Kampf um die europäischen Plätze: Spannung in der Bundesliga
Während der FC Bayern München die Meisterschaft bereits sicher hat und Bayer Leverkusen sich den zweiten Platz geschnappt hat, bleibt der Kampf um die restlichen Plätze in der Champions League bis zum letzten Spieltag spannend. Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg liegen in einer vielversprechenden Ausgangsposition, während Borussia Dortmund auf einen Patzer der Konkurrenten hofft, um noch in die Königsklasse einzuziehen.
Auch in der Europa League gibt es noch einige Unwägbarkeiten. Hier könnten sich Eintracht Frankfurt, SC Freiburg und Borussia Dortmund qualifizieren, abhängig vom Ausgang der Partien. RB Leipzig und der FSV Mainz 05 lauern auf ihren Chancen, falls Dortmund strauchelt.
Das Rennen um die Teilnahme an der Conference League bleibt ein Duell zwischen Mainz und Leipzig, obwohl Werder Bremen theoretisch noch Chancen hat. Jedoch erscheint ein Aufholen ihres komfortablen Rückstands unwahrscheinlich.
Am unteren Ende der Tabelle muss der 1. FC Heidenheim um den Klassenerhalt bangen. Eintracht Frankfurt, die TSG Hoffenheim und der FC St. Pauli konkurrieren um Verbleib und mögliche Relegation.
In der 2. Bundesliga kehrt der Hamburger SV nach seiner Abwesenheit zurück und sichert sich den Aufstieg in die Bundesliga. Der zweite Aufstiegsplatz wird zwischen dem 1. FC Köln, der SV Elversberg und dem SC Paderborn ausgetragen, während Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Kaiserslautern noch auf den Relegationsplatz hoffen können.