Eulerpool News

Doppelrolle bei VW: Oliver Blume im Kreuzfeuer der Aktionäre

16. Mai 2025, 15:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Oliver Blume steht als Doppelspitzenchef von VW und Porsche in der Kritik von Aktionärsschützern, die fordern, dass er sich auf eine Position konzentriert. Trotz der Herausforderungen bleibt er jedoch überzeugt von den Vorteilen seiner Rolle, während Aktionäre besorgt über seine Fähigkeit zur Führung beider Konzerne sind.

Die jüngste Hauptversammlung der Volkswagen AG brachte den Vorstandsvorsitzenden Oliver Blume ins Rampenlicht. Er steht sowohl an der Spitze von VW als auch von Porsche, was zunehmend auf Kritik von Aktionärsschützern und Fondsvertretern stößt. Diese fordern eindringlich, dass sich Blume auf eine der beiden Führungspositionen konzentrieren solle. Inmitten der Herausforderungen, die beide Dax-Konzerne aktuell durchleben, sei seine Doppelrolle nicht länger tragbar. Blume jedoch hält an seinem Kurs fest und argumentiert, dass die Doppelrolle klare Vorteile biete, betont aber auch, dass diese nicht auf Dauer angelegt sei. Der Aufsichtsrat, so Blume weiter, sehe ebenfalls beide Unternehmen von der Struktur profitieren.

Die Sorgen unter den Aktionären sind jedoch hoch. Stimmen werden laut, die beklagen, Blume könne nicht gleichzeitig zwei Konzerne mit vollem Engagement leiten. "Ihr Tag hat nur 24 Stunden", mahnt Ingo Speich von Deka und fordert, dass Blume bei Volkswagen die volle Kontrolle übernehmen müsse. Unterstützung erhält er von weiteren Fondsvertretern, die die Einmaligkeit und Fragwürdigkeit von Blumes Führungsrolle in der deutschen Unternehmenslandschaft kritisieren.

Im Rückblick auf die Konzernentwicklung äußerte sich Blume zu den ambitionierten Wachstumsplänen bis 2025, trotz erschwerter Bedingungen. Dazu zählen umfangreiche Sparprogramme, die Volkswagen, Audi und Porsche gleichermaßen betreffen, sowie Zukunftsstrategien speziell für den nordamerikanischen Markt. Neue Zollbestimmungen unter US-Präsident Donald Trump setzen VW zusätzlich unter Druck. Manfred Döss, VW-Rechtsvorstand, wies darauf hin, dass amerikanische Zweigstellen bereits von den Diversitätsinitiativen des Konzerns ausgenommen werden.

Die Hauptversammlung, die erneut digital stattfand, stieß auf Widerstand seitens der Aktionäre. Sie empfanden das virtuelle Format als befremdlich und unpersönlich. Insbesondere die großen Anteilseigner Porsche SE, das Land Niedersachsen und der Staatsfonds aus Katar bleiben jedoch unangefochten, haben sie doch die Mehrheit der Stimmen für Entscheidungen bei VW. Die kleineren Anteilseigner können zwar Fragen stellen, bleiben jedoch bei Abstimmungen außen vor. Ob zukünftige Versammlungen wieder in Präsenz stattfinden, bleibt offen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 16.05.2025 · 15:34 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einem Rückgang auf 98.000 $ hat sich der Bitcoin-Preis erholt und ist wieder auf Werte über 100.000 $ gestiegen. Es gab auch einen dramatischen Rückgang des geschätzten Hebelverhältnisses (Estimated Leverage Ratio, ELR), was einen signifikanten Investorenausstieg aus Risiken vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen verdeutlicht. Tatsächlich fiel der ELR […] (00)
vor 37 Minuten
Mann fährt auf Beamtinnen zu – Polizei schießt
Seesen (dpa) - Bei einer Polizeikontrolle ist ein Mann nach Polizei-Angaben mit einem Transporter direkt auf zwei Beamtinnen in Seesen am Rande des Harz zugefahren. Die Polizistinnen stoppten den Wagen mit Schüssen und blieben unverletzt, wie die Polizei mitteilte. Der Fahrer ist auf der Flucht, die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Die Beamten warnen davor, in Seesen und in […] (02)
vor 10 Minuten
In der dynamischen Welt der Mode zeigen sich im Jahr 2025 in Deutschland spannende Veränderungen, die weit über Ästhetik hinausgehen. Mode wird zunehmend zu einem Spiegel gesellschaftlicher Werte, und besonders Nachhaltigkeit, Individualität und funktionale Kleidung stehen im Fokus. Die deutsche Bevölkerung legt Wert auf bewussten Konsum, was sich in der wachsenden Beliebtheit von Secondhand- […] (00)
vor 26 Minuten
Screenshot «Death Stranding 2»
Berlin (dpa/tmn) - Sperrig, monoton, genial: Das waren häufige Reaktionen auf «Death Stranding» vom japanischen Kultentwickler Hideo Kojima, der durch die Reihe «Metal Gear Solid» weltbekannt wurde. Es war ein eigenwilliges Abenteuer aus einer düsteren Welt von morgen, in der Spieler - akustisch von Ambient-Pop eingerahmt - Pakete austrugen und Monster bekämpften. Kein simples Geballer, sondern […] (00)
vor 2 Minuten
Borderlands 4: Trailer-Feuerwerk enthüllt Schurken, Verbündete und jede Menge Chaos
Zum fulminanten Auftakt des Borderlands Fan Fests hat Gearbox Entertainment einen brandneuen Story-Trailer zu „Borderlands 4“ vom Stapel gelassen, der mit einem wahren Feuerwerk an Informationen, schrägen Charakteren und explosiver Action um sich wirft. Im Mittelpunkt steht die Grausamkeit des Timekeepers und der verzweifelte Kampf der Vault Hunter, sich der Crimson Resistance anzuschließen, um […] (00)
vor 2 Minuten
Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet.
(BANG) - Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet. Die Schauspielerin spielte Amy im Originalfilm sowie in zwei Fortsetzungen und wünscht sich, dass ein vierter Teil nächstes Jahr in Produktion geht. Ihr großer Wunsch für das Projekt: Ihre Figur soll die Liebe finden und vor den Traualtar treten. Auf die Frage, was als Nächstes für Fat Amy ansteht, […] (00)
vor 3 Stunden
Übergabezeremonie der IOC-Präsidentschaft
Lausanne (dpa) - Tief bewegt legte Thomas Bach den mit olympischen Ringen verzierten Schlüssel in die Hände seiner Amtserbin Kirsty Coventry. Nach zwölf Jahren an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees markierte eine 63-minütige Zeremonie in Lausanne das Ende der wechselvollen Präsidentschaft des 71-Jährigen. «Ich habe der olympischen Bewegung alles gegeben, was ich konnte», sagte […] (01)
vor 1 Stunde
Sommerlicher Kulturgenuss unter freiem Himmel: Oldenburg blüht, klingt und schmeckt
Oldenburg, 23.06.2025 (lifePR) - In der Sommerzeit ist Oldenburg ein ganz besonderer Ort für Kultur unter freiem Himmel. Dort wird Kultur für alle erlebbar und kann mit allen Sinnen erfahren werden. Kreative Vielfalt trifft auf sommerliches Lebensgefühl An zehn Tagen im Juli werden jedes Jahr Plätze, Parks und Innenhöfe der Stadt zu lebendigen Bühnen für Musik, Theater, Literatur und Kunst. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
 
Meta greift nach Top-Talenten von OpenAI – Altman kritisiert „Giganten-Angebote“
Meta verschärft seine Rekrutierungsbemühungen im Kampf um die besten KI-Talente. Laut OpenAI- […] (00)
Verkaufstrick mit Verfallsdatum – Wie Emma Kunden weltweit unter Druck setzte
Countdown abgelaufen – und wieder von vorn Im Online-Shop lief die Uhr rückwärts: Nur noch […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Ethereum-Preis begann einen neuen Rückgang unterhalb der $2.500-Zone. ETH […] (00)
Tesla
Austin (dpa) - Tesla hat den von Firmenchef Elon Musk seit langem angekündigten Robotaxi-Dienst […] (00)
«My Brilliant Career» kommt nach Australien
MBC produziert für Netflix eine australische Version der Romanvorlage. Die Verfilmung von Miles […] (00)
Großbritannien - Deutschland
Hamburg (dpa) - Deutschlands Basketballerinnen haben ihr Minimalziel erreicht und mit einem Kantersieg […] (01)
Unterstützt mein Handy eSIM? Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du […] (00)
Borderlands 4: Optionaler Combat Radar und der Verzicht auf die Minikarte
Die Vorfreude auf Borderlands 4 ist greifbar, und die ersten Eindrücke aus den Preview-Events […] (00)
 
 
Suchbegriff