Investmentweek

Warum die US-Inflation mehr Fragen als Antworten liefert

15. Mai 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Warum die US-Inflation mehr Fragen als Antworten liefert
Foto: InvestmentWeek
Rund 50 % des gesamten Preisauftriebs im April geht auf gestiegene Wohnungskosten zurück – ein Bereich, den die Fed mit Zinspolitik kaum direkt beeinflussen kann.
Die Teuerungsrate in den USA sinkt überraschend auf 2,3 %. Doch die Kerninflation verharrt, die Zölle wirken noch nicht – und die Fed bleibt vorsichtig. Was Investoren jetzt wissen müssen.

Die Inflationszahl fällt – aber der Druck bleibt

Ein Rückgang der Inflationsrate auf 2,3 % – das klingt nach Entspannung. Und genau das signalisierten die Märkte auch: Die Futures auf den S&P 500 drehten ins Plus, Zinshoffnungen flackerten auf. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Die Zahl ist nicht das Ende der Inflation – sondern ein Zwischenstand mit Vorbehalt.

Denn was die Schlagzeilen suggerieren, ist in der Tiefe weit weniger eindeutig. Die Kerninflation, also jene ohne Lebensmittel- und Energiepreise, blieb bei 2,8 %. Und im Monatsvergleich legten die Preise wieder zu – ein Plus von 0,2 % nach einem Minus im März. Das ist kein überzeugender Trend. Und es ist vor allem eines nicht: Entwarnung.

Wohnen treibt die Preise – nicht der Warenkorb

Fast die Hälfte des Preisauftriebs im April geht allein auf die Mieten zurück. Wohnungskosten stiegen binnen eines Monats um 0,3 %. Die Preisdynamik kommt also nicht aus dem klassischen Warenkorb, sondern aus strukturellen Faktoren – etwa Wohnungsknappheit, regionaler Zuzug und steigende Baukosten.

Das macht es der Fed schwer. Denn solche Treiber lassen sich mit Zinspolitik nur bedingt beeinflussen.

Jerome Powell betont, dass die Notenbank „Geduld“ habe – aber das bedeutet nicht, dass sie bereit ist, ihre Ziele aufzugeben. Der Zielwert liegt weiter bei 2,0 %. Davon ist die Kerninflation noch deutlich entfernt.

Zölle wirken noch nicht – aber sie kommen

Viele Marktbeobachter hatten gehofft, bereits im April erste Preiswirkungen der jüngsten Zollpolitik unter Donald Trump zu sehen. Doch das war zu früh.

Analysten rechnen frühestens im Mai oder Juni mit belastbaren Effekten auf die Verbraucherpreise. Die neuen Einfuhrzölle auf chinesische Produkte – jüngst reduziert, aber nicht gestrichen – dürften sich dann messbar zeigen.

Bank of America geht davon aus, dass die US-Konsumenten die Zölle zuerst im Bereich Elektronik und Textilien spüren werden. Dazu kommt ein indirekter Effekt: Wenn Unternehmen beginnen, die Preiswelle der Konkurrenz nachzuvollziehen, droht ein Dominoeffekt bei Aufschlägen. So entsteht Inflation nicht durch Angebot – sondern durch Marktverhalten.

Rezessionsrisiko sinkt – aber die Luft wird dünner

Goldman Sachs hat die Wahrscheinlichkeit für eine US-Rezession von 45 auf 35 % gesenkt. Klingt gut – ist aber auch ein Signal, dass die Wirtschaft nicht mehr im roten Bereich, sondern im Gelbbereich läuft.

Die US-Wirtschaft erholt sich, keine Frage. Doch das schafft neue Herausforderungen: Mehr Wachstum kann auch mehr Inflationsdruck bedeuten. Und das wiederum erschwert den Spielraum für Zinssenkungen.

Die Märkte haben das bereits eingepreist: Statt vier Zinssenkungen erwarten Händler nun nur noch zwei – wenn überhaupt. Der Konsens: Die Fed wird nichts überstürzen. Und Powell scheint diesen Kurs zu bestätigen.

Stagflation bleibt ein Damoklesschwert

Ein Szenario, das bislang am Rande blieb, rückt nun näher: Stagflation. Eine Phase, in der Inflation steigt, aber das Wachstum stockt – die gefährlichste Kombination für Notenbanken.

Noch ist die US-Wirtschaft dynamisch genug, um dieses Risiko zu verdrängen. Doch Jerome Powell hat gewarnt: Sollte das Wachstum schwächer werden, während die Preise steigen, wird die geldpolitische Steuerung zur Gratwanderung.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 15.05.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
In einer am 13. Juni bei der US-Behörde für Regierungsethik eingereichten Finanzoffenlegung gab US-Präsident Donald Trump an, 57,4 Millionen $ von World Liberty Financial verdient zu haben – einem Krypto-Venture, das er zusammen mit seinen Söhnen Donald Jr. und Eric gestartet hat. Das Formular zeigt auch, dass er 15,75 Milliarden Governance-Token im Projekt hält, was ihm direkte Stimmrechte […] (00)
vor 1 Stunde
Norbert Röttgen (Archiv)
Berlin - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Röttgen, hat beklagt, dass Deutschland im Nahen Osten "praktisch einflusslos ist" und deshalb Konsequenzen gefordert. "Unser elementares Interesse ist, dass Iran nicht Atommacht wird", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben) zum Krieg zwischen Israel und dem Iran. "Denn dies würde die […] (01)
vor 52 Minuten
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 5 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 2 Stunden
Llambi springt für Kiewel ein
Moderatorentausch beim ZDF-Fernsehgarten, weil Andrea Kiewel in Israel verbleibt. Beim ZDF-Fernsehgarten am Sonntag, 15. Juni 2025, um 12 Uhr gibt es kurzfristig eine Änderung: Statt Andrea Kiewel übernehmen einmalig Joachim Llambi und Lutz van der Horst die Moderation der beliebten Live-Show. Beide waren ursprünglich als Gäste vorgesehen und springen nun als Moderatoren-Duo ein. Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv und kann aufgrund der aktuellen […] (00)
vor 4 Stunden
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom ersten Startplatz in den Großen Preis von Kanada. Der 27-Jährige aus Großbritannien fuhr im Silberpfeil in 1: 10,899 Minuten die schnellste Runde in Montreal und darf am Sonntag (20.00 Uhr/Sky und RTL) auf seinen ersten Formel-1-Saisonsieg hoffen. Knapp dahinter landete Weltmeister Max Verstappen im Red […] (02)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 9 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Die Mediengruppe von US-Präsident Donald Trump sorgt im Bereich der Krypto-Finanzierung für […] (00)
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Bitcoin (BTC) Preise sind in den letzten 48 Stunden um fast 5 % abgestürzt, aufgrund wachsender […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Zusammenfassung Cardano-Wale haben ihr Verhalten gegenüber dem Vermögenswert geändert und […] (00)
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Berlin - Wenn die Bürger heute zwischen Wehr- und Zivildienst wählen müssten, würde sich eine […] (02)
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. […] (01)
Gemma Chan wechselt zu Peacock
Die Schauspielerin wird bei «Five-Star Weekend» zu sehen sein. Das Ensemble der neuen Peacock-Serie […] (00)
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
Das diesjährige Summer Game Fest hat neue Maßstäbe gesetzt: Mit über 50 Millionen Livestreams […] (00)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Cardano (ADA) konsolidiert derzeit in der Nähe einer kritischen Unterstützungszone, die die Richtung der […] (00)
 
 
Suchbegriff