Eulerpool News

Blockade im Gazastreifen: UNRWA vor humanitärem Notstand

25. April 2025, 06:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die humanitäre Lage im Gazastreifen eskaliert, da UNRWA von erschöpften Lebensmittelvorräten und steigendem Hilfsbedarf berichtet. Über 90 Prozent der Bevölkerung sind vertrieben, während die Feindseligkeiten zwischen Israel und Hamas weiterhin anhalten.

Die Versorgungslage im Gazastreifen spitzt sich dramatisch zu. Das UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) berichtet von nahezu erschöpften Lebensmittelvorräten in dem abgeschnittenen Gebiet. Nur noch 250 Nahrungsmittelpakete, gefüllt mit Reis, Linsen, Bohnen, Öl und Dosen-Fisch, stehen bereit, um jeweils einer fünfköpfigen Familie für etwa zwei Wochen das Überleben zu sichern. Knapp 3.000 Lastwagen voller Hilfsgüter warten an der Grenze auf Einlass in das Gebiet, während der Hilfsbedarf täglich steigt.

Israelische Militärs sperren seit Anfang März den Zugang zu den von der UN so dringend benötigten Lieferungen, berichtete UNRWA-Chef Philippe Lazzarini. Dieser prangerte auf X den durch Menschen verursachten Hunger an und bezeichnete den Gazastreifen als ein 'Land der Verzweiflung'. Die wirtschaftlichen Bedingungen sind erdrückend, die Preise für Lebensmittel sind nach Angaben des Welternährungsprogramms im Vergleich zur Zeit vor dem Krieg um bis zu 700 Prozent gestiegen.

Die fragile Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist Mitte März nach zwei Monaten kollabiert, was die Feindseligkeiten im Gebiet erneut eskalieren ließ. Die humanitäre Krise hält an, da sich keine Seite auf eine Fortsetzung der Feuerpause verständigen konnte. Eine hohe Zahl der Bevölkerung – etwa 90 Prozent – ist während der Konflikte vertrieben worden, viele davon mehrfach.

Der Konflikt erstand nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, der über 1.200 Todesopfer forderte und mehr als 250 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt wurden. Seitdem dokumentierten Berichte der Hamas-verwalteten Gesundheitsbehörde über 51.300 Todesopfer infolge der Kämpfe.

Politics
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 06:54 Uhr
[0 Kommentare]
Chris Brown
Manchester (dpa) - Der US-Sänger Chris Brown ist in England wegen schwerer Körperverletzung angeklagt worden. Der 36-Jährige muss vorerst in Gewahrsam bleiben, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Eine Richterin in Manchester lehnte seinen Antrag, auf Kaution freizukommen, ab. Die Polizei hatte den R&B-Künstler («Under The Influence», «Go Crazy») in der Nacht auf Donnerstag in einem […] (01)
vor 14 Minuten
Let's-Dance-Jury
(BANG) - Diese vier Promis können sich heute Abend ihr Ticket für das diesjährige 'Let’s Dance'-Finale sichern. Nur noch eine Woche, dann steht fest wer der nächste RTL-Dancing-Star wird! Bevor die prominenten Kandidaten jedoch ins heiß begehrte Finale einziehen dürfen, müssen sie zunächst beim heutigen Halbfinale (16. Mai) ihr Können unter Beweis stellen. Vier Stars kämpfen weiterhin um die […] (00)
vor 2 Stunden
Hendrik Lünenborg
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 26 Minuten
Mario Kart World: Ferngläser helfen bei der Erkundung
In den letzten Wochen hat Nintendo bereits zahlreiche Features des Spiels enthüllt, darunter neue Modi, Strecken und Charaktere. Nun wurde ein weiteres Detail präsentiert, das insbesondere für Super Mario-Fans bekannt sein dürfte. Fernglas-Stationen, die dabei helfen, sich in der Spielwelt besser zu orientieren. Laut einem auf X (ehemals Twitter) von Stealth geteilten Video können Spieler mit […] (00)
vor 27 Minuten
MDR dreht neue Schloss Einstein-Folgen
Neben neuen Schulkindern am Internat ist auch neu, dass der KiKA redaktionell einsteigt. Seit der elften Staffel verantwortet Saxonia Media die Produktion der Kinderserie Schloss Einstein, stets beauftragt und redaktionell betreut vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Nun haben die Dreharbeiten zur 29. Staffel begonnen. Neu ist dabei, dass KiKA, der Kinderkanal von ARD und ZDF, in Staffel 29 redaktionell einsteigt. Die Redaktion verantwortet […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im […] (00)
vor 1 Stunde
600 Milliarden Dollar für Amerikas Rückkehr
Amerikas Comeback beginnt in Riad Wenn Donald Trump einen Deal abschließt, dann richtig. 600 Milliarden Dollar sollen aus Saudi-Arabien in die USA fließen – verteilt über vier Jahre. Der Löwenanteil entfällt dabei auf Militärtechnik und Verteidigungslogistik. Doch was zunächst nach einem triumphalen Coup des „Dealmakers“ wirkt, offenbart bei näherem Hinsehen ein altbekanntes Muster aus PR, […] (00)
vor 41 Minuten
Naturpark-Fest für die ganze Familie am 24. Mai in Steinhude
Naturpark Steinhuder Meer, 16.05.2025 (PresseBox) - Bühne frei für das Naturpark-Fest in Steinhude: Der Naturpark und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden am Europäischen Tag der Parke gemeinsam zu einem bunten Aktionstag für die ganze Familie ein. Am Samstag, 24. Mai 2025, stellen rund 30 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Angebote im Scheunenviertel vor. Von 11 bis 18 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
 
Reiner Haseloff (Archiv)
Magdeburg - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich deutlich […] (08)
Roman Poseck (Archiv)
Wiesbaden - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) hat den Umgang der Justiz mit […] (01)
Lars Klingbeil am 15.05.2025
Berlin - Mit seinen Plänen für den Bundeshaushalt 2025 stellt Finanzminister Lars Klingbeil […] (00)
Reiche stellt sich gegen Habecks Wirtschaftskurs
Es war ein Paukenschlag, kein Antrittsgeplänkel. Katherina Reiche (CDU), frisch im Amt als […] (01)
Warum das Gerücht um NVIDIAs Kryptoreserven so brisant ist
Der Flurfunk läuft heiß – und die Börse horcht auf. Seit ein paar Tagen kursiert das Gerücht, […] (00)
Person an einem Notebook mit Windows 10
Berlin (dpa/tmn) - Im Sommer 2015 erblickte Windows 10 das Licht der Welt. Ein Jahrzehnt später […] (00)
Super Mario 64: Geheimes Soundfile wird erst nach 14 Monaten im Spiel abgespielt
Super Mario 64 Super Mario 64 ist das Videospiel von 1996, welches Super Mario in die dritte […] (00)
Deutschland - Österreich
Herning (dpa) - Auf dem Weg zur angestrebten Medaille müssen Deutschlands Handballer bei der […] (02)
 
 
Suchbegriff