Behördengang vermeidbar

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise

25. April 2025, 16:43 Uhr · Quelle: dpa
Deutscher Reisepass
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Neue Reisepässe und Personalausweise können sich die Bürger gegen Gebühr demnächst nach Hause schicken lassen. (Symbolbild)
Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.

Bonn (dpa) - Einen neuen Personalausweis oder Reisepass können sich Antragsteller gegen eine Gebühr auch bequem nach Hause schicken lassen statt die Dokumente im Amt abzuholen. Der Bonner Mutterkonzern DHL Group kündigte den Versand über die Deutsche Post ab dem 2. Mai an. Auch das Bundesinnenministerium nannte den Tag als Startdatum des Direktversandes. 

Für welche Dokumente gilt die neue Option?

Verschickt werden nach Unternehmensangaben Personalausweise, Reisepässe, elektronische Aufenthaltstitel und eID-Karten, die von der Bundesdruckerei kommen. Für Führerscheine gelte die Option des Direktversandes nach Hause aber nicht. 

Steckt der Briefträger den neuen Pass in den Briefkasten?

Nein. Das Verfahren nennt sich Postident Zustellung. Zusteller der Deutschen Post händigten das Kuvert mit dem neuen Ausweisdokument an der Haustür aus, nachdem sich der Empfänger mit einem gültigen Ausweisdokument legitimiert hat. Wer also etwa einen neuen Personalausweis erwarte, könne sich mit seinem Reisepass legitimieren, sagte ein DHL-Sprecher. Oder der Reisepass werde für den neuen Personalausweis vorgezeigt. 

Wie erfahre ich von der geplanten Zustellung?

Über den voraussichtlichen Zustelltag erhielten die Bürgerinnen und Bürger eine E-Mail-Benachrichtigung, damit sie ihre Anwesenheit daheim planen könnten, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums. Die Übergabe der Postsendung mit dem Ausweisdokument erfolgt nur persönlich. Die Sendung könne nicht an Dritte durch den Postdienstleister übergeben werden oder auf der Fußmatte vor der Wohnungstür, im Briefkasten oder an anderen Orten hinterlegt werden. 

Was passiert, wenn ich nicht zu Hause bin? 

Der Vertrag zwischen der Bundesdruckerei GmbH und dem Postzustelldienst sieht nach Angaben des Bundesinnenministeriums eine Lagerung der Postsendung mit dem Ausweisdokument in der Postfiliale für sieben Werktage vor, wenn die Person während des Zustellversuchs an der Wohnanschrift nicht angetroffen werden konnte. 

Nur wenn der Bürger seine Postsendung nicht innerhalb der Frist abhole, werde die Sendung anschließend an die ausstellende Behörde weitertransportiert, wo das Ausweisdokument bis zur Abholung durch den Bürger sicher lagern werde, erklärte ein Ministeriumssprecher. 

Was kostet der bequeme Postweg nach Hause?

Die Gebühren für den Direktversand sind auf 15 Euro festgelegt worden. Dabei handelt es sich um Zusatzgebühren, die neben den üblichen Kosten anfallen. Wer sich sein Dokument per Post nach Hause schicken lassen möchte, zahle den Betrag direkt bei der Antragstellung in der Behörde, erklärte DHL. Bei der Ausweisbeantragung in der Behörde ist laut Ministerium eine Beratung geplant. 

Bei Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln und eID-Karten für EU-Bürger sei die Option des Direktversandes nach dem 16. Geburtstag möglich, erläuterte DHL. Reisepässe könnten ab dem 18. Geburtstag mit der Option Direktversand beantragt werden. 

Was passiert mit meinem alten Ausweis?

Die Entwertung des alten Ausweisdokuments erfolge stets zum Zeitpunkt der Beantragung in der Pass- und Ausweisbehörde vor Ort, unabhängig von einer etwaigen Restgültigkeit. Der Bürger könne das entwertete Ausweisdokument wie gewohnt als Andenken behalten, erklärte das Ministerium. 

Wie lief das Ganze bisher ab?

Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument in der Regel zweimal zum kommunalen Amt - um es zu beantragen und abzuholen. Das erfordert entsprechend auch Kapazitäten und Termine bei den kommunalen Mitarbeitern in den Ämtern. 

Wie war die Situation in den vergangenen Jahren?

Gerade nach den Einschränkungen in der Corona-Pandemie hatte es vielerorts einen großen Andrang von Antragstellern gegeben, weil viele Familien wieder in den Urlaub reisen wollten und in der Zwischenzeit Reisepässe abgelaufen waren. Das führte nicht nur bei der Herstellung der Dokumente, sondern auch in den Ämtern für lange Wartezeiten. 

Das Bundesinnenministerium hatte im November 2022 erklärt, dass geplant sei, den Bürger die Möglichkeit des Direktversandes anzubieten. Neben der Klärung von rechtlichen Fragen erfolgte unter anderem eine Ausschreibung der Bundesdruckerei. 

Was sagen die Kommunen? 

Die Kommunen fordern seit längerem, dass die Bundesdruckerei Ausweisdokumente direkt an die Bürger versendet. Das würde Bürger und Verwaltung gleichermaßen entlasten, hatte etwa der Städtetag NRW in der Vergangenheit erklärt. Bei einem Direktversand könnten deutlich mehr Anträge bearbeitet werden.

Reise / Kommune / Verwaltung / Deutschland / Nordrhein-Westfalen
25.04.2025 · 16:43 Uhr
[12 Kommentare]
Nahostkonflikt - Dschabaljia
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während US-Präsident Donald Trump seine Nahostreise beendet hat, hat Israels Armee heftige Angriffe auf den Gazastreifen geflogen. Seit der Nacht seien dabei 93 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 200 verletzt worden, teilte die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde mit. Die Angaben, die nicht zwischen Kombattanten und Zivilisten unterscheiden, ließen sich […] (00)
vor 15 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 1 Stunde
Hendrik Lünenborg
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 56 Minuten
Höllische Ernüchterung! DOOM: The Dark Ages startet mit nur 30.000 Steam-Spielern
Die Höllenpforten haben sich erneut geöffnet, doch der Ansturm der Slayer fällt diesmal überraschend verhalten aus. Nach einer exklusiven Vorabphase für Premium-Edition-Besitzer ist id Softwares neuester Streich DOOM: The Dark Ages nun weltweit für alle Standard-Edition-Käufer verfügbar – und hinterlässt auf Steam einen ersten Eindruck, der die Alarmglocken der Analysten schrillen lässt. Rückgang […] (00)
vor 11 Minuten
Hendrik Lünenborg zum NDR-Intendant gewählt
Nach der gescheiterten Wahl von Sandra Harzer-Kux wurde der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg zum neuen Intendanten und Nachfolger von Joachim Knuth gewählt. Auf der heutigen Rundfunkrats-Sitzung des NDR ist dem Gremium dem Vorschlag des Verwaltungsrats diesmal gefolgt. Hendrik Lünenborg, bisher Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, wurde mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit zum neuen Intendanten des Norddeutschen Rundfunks […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im […] (00)
vor 1 Stunde
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ether (ETH) hat in den letzten sieben Tagen einen Aufschwung erlebt und dabei fast $1.000 an Gewinn erzielt. Daten von CoinMarketCap zeigen, dass das Asset in den letzten 30 Tagen um 56 % gestiegen ist. Während die Kryptowährung weiterhin Skeptiker schockiert und die negative Marktstimmung überwindet, haben Daten von der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant wichtige realisierte Preiszonen für ETH hervorgehoben. Diese Bereiche zeigen die […] (00)
vor 27 Minuten
Naturpark-Fest für die ganze Familie am 24. Mai in Steinhude
Naturpark Steinhuder Meer, 16.05.2025 (PresseBox) - Bühne frei für das Naturpark-Fest in Steinhude: Der Naturpark und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden am Europäischen Tag der Parke gemeinsam zu einem bunten Aktionstag für die ganze Familie ein. Am Samstag, 24. Mai 2025, stellen rund 30 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Angebote im Scheunenviertel vor. Von 11 bis 18 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
 
Feuerwehr
Bremen (dpa) - Vier Menschen sind bei einem Brand in einem Imbiss in Bremen teils […] (00)
Friedrich Merz am 15.05.2025
Berlin - Der Arbeitsmarktexperte Alexander Herzog-Stein hat Äußerungen von Bundeskanzler […] (08)
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Istanbul - Die Gespräche zwischen Vertretern der Ukraine und Russland in Istanbul sind ohne […] (06)
Bundestag
Berlin (dpa) - Die von ihm angeordneten verschärften Grenzkontrollen sind aus Sicht von […] (04)
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: […] (00)
Person an einem Notebook mit Windows 10
Berlin (dpa/tmn) - Im Sommer 2015 erblickte Windows 10 das Licht der Welt. Ein Jahrzehnt später […] (00)
Warum die US-Inflation mehr Fragen als Antworten liefert
Die Inflationszahl fällt – aber der Druck bleibt Ein Rückgang der Inflationsrate auf 2,3 % – […] (00)
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato und Jutes wollen offenbar bereits Ende des Monats heiraten. Wie unter […] (01)
 
 
Suchbegriff