Meisterschaftsfrage geklärt – Spannung im Endspurt der Fußball-Bundesliga
Der FC Bayern München darf erneut den Titel des deutschen Meisters feiern, während Bayer Leverkusen als Zweitplatzierter in der Königsklasse mitmischen wird. Am anderen Ende der Tabelle müssen sich der VfL Bochum und Holstein Kiel in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga behaupten. Diese Entscheidungen stehen bereits vor dem abschließenden 34. Spieltag der Saison fest.
Doch Spannung bleibt garantiert, da einige Plätze noch hart umkämpft sind. Mit Eintracht Frankfurt, dem SC Freiburg und Borussia Dortmund ringen gleich drei Mannschaften um die verbleibenden beiden Slots in der Champions League. Im direkten Duell stehen sich Frankfurt und Freiburg gegenüber, wobei Frankfurt aktuell mit den besten Karten dasteht, während der BVB auf einen Patzer der Konkurrenz spekuliert, um selbst noch in die Topvier zu gelangen.
In der Europa League garantieren sich der Dritte oder Vierte der Bundesliga sowie der DFB-Pokal-Sieger die Teilnahme. Sollten die Dortmunder gegen Kiel punkten, reicht es für das Trio um Frankfurt, Freiburg und Dortmund. Auch der FSV Mainz 05 und RB Leipzig hoffen noch auf Platz fünf, wobei sie dazu nicht nur punkten, sondern auch die Tordifferenz signifikant aufbessern müssen.
Ein Duell um die Conference League liefern sich Mainz und Leipzig, während Bremen theoretische Chancen wahrt. Entscheidend für Mainz wird die Partie gegen Leverkusen, Leipzig muss sich gegen Stuttgart beweisen, um das internationale Geschäft nicht zu verpassen.
Der Kampf gegen den Abstieg liefert ebenfalls Dramatik. Der FC St. Pauli, die TSG Hoffenheim und der 1. FC Heidenheim hoffen, der Relegation zu entgehen. Vor allem Hoffenheim muss punkten, um nicht in die gefährliche Zone zu fallen.
In der 2. Bundesliga kehrt der Hamburger SV zurück ins Oberhaus. Noch kämpfen der 1. FC Köln, die SV Elversberg und der SC Paderborn um den zweiten Aufstiegsplatz. Auch für Fortuna Düsseldorf und den 1. FC Kaiserslautern besteht noch die Möglichkeit für den Relegationsplatz, sofern sie am letzten Spieltag überzeugen.