The Guardian enthüllt: Elden Ring Nightreign’s neuester Charakter kann Tote erwecken und Feinde pulverisieren!

16. Mai 2025, 15:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
The Guardian enthüllt: Elden Ring Nightreign’s neuester Charakter kann Tote erwecken und Feinde pulverisieren!
Foto: PixelCritics
FromSoftware präsentiert in einem neuen Trailer den Guardian für Elden Ring Nightreign – einen adlerköpfigen Hybriden mit massivem Schild, verheerenden Hellebarden-Kontern, einem Wirbelwind gegen Gruppen und einer ultimativen Sturzangriff-Fähigkeit, die sogar gefallene Verbündete wiederbeleben kann.

Die Spannung im Vorfeld von FromSoftware’s heißersehntem Elden Ring Nightreign erreicht neue Höhen. Ein frischer Trailer präsentiert den nächsten spielbaren Nightfarer – den majestätischen „Guardian“, eine faszinierende Hybridkreatur mit Adlerkopf und menschlichem Körper, die nicht nur als lebende Festung fungiert, sondern auch überraschende Wiederbelebungskräfte besitzt.

Die gefiederte Verteidigungsmauer: Zwischen Schutz und Vergeltung

Der Guardian präsentiert sich als Verkörperung eines defensiven Spielstils, wie er für FromSoftware-Titel zwar typisch, aber selten so konsequent in einen Charakter gegossen wurde. Mit seinem imposanten Schild, dessen Ornamente an uralte Zivilisationen erinnern, kann dieser Nightfarer selbst heftigste Angriffe abwehren, ohne in die Knie zu gehen. Die Entwickler demonstrieren im Trailer eindrucksvoll, wie der Guardian Schläge absorbiert, die jeden anderen Charakter in die digitale Ewigkeit befördern würden.

Doch wer nun einen langsamen Tank erwartet, wird eines Besseren belehrt. Nach erfolgreicher Parade schwingt der Vogel-Mensch-Hybrid seine mächtige Hellebarde in einer blitzschnellen Gegenattacke, die nicht nur erheblichen Schaden verursacht, sondern Gegner buchstäblich betäubt zurücklässt – ein taktisches Element, das in Mehrspielergefechten goldwert sein dürfte.

Wirbelwind und Himmelssturz: Das taktische Arsenal des Gefiederten

Besonders beeindruckend wirkt die Vielseitigkeit des Guardians im Umgang mit unterschiedlichen Kampfsituationen. Wird er von mehreren kleineren Feinden umzingelt – ein häufiges Szenario in FromSoftware’s notorisch fordernden Welten – entfesselt er einen rasenden Wirbelwind-Angriff, der seine Gegner wie Herbstlaub hinwegfegt und Raum für strategische Neupositionierung schafft.

Den spektakulären Höhepunkt bildet jedoch zweifellos seine sogenannte „Ultimate Art“: Der Guardian erhebt sich mit mächtigen Schwingen in die Lüfte, sammelt dort Energie und stößt in einem dramatischen Sturzflug herab. Der resultierende Einschlag sendet eine Schockwelle aus, die erheblichen Flächenschaden verursacht und – hier kommt die wohl faszinierendste Fähigkeit ins Spiel – einen gefallenen Verbündeten wiederbelebt. Diese Mechanik könnte das kooperative Spielerlebnis revolutionieren und taktische Entscheidungen auf eine völlig neue Ebene heben.

Ein Gleichgewicht aus Stärke und Unterstützung

Die Kombination aus robuster Verteidigung, punktgenauer Vergeltung und der Fähigkeit, gefallene Kameraden ins Leben zurückzuholen, positioniert den Guardian als idealen Unterstützer für Gruppenherausforderungen. In einer Spielreihe, die für ihre erbarmungslose Schwierigkeit berüchtigt ist, könnte ein solcher Charakter das Gleichgewicht in längeren Kämpfen entscheidend beeinflussen.

Dennoch bleibt abzuwarten, wie die Entwickler diese potenziell spielverändernde Wiederbelebungsmechanik ausbalanciert haben. In früheren Souls-ähnlichen Titeln war der Tod stets eine endgültige Konsequenz für den aktuellen Versuch – eine philosophische Säule des Genres, die nun zumindest teilweise umgestürzt wird.

Das große Ganze: Elden Ring Nightreign nähert sich dem Launch

Mit der Veröffentlichung am 30. Mai 2025 für Xbox Series X/S, Xbox One, PS4, PS5 und PC rückt Elden Ring Nightreign in greifbare Nähe. Nach dem Guardian stehen noch zwei weitere Nightfarer zur Enthüllung aus – der mysteriöse „Executor“ und der nebulöse „Revenant“, über die bislang nur Gerüchte kursieren.

Die schrittweise Enthüllung dieser Charaktere fügt sich nahtlos in FromSoftware’s Marketingstrategie ein, die stets auf wohlüberlegte Informationshäppchen setzt, um die Community in einem permanenten Zustand freudiger Erwartung zu halten. Fans spekulieren bereits hitzig über die möglichen Fähigkeiten und das Design der noch ausstehenden Nightfarer.

Elden Ring Nightreign: Cover

Elden Ring Nightreign

ELDEN RING NIGHTREIGN ist ein eigenständiges Abenteuer im ELDEN RING-Universum, das eine neue Spielerfahrung bietet, indem es das Kerndesign des Spiels neu erfindet.

Gaming / Elden Ring / Elden Ring Nightreign
[pixelcritics.com] · 16.05.2025 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
Leak zum PS6-Handheld: Sony setzt angeblich auf KI-Upscaling, 16 GB RAM und RDNA5
Auch wenn Sony den Handheld noch nicht offiziell angekündigt hat, verdichten sich die Hinweise auf ein Gerät, das deutlich mehr sein soll als nur ein Remote-Streaming-Client wie der PS Portal. Ziel scheint ein echtes Gaming-Handheld zu sein. Mit Fokus auf native Titel und moderne Technik. Speicher: Weniger Bandbreite, aber mehr Effizienz Ein zentraler Punkt des Leaks betrifft die […] (00)
vor 12 Minuten
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Rom - Außenminister Johann Wadephul (CDU) drängt weiter auf einen Waffenstillstand und humanitäre Hilfe für den Gazastreifen. "Gaza bleibt eine offene Wunde in der Region", sagte er am Donnerstag in Rom vor seiner Weiterreise in den Nahen Osten. Die humanitäre Lage der Menschen sei unerträglich. "Das Sterben nimmt kein Ende. Gleichzeitig harren weiter dutzende Geiseln, darunter deutsche […] (00)
vor 44 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 5 Stunden
Cambridge Audio MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M – Starke Leistung im Kompaktformat
Mini-High-End-Systeme und kompakte Desktop-Anlagen liegen im Trend. Sie lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio bringt den „Great British Sound“ in kompakter Form ins Wohnzimmer. Im Brückenbetrieb liefert sie bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän anzutreiben. In […] (00)
vor 31 Minuten
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten zeigt VOX Up am Freitagabend zahlreiche Folgen der NBC-Serie Chicago Fire. Derzeit befindet sich die Ausstrahlung in der siebten Staffel. Ab dem 25. Juli hat der Spartensender Nachschub angekündigt und setzt ab 20: 15 Uhr auf die achte Staffel als Free-TV-Premiere. VOX Up zeigt die 20 Folgen in den ersten beiden Wochen im Viererpack, danach […] (00)
vor 9 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Erst verbal geschmettert, dann sportlich weitergekämpft: Alexander Zverev ist beim Rasenturnier in Stuttgart ins Viertelfinale eingezogen. Eine Aussprache mit Tennis-Legende Boris Becker hat es nach Aussage des deutschen Topspielers bisher aber nicht gegeben. «Er hat mir nicht geschrieben. Kein Kontakt, gar nix», sagte Zverev nach seinem Sieg gegen den Franzosen Corentin Moutet. […] (01)
vor 45 Minuten
Polens geheime Rolle im globalen Edelmetallmarkt
Polen: Europas leiser Silberriese 185,7 Millionen Unzen in Mexiko, 110 Millionen in China, 108 Millionen in Peru – an der Spitze des globalen Silbermarkts dominieren traditionell die großen Namen des Edelmetallgeschäfts. Doch auf Platz 6 der Weltrangliste taucht ein Land auf, das viele Investoren in dieser Liga nicht erwarten würden: Polen. Mit stabilen 42,5 Millionen Unzen jährlich zählt das […] (00)
vor 27 Minuten
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
Stunt Flyer fliegt auf die PlayStation
Das Arcade-Flugspiel Stunt Flyer feiert sein Debüt auf den Konsolen PlayStation 4 und […] (00)
Black Ops 7 Zombies: „Tranzit“-Remake und „Mob of the Dead“ zum Launch?
Gleichzeitig berichten Insider, dass die Launch-Map in Black Ops 7 Zombies die bislang größte […] (00)
Rainbow Six Siege X ist da: Ubisoft macht den Shooter kostenlos spielbar!
Hört, hört! Die Shooter-Gemeinde darf sich freuen, denn Ubisoft hat einen echten Knaller […] (00)
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Berlin - Nach dem Flugzeugabsturz im westindischen Ahmedabad mit mindestens 242 Toten hat […] (00)
AirPods Pro 3 in iOS 26 Beta von Apple geleakt
Vorgestern wurde die erste iOS 26 Beta veröffentlicht, in deren Codezeilen sich ein Hinweis auf […] (00)
US-Präsident Trump und Gianni Infantino
Miami (dpa) - Diese Form des Gigantismus gefällt auch Donald Trump. Natürlich wolle er sich […] (00)
Amazon porträtiert umstrittenen Rapper GZUZ
Die neue Dokumentation GZUZ – Licht & Schatten erscheint am 1. August auf Prime Video. Mit der Hip-Hop- […] (00)
David Harbour
(BANG) - David Harbour lässt sein Smartphone oft monatelang links liegen, weil es ihm hilft, […] (00)
 
 
Suchbegriff