamtkosten ausmachen“, so Heid. Auch Umbauten, energetische Sanierungen oder unentdeckte Mängel sollten frühzeitig finanziell eingeplant werden.

2. Lage bleibt entscheidend – besonders in Frankfurt

Westend, Nordend, Sachsenhausen, Bornheim – jede Lage bringt ihre eigene Preisstruktur, aber auch Lebensqualität mit sich. Wer Kinder hat, schaut auf Schulwege und Spielplätze; wer pendelt, achtet auf ÖPNV-Anbindung und Verkehrslage.

Laut dem "Immobilienmarktbericht Frankfurt am Main 2023" des Gutachterausschusses für Immobilienwerte Frankfurt am Main variieren die Quadratmeterpreise für Einfamilienhäuser je nach Stadtteil erheblich. In einigen Stadtteilen können die Preise um bis zu 50 % unterschiedlich sein.

„Die beste Immobilie nützt wenig, wenn das Umfeld langfristig nicht passt“, sagt Heid.

3. Preis und Zustand kritisch prüfen

In einem angespannten Markt steigt das Risiko, überhöhte Preise zu akzeptieren oder verdeckte Mängel zu übersehen. Ein qualifiziertes Gutachten hilft dabei, den realen Marktwert einzuschätzen – unabhängig von Emotionen oder Verkaufsdruck.

Besonders wichtig: die Einschätzung des Sanierungsbedarfs, etwa bei alten Heizungen, Dächern oder fehlerhafter Dämmung.

Ein Bericht des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt, dass rund 65 % der Wohngebäude in Deutschland vor 1978 errichtet wurden – also vor Einführung der ersten Wärmeschutzverordnung. Wer kauft, sollte daher mit Sanierungsaufwand rechnen.

4. Finanzierung rechtzeitig klären

Zinsbindung, Eigenkapitalquote, Tilgungshöhe – die richtige Finanzierung entscheidet oft darüber, ob ein Hauskauf realistisch ist. Frühzeitige Gespräche mit mehreren Banken sind essenziell. Wer Förderprogramme – etwa der KfW oder der Landesbank Hessen – nutzt, kann zusätzlich sparen.

Tipp: Auch beim Bieterverfahren (häufig in Frankfurt) verschafft eine frühzeitig gesicherte Finanzierung einen Vorteil – nicht selten entscheidet das über den Zuschlag.

5. Kaufvertrag verstehen, nicht nur unterschreiben

Sobald ein Notar eingeschaltet ist, geht es schnell – aber gerade hier ist Vorsicht geboten. Ob Altlasten, Baulasten, Wegerechte oder Wohnrechte: Kaufverträge sollten gründlich gelesen und bei Bedarf fachlich geprüft werden.

„Wir erleben immer wieder Fälle, in denen Käufer Klauseln übersehen, die später teuer werden“, so Heid. „Deshalb gilt: Im Zweifel lieber einmal zu viel nachfragen.“

Fazit: Gut vorbereitet ist halb gekauft

Ein Hauskauf in Frankfurt ist kein spontaner Entschluss – sondern ein Projekt mit vielen Stellschrauben. Wer sich frühzeitig informiert, den tatsächlichen Wert der Immobilie kennt und rechtlich wie finanziell auf Nummer sicher geht, trifft bessere Entscheidungen.

Und genau das zahlt sich aus – finanziell wie emotional.

Immobilien
[lifepr.de] · 16.05.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
Gestern um 15:35
Jeep landet nach Verkehrsunfall in Vorgarten
Wettenberg (dpa) - Bei einem Unfall im mittelhessischen Wettenberg ist ein Geländewagen im Vorgarten eines Hauses gelandet. Der 22-jährigen Fahrerin sei kurz zuvor an einer Kreuzung die Vorfahrt von einer 41-Jährigen genommen worden, teilte die Polizei mit. Daraufhin sei es zum Zusammenstoß mit dem Wagen der mutmaßlichen Unfallverursacherin gekommen. Durch die Wucht des Aufpralls sei die 22-Jährige mit ihrem Fahrzeug im Vorgarten eines Hauses zum […] (00)
vor 8 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 8 Stunden
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber wenig Zeit hat, sucht nach smarten Helfern, die echte Arbeit abnehmen. Der Narwal Freo Z10 ist so ein Produkt, das uns sofort ins Auge gestochen ist. Als Saugroboter mit Wischfunktion bringt er nicht nur eine enorme Saugkraft von 15.000 Pa mit, sondern auch eine Vielzahl cleverer Funktionen, die den […] (00)
vor 1 Stunde
God of Weapons – Intensives und süchtig machendes Chaos jetzt auch auf der Xbox erleben
Am 12. Juni erscheint God of Weapons für Xbox One und Xbox Series X|S. Dieses Arena-Survival-Spiel kombiniert Roguelike-Mechaniken mit Action-RPG-Elementen und Bullet-Hell-Chaos. Es bietet rasantes Gameplay, das kluge taktische Entscheidungen belohnt. Nach begeisterten PC-Kritiken erscheint God of Weapons nun auch für Konsolen – eine Veröffentlichung für PlayStation 5 ist für die kommenden Monate […] (00)
vor 1 Stunde
HBO streicht lineare Kanäle
Damit werden zahlreiche Angebote des Senders reduziert. Laut Berichten von „Cord Cutters News“ und „Variety“ stellt der Pay-TV-Anbieter HBO zahlreiche lineare Fernsehsender ein. So wird der im Dezember 1996 gestartete Sender HBO Family, der sich verständlicherweise an Familien richtet, zum 15. August abgeschaltet. Außerdem müssen sich die Zuschauer von zahlreichen Cinemax-Kanälen verabschieden. Die Sender ThrillerMax, MovieMax und OuterMax […] (00)
vor 3 Stunden
Tadej Pogacar
Val-Cenis (dpa) - Straßenrad-Weltmeister Tadej Pogacar hat erstmals die Dauphiné-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte Slowene setzte sich mit einem Vorsprung von knapp einer Minute souverän vor seinem dänischen Widersacher Jonas Vingegaard durch und meisterte damit die Generalprobe für die Tour de France, die am 5. Juli in Lille beginnt. Pogacar triumphierte bei der Dauphiné bei drei der acht […] (00)
vor 19 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin versucht immer noch, kurzfristigen Aufwärtsschwung zurückzugewinnen, wie die Kursbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen. Nachdem die Kryptowährung kurzzeitig unter 104.500 $ gefallen war, erholte sie sich wieder und wird nun über 106.000 $ gehandelt. Die technische Analyse zeigt nun eine Formation, die den Beginn einer längeren Rallye verursachen könnte. Ichimoku-Wolke […] (00)
vor 1 Stunde
 
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre […] (00)
Kirchdorf, 13.06.2025 (PresseBox) - MAPublisher ist das von Avenza veröffentlichte Geo-Werkzeug, das Adobe Illustrator seit 1996 um echte GIS-Funktionalitäten erweitert. Die neue Version 11.7 bietet nun […] (00)
Illertissen, 13.06.2025 (PresseBox) - Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und […] (00)
Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom
Die Vielfalt unseres Mund-Mikrobioms hängt unmittelbar mit unserem psychischen Zustand […] (01)
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Der Ethereum-Preis konnte seinen glühenden Start in das zweite Quartal des Jahres nicht […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev ließ sich von der Final-Niederlage in Stuttgart gegen seinen […] (01)
Xbox Game Pass: Neue Hinweise deuten auf weitere Preiserhöhung hin
Der Xbox Game Pass ist für viele Gamer eine großartige Möglichkeit, auf eine breite Palette […] (00)
AWOL Vision LTV-3500 Pro und LTV-3000 Pro – Kinoqualität auch bei Tageslicht
Wer seinen Sommer zu Hause auf ein neues Level bringen oder ein Heimkinoerlebnis wie im […] (00)
 
 
Suchbegriff