Investmentweek

Madame Moneypenny unter Kritik: Ist das teure Finanzcoaching wirklich sein Geld wert?

09. Oktober 2024, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Natascha Wegelin, besser bekannt als Madame Moneypenny, hat mit ihrem Finanzcoaching für Frauen ein erfolgreiches Geschäftsmodell aufgebaut. Doch Verbraucherschützer und ehemalige Kundinnen hinterfragen den hohen Preis und den tatsächlichen Mehrwert der Programme.

In den letzten Jahren sind Finanz-Influencer zu einem festen Bestandteil der sozialen Medien geworden, und wenige sind dabei so erfolgreich wie Natascha Wegelin, die unter dem Namen Madame Moneypenny bekannt ist.

Mit ihrem Coaching-Programm speziell für Frauen hat sie sich in der Finanzwelt etabliert – sowohl in den sozialen Netzwerken als auch durch kostenpflichtige Kurse. Doch während sie auf Plattformen wie Instagram 265.000 Follower begeistert, wird ihr teures Finanzcoaching zunehmend kritisch hinterfragt.

Eva hat Madame Moneypenny 1 Stern gegeben. Ganze Bewertung ansehen ...
Das sogenannte Online-Training “Sparen ohne Verzicht, Jojo-Effekt und Disziplin” war hauptsächl…

Finanzcoaching für Frauen: Empowerment oder leere Versprechen?

Madame Moneypenny hat eine Nische besetzt, die lange vernachlässigt wurde. Frauen, die sich unsicher fühlen, wenn es um Finanzen geht, finden in Wegelin eine Mentorin.

Ihr Programm soll Frauen dazu ermutigen, sich aktiv um ihre Geldanlage zu kümmern und sich nicht von Vorurteilen und Hemmungen abhalten zu lassen.

„Viele Frauen haben einfach das falsche Mindset“, erklärt Wegelin in ihrem Podcast „Fast & Curious“.

Sie zeigt auf, dass der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit oft durch falsche Glaubenssätze blockiert werde.

Doch die Frage bleibt: Lohnt sich ein Programm, das laut ihrer Webseite einen „mittleren vierstelligen Betrag“ kostet? Viele ehemalige Teilnehmerinnen äußern Zweifel. Auf Plattformen wie Reddit und Trustpilot häufen sich kritische Stimmen. „Im Grunde sagt sie nur, man soll sich selbst einlesen“, schreibt eine Nutzerin und stellt infrage, ob ein solcher Kurs den hohen Preis rechtfertigt.

Verbraucherschützer bemängeln, dass Madame Moneypennys Programme eher Motivationskurse als fundierte Finanzberatungen sind – bei Preisen, die viele Tausende Euro betragen können.

Hohe Preise, enttäuschte Teilnehmerinnen

Während in den sozialen Medien zahlreiche Anhängerinnen Wegelins Lobeshymnen auf ihre Kurse anstimmen, zeigt sich auf Bewertungsplattformen ein anderes Bild. Eine ehemalige Kundin kritisiert auf Trustpilot:

„Ich habe mir für den Preis deutlich mehr erwartet – vor allem mehr persönliche Beratung.“

Stattdessen sei das Coaching ein teurer Motivationskurs, der wenig konkretes Finanzwissen vermittelt habe. Eine andere Teilnehmerin bemängelt, dass das Videomaterial veraltet sei und für den Preis wenig Neues biete.

Die Kritik an den Kosten ist nicht unbegründet. So rechnet die Finanzaufsicht Bafin vor, dass sich ein Kurs, der 2.700 Euro kostet, nur dann lohnen würde, wenn man zusätzlich 10.000 Euro mit einer jährlichen Rendite von fünf Prozent anlegt. Erst nach fünf Jahren wären die Kurskosten durch die erwirtschaftete Rendite gedeckt. Das ist für viele ein entscheidender Punkt: Sollte das Geld nicht besser direkt investiert werden?

Verbraucherschützer warnen vor überteuerten Kursen

Auch Verbraucherschützer sehen die Angebote kritisch. „Finanzen und Altersvorsorge sind keine Raketenwissenschaft“, sagt Werner Bareis von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Solche Grundwissen-Coachings könnten keinen Mehrwert bieten, der einen vierstelligen Betrag rechtfertige. Stattdessen geraten viele in eine Art „Coaching-Spirale“, bei der Folgeangebote immer wieder zusätzliche Kosten verursachen, ohne dass der versprochene Erfolg eintritt.

Doch Wegelin bleibt gelassen. In einem Podcast-Interview sagt sie selbst, dass es viele kostenlose Informationen zu Finanzen gibt – sei es auf YouTube oder in ihren eigenen Podcasts. Warum also teure Kurse anbieten? Wegelin argumentiert, dass es nicht nur um die Vermittlung von Wissen gehe, sondern darum, Frauen das nötige Selbstbewusstsein zu geben, um aktiv zu handeln.

„Unser Programm befähigt Frauen, finanzielle Entscheidungen auf Faktenbasis zu treffen – auch in zukünftigen Lebenslagen“, erklärt eine Sprecherin ihres Teams.

Erfolg im Netz – aber auch in der Praxis?

Der Erfolg von Madame Moneypenny in den sozialen Medien ist unbestritten. Ihre Reichweite übersteigt die vieler traditioneller Finanzdienstleister, und sie hat eine loyale Fangemeinde aufgebaut.

Doch die Frage, ob das Coaching-Programm den hohen Preis wert ist, bleibt umstritten. Während einige Teilnehmerinnen den Kurs als Weckruf sehen, bemängeln andere, dass sie für ihr Geld nur wenig konkrete Hilfestellung erhalten haben.

„Finanzen sind keine Raketenwissenschaft“, so Werner Bareis von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Teure Coachings seien den hohen Preis oft nicht wert und könnten zu einer „Kostenfalle“ führen.

Besonders problematisch wird es, wenn Teilnehmerinnen für zusätzliche Beratungen weitere hunderte oder tausende Euro zahlen müssen. „Ich habe für diesen Preis erwartet, dass meine persönlichen Verträge analysiert werden“, schreibt eine Nutzerin auf Trustpilot. Stattdessen musste sie für eine genauere Analyse weitere Gebühren bezahlen – und war am Ende enttäuscht.

Mehr Schein als Sein?

Madame Moneypenny hat zweifellos ein lukratives Geschäftsmodell aufgebaut, das Frauen ermutigt, ihre Finanzen in die eigene Hand zu nehmen. Doch während das Konzept des Empowerments viele anspricht, bleibt der hohe Preis für das Coaching ein Streitpunkt.

Kritiker werfen Wegelin vor, weniger Finanzcoach als Motivationsrednerin zu sein – eine Rolle, die bei den hohen Kosten viele Erwartungen enttäuscht. Letztlich bleibt die Frage offen: Sollte das Geld lieber in ein Coaching oder direkt in die eigenen Investitionen fließen?

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 09.10.2024 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Raus aus der Minijob-Falle – Kommt jetzt der große Wurf für Frauen in Teilzeit?
7,6 Millionen Menschen in Minijobs – und viele wollen mehr. Aber sie dürfen nicht, weil es sich finanziell schlicht nicht lohnt. Wer heute nur ein paar Stunden arbeitet, zahlt kaum Abgaben. Wer seine Arbeitszeit erhöht, verliert oft gleich mehrfach – beim Ehegattensplitting, bei der Krankenversicherung, bei der Rentenberechnung. Die neue Koalition aus CDU, CSU und SPD will das ändern: Eine […] (00)
vor 29 Minuten
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat die Grenzpolitik der neuen Bundesregierung scharf kritisiert. "Was gilt denn nun in Deutschland und Europa? Haben wir es mit Grenzschließungen zu tun, ist die Notlage nach Artikel 72 ausgerufen oder gibt es verschärfte Grenzkontrollen", sagte sie am Dienstagnachmittag. "Bis heute haben wir keine klare Antwort der Bundesregierung, des […] (00)
vor 42 Minuten
In diesem Artikel betrachten wir die Welt des Kunstbluts und beleuchten, wie es in verschiedenen Bereichen genutzt wird, um eindrucksvolle Effekte zu erzielen. Wir werfen einen Blick auf die Zusammensetzung von Kunstblut und erfahren, wie es für den Einsatz auf der Bühne, vor der Kamera und bei Freizeitaktivitäten optimiert wird. Die Zusammensetzung von Kunstblut für realistische Effekte Für die […] (00)
vor 12 Minuten
Abor und Tynna auf dem Weg nach Basel
Basel (dpa) - Bei der deutschen ESC-Hoffnung Abor und Tynna kracht es auch schon mal, die Magie der Musik stört das aber nicht. «Natürlich streiten wir uns manchmal», sagte Tynna (24) bei einem Presseauftritt in Basel, wo sie am Samstag zusammen mit ihrem Bruder Abor (26) um den Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) kämpft. «Wir sind sehr unterschiedliche Charaktere. Aber bei der Musik streiten […] (00)
vor 1 Stunde
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in Europa veröffentlicht. Das Spiel ist ein kostenloses Upgrade für alle Besitzer von The Sinking City. The Sinking City Remastered bringt das Mystery-Abenteuer in einer überarbeiteten Version mit der Unreal Engine 5 zurück. Ursprünglich 2019 veröffentlicht, erhält das Spiel jetzt eine neue Beleuchtung, […] (00)
vor 1 Minute
Sport1 startet Primetime-Show Darts Party
Darts-Kommentator Elmar Paulke und Comedienne Negah Amiri führt durch das neue Format, das schon am kommenden Montag debütiert. In der vergangenen Woche endete auf Sport1 die XXL-Kochshow MasterChef Germany, nun hat der Münchner Sender eine neue Primetime-Show angekündigt, die sich dem ursprünglichen Charakter des Sportsenders wieder nähert. Ab dem 19. Mai präsentieren Elmar Paulke und Negah Amiri montags bis freitags immer von 20: 15 bis 22: […] (00)
vor 1 Stunde
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (01)
vor 2 Stunden
„Die Grüne Hölle“ ruft: Opel offizieller Partner bei Rock am Ring 2025
Rüsselsheim, 13.05.2025 (lifePR) - Elektrisierende Kooperation: Marke mit dem Blitz exklusiver Automobilpartner auf Deutschlands größtem Rockfestival Wie gemacht für die Community: Neuer, flexibler Opel Frontera vor Ort Internationale Bands und Opel live erleben: Vom 6. bis 8. Juni auf dem Nürburgring Kombinierte Werte für Opel Frontera Hybrid mit 81 kW (110 PS) Systemleistung gem. WLTP […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Bitcoin setzte seinen Anstieg über $104,000 am Montag fort, und diese Rally hat einige große […] (00)
Chinas Preisverfall trifft die Wirtschaft ins Mark
Ein halbes Prozent Preisrückgang – das klingt harmlos. Doch was sich in Chinas April-Daten […] (00)
Wie Reddit-COO Jen Wong den Milliarden-Schatz der Plattform verteidigt
KI frisst Reddit Der Wandel kam leise – und dann mit Wucht. Reddit, das früher als […] (00)
ZEW (Archiv)
Mannheim - Nachdem die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland im April 2025 eingebrochen […] (00)
«Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab»
Köln (dpa) - Es gibt Dinge, die galten früher mal als unverwüstlich - und dazu zählte auch […] (01)
AlleAktien übernimmt Verbraucherschutz
Mit ihrer Initiative „Verbraucherschutz II“ bietet AlleAktien Anlegern praktische Werkzeuge […] (00)
Dabei geht es nicht nur um das Sortiment, sondern auch um die Frage, wie der Einkauf gestaltet […] (00)
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen […] (00)
 
 
Suchbegriff