Nintendo schockt Presse: Switch 2 könnte ohne Tests zum Launch erscheinen – Firmware-Update als Vorwand?

16. Mai 2025, 15:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Nintendo schockt Presse: Switch 2 könnte ohne Tests zum Launch erscheinen – Firmware-Update als Vorwand?
Foto: PixelCritics
Nintendo plant, Testgeräte der am 5. Juni erscheinenden Switch 2 erst kurz vor Launch an Redaktionen zu verschicken, was bedeutet, dass zum Verkaufsstart keine professionellen Hardware-Tests vorliegen werden – ein Vorgehen, das sowohl Medienhäuser als auch Spieleentwickler vor erhebliche Probleme stellt.

In der Welt der Videospiele gilt eine ungeschriebene Regel: Neue Hardware wird Wochen vor dem offiziellen Verkaufsstart an Fachjournalisten versendet, damit diese die Geräte ausführlich testen können. Doch Nintendo scheint diesen etablierten Kodex für seinen nächsten großen Wurf zu brechen. Ein Vorgehen, das nicht nur die Medienwelt in Aufruhr versetzt, sondern auch weitreichende Konsequenzen für die gesamte Branche haben könnte.

Day-One-Update als fragwürdiger Vorwand

Wie das Branchenportal „The Game Business“ berichtet, hat Nintendo zahlreiche Redaktionen darüber informiert, dass Testgeräte der am 5. Juni erscheinenden Switch 2 erst kurz vor Launch verschickt werden. Als Begründung führt der japanische Spielegigant ein umfangreiches Day-One-Firmware-Update an, das unmittelbar zum Verkaufsstart bereitstehen soll. Diese Entscheidung stößt in der Branche auf massive Kritik, schließlich sind Day-One-Updates bei Konsolenveröffentlichungen längst Standard und waren bisher nie ein Hindernis für rechtzeitige Testmuster.

Medienhäuser zwischen Frust und Zeitnot

„Es ist wirklich frustrierend“, zitiert der Bericht einen namentlich nicht genannten Redakteur. „Wir müssen die Switch 2 abdecken, während wir gleichzeitig das Summer Game Fest bearbeiten. Wie sollen wir das schaffen?“ Die Überschneidung mit dem branchenweiten Summer Game Fest, bei dem zahlreiche Publisher ihre kommenden Titel präsentieren, stellt die ohnehin chronisch unterbesetzten Redaktionen vor ein kaum lösbares Ressourcenproblem.

Ein weiterer kritischer Aspekt: Auf dem grauen Markt werden mit Sicherheit einige Konsolen vor dem offiziellen Verkaufsstart auftauchen – durch Händler, die das Straßendatum brechen. „Jeder, der eine Konsole vorzeitig von einem zwielichtigen Händler ergattern kann, wird einen Vorsprung bei der Berichterstattung haben“, bemängelt ein anderer Redakteur. In Kombination mit den zu erwartenden Lieferengpässen zum Start entsteht ein Szenario, in dem professionelle Tests durch seriöse Medien fehlen, während dubiose Quellen die Informationshoheit übernehmen könnten.

Spieleentwickler in der Zwickmühle

Nicht nur Journalisten sind von Nintendos Entscheidung betroffen. Auch Spieleentwickler und Publisher, die Launch-Titel neben dem Zugpferd „Mario Kart World“ veröffentlichen wollen, sehen sich vor immensen Herausforderungen. „Der Mangel an unabhängiger kritischer Bewertung wird es für uns sehr schwer machen“, erklärt ein PR-Verantwortlicher. „Vielleicht wären wir besser damit gefahren, ein paar Wochen zu warten.“ Die fehlenden Tests könnten somit nicht nur Nintendo selbst, sondern auch Drittanbieter treffen, die auf den Erfolg ihrer Spiele zum Konsolenstart angewiesen sind.

Moderates Verkaufsziel trotz höherer Preise

Während der jüngsten Bilanzpressekonferenz offenbarte Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa überraschend moderate Verkaufsprognosen für die neue Konsole. Mit 15 Millionen verkauften Switch 2-Systemen und 45 Millionen Softwareeinheiten im ersten Jahr kalkuliert das Unternehmen deutlich vorsichtiger als beim phänomenalen Erfolg des Vorgängers.

„Derzeit liegt die oberste Priorität darin, die Switch 2-Hardware schnell zu popularisieren“, erläuterte Furukawa. Als Hauptgrund für die zurückhaltenden Prognosen nannte er den höheren Preis der neuen Konsole im Vergleich zum Original. „Da die Switch 2 teurer ist als die ursprüngliche Switch, erkennen wir an, dass es erhebliche Hürden geben wird, um in der Anfangsphase eine weite Verbreitung der Konsole zu erreichen“, so der Nintendo-Präsident.

Die Strategie hinter dem Rätsel

Nintendos ungewöhnliches Vorgehen wirft zahlreiche Fragen auf. Versucht das Unternehmen, kritische Stimmen zum Konsolenstart zu vermeiden? Gibt es technische Probleme, die durch das Day-One-Update behoben werden müssen? Oder ist es schlicht eine kalkulierte Strategie, um die Vorfreude und Spannung bis zum letzten Moment hochzuhalten?

Was auch immer hinter dieser Entscheidung steckt – sie fügt sich nahtlos in Nintendos oft undurchsichtige Kommunikationspolitik ein. Der japanische Traditionshersteller marschiert seit jeher nach eigenen Regeln und hat mehr als einmal bewiesen, dass konventionelle Branchenweisheiten für ihn nicht gelten müssen.

Gaming / Nintendo Switch 2
[pixelcritics.com] · 16.05.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
God of Weapons – Intensives und süchtig machendes Chaos jetzt auch auf der Xbox erleben
Am 12. Juni erscheint God of Weapons für Xbox One und Xbox Series X|S. Dieses Arena-Survival-Spiel kombiniert Roguelike-Mechaniken mit Action-RPG-Elementen und Bullet-Hell-Chaos. Es bietet rasantes Gameplay, das kluge taktische Entscheidungen belohnt. Nach begeisterten PC-Kritiken erscheint God of Weapons nun auch für Konsolen – eine Veröffentlichung für PlayStation 5 ist für die kommenden Monate […] (00)
vor 40 Minuten
Fußball auf Rasen (Archiv)
Magdeburg - Markus Fiedler wird neuer Cheftrainer beim 1. FC Magdeburg. Er werde am 23. Juni die erste Trainingseinheit leiten, teilte der Zweitligist am Sonntag mit. Der 39-Jährige trainierte zuletzt den VfB Stuttgart II, mit dem ihm in der 3. Liga der Klassenerhalt gelang. Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg, lobte Fiedler als "dynamischen und taktisch versierten" […] (00)
vor 37 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber wenig Zeit hat, sucht nach smarten Helfern, die echte Arbeit abnehmen. Der Narwal Freo Z10 ist so ein Produkt, das uns sofort ins Auge gestochen ist. Als Saugroboter mit Wischfunktion bringt er nicht nur eine enorme Saugkraft von 15.000 Pa mit, sondern auch eine Vielzahl cleverer Funktionen, die den […] (00)
vor 41 Minuten
HBO streicht lineare Kanäle
Damit werden zahlreiche Angebote des Senders reduziert. Laut Berichten von „Cord Cutters News“ und „Variety“ stellt der Pay-TV-Anbieter HBO zahlreiche lineare Fernsehsender ein. So wird der im Dezember 1996 gestartete Sender HBO Family, der sich verständlicherweise an Familien richtet, zum 15. August abgeschaltet. Außerdem müssen sich die Zuschauer von zahlreichen Cinemax-Kanälen verabschieden. Die Sender ThrillerMax, MovieMax und OuterMax […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Alexander Zverev ließ sich von der Final-Niederlage in Stuttgart gegen seinen Angstgegner Taylor Fritz nicht die Stimmung verderben und strahlte gute Laune und Zuversicht für Wimbledon aus. «Ich gewinne schon Wimbledon, keine Sorge», scherzte Deutschlands bester Tennisspieler nach dem 3: 6, 6: 7 (0: 7) gegen den US-Amerikaner. Zverev hat seinen French-Open-Frust allerdings nicht in den […] (01)
vor 3 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin versucht immer noch, kurzfristigen Aufwärtsschwung zurückzugewinnen, wie die Kursbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen. Nachdem die Kryptowährung kurzzeitig unter 104.500 $ gefallen war, erholte sie sich wieder und wird nun über 106.000 $ gehandelt. Die technische Analyse zeigt nun eine Formation, die den Beginn einer längeren Rallye verursachen könnte. Ichimoku-Wolke […] (00)
vor 31 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
Gestern um 15:35
 
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
SEGA und das Sonic Team haben mit der Unreal Engine 5 experimentiert und verschiedene […] (00)
The Red Bell’s Lament (Switch) – Game Review
AmuLit ist eine neue Marke von Voltage, die für das Unternehmen Konsolen-Spiele entwickeln […] (00)
Astro Bot: Sonys heimlicher Star – „Der aufregendste Erfolg der letzten Zeit“
Astro Bot, das knuffige Jump’n’Run-Spiel, ist für Sony ein echter Glücksgriff. Hermen Hulst, […] (00)
Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom
Die Vielfalt unseres Mund-Mikrobioms hängt unmittelbar mit unserem psychischen Zustand […] (01)
AutoMix in iOS 26 ergänzt Apple Music um Songübergänge wie bei einem DJ
Die neue Funktion AutoMix erweitert Apple Music in iOS 26 um Songübergänge, die ähnlich […] (00)
Britney Spears und Kevin Federline
(BANG) - Britney Spears hat ihr Instagram-Profil aus unbekannten Gründen deaktiviert. Die 43- […] (01)
FC Barcelona - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Das dritte Bundesliga-Finale der Champions League ist für Bennet Wiegert ein […] (00)
Gloria Reuben geht zu «Boston Blue»
Zuvor war die Schauspielerin als Nebendarstellerin in «Elsbeth» zu sehen. Im Herbst startet der Spin-Off […] (00)
 
 
Suchbegriff