Fallout-Serie: Schauspieler enthüllt Pläne für epische 6-Staffel-Saga – Dreharbeiten für Staffel 2 abgeschlossen

13. Mai 2025, 15:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Fallout-Serie: Schauspieler enthüllt Pläne für epische 6-Staffel-Saga – Dreharbeiten für Staffel 2 abgeschlossen
Foto: PixelCritics
Aaron Moten, Darsteller des Brotherhood of Steel-Mitglieds Maximus, hat während der Liverpool Comic Con enthüllt, dass die äußerst erfolgreiche Fallout-Serie von Amazon und Bethesda auf einen epischen Handlungsbogen ausgelegt ist, der sich über fünf bis sechs Staffeln erstrecken soll.

Die strahlende Zukunft der postapokalyptischen Fernsehunterhaltung scheint gesichert! Während Fans der Fallout-Serie noch die Eindrücke der phänomenal erfolgreichen ersten Staffel verarbeiten, hat Aaron Moten – Darsteller des Brotherhood of Steel-Mitglieds Maximus – auf der Liverpool Comic Con eine Nuklearsprengkopf-ähnliche Enthüllung losgelassen: Amazon und Bethesda planen offenbar, die Geschichte des TV-Ablegers auf fünf bis sechs Staffeln auszudehnen.

„Als ich für die Serie unterschrieb, gaben sie mir einen Ausgangspunkt und dann den Endpunkt“, verriet Moten während der Podiumsdiskussion. „Dieser Endpunkt hat sich nicht verändert, aber es ist ein Staffel-fünf-, Staffel-sechs-artiger Endpunkt, wisst ihr? Wir haben immer gewusst, dass wir uns Zeit für die Entwicklung der Charaktere nehmen werden.“

Diese Aussage lässt tief blicken und deutet auf eine außergewöhnlich vorausschauende Planungssicherheit hin – ein Luxus, den selbst etablierte Erfolgsserien selten genießen dürfen. Die Verantwortlichen bei Amazon scheinen von Anfang an auf ein mehrjähriges episches Ödland-Abenteuer gesetzt zu haben, mit sorgfältig orchestrierten Charakterbögen und einer über mehrere Staffeln angelegten Haupthandlung.

Staffel 2: Die Dreharbeiten sind im Kasten – trotz feuriger Komplikationen

Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel des postapokalyptischen Erfolgsformats wurden bereits im November 2024 aufgenommen und gelten mittlerweile als abgeschlossen. Allerdings verlief die Produktion nicht ohne Hindernisse: Die verheerenden Waldbrände, die Kalifornien im Januar 2025 heimsuchten, zwangen die Verantwortlichen zu einer zeitweiligen Unterbrechung der Dreharbeiten – ein Schicksal, das Fallout mit anderen Produktionen wie Abbott Elementary, Hacks und Ted teilte.

Trotz dieser unvorhergesehenen Schwierigkeiten scheint der Zeitplan für die heiß ersehnte zweite Staffel nicht in Gefahr zu sein. Konkrete Veröffentlichungstermine stehen allerdings noch aus – vermutlich will Amazon sich angesichts der vorangegangenen Produktionsturbulenzen alle Optionen offenhalten.

Vom Geheimtipp zum globalen Phänomen: Der kometenhafte Aufstieg der Fallout-Serie

Die erste Staffel der Fallout-Adaption, die ihre Premiere auf Amazon Prime feierte, entpuppte sich als regelrechter Strahlungsausbruch im Streaming-Universum. Anfängliche Berichte bescheinigten der Serie mehr als 5 Millionen Zuschauer in der ersten Woche – beeindruckende Zahlen, die jedoch nur ein Vorgeschmack auf den späteren Erfolg sein sollten.

In den folgenden Wochen explodierte die Popularität der Adaption regelrecht, bis die Show schließlich mehr als 65 Millionen Zuschauer erreichte und sich fest im popkulturellen Mainstream etablierte. Die Konsequenz dieser beeindruckenden Performance ließ nicht lange auf sich warten: Bereits im April 2024 gab Amazon grünes Licht für eine zweite Staffel – lange bevor Aaron Moten nun die noch ambitionierteren Langzeitpläne enthüllte.

New Vegas am Horizont? Spekulationen zur Handlung von Staffel 2

Während die Handlung der zweiten Staffel noch streng unter Verschluss gehalten wird, bietet das Ende der ersten Staffel reichlich Nährboden für Spekulationen. Insider und aufmerksame Fans vermuten, dass die kommenden Episoden Handlungselemente aus dem von Kritikern hochgelobten Fallout: New Vegas aufgreifen könnten – ein Szenario, das langjährige Anhänger der Spielereihe in freudige Erregung versetzen dürfte.

Walter Goggins, der in der Serie den Ghul Cooper Howard verkörpert, zeigte sich in einem Interview mit GamesRadar bereits spürbar enthusiastisch über die anstehende zweite Staffel. Zwar hütete sich der erfahrene Charakterdarsteller davor, konkrete Details zu verraten, ließ jedoch durchblicken, dass Zuschauer sich auf unerwartete Wendungen und eine noch tiefere Immersion in die dystopische Welt gefasst machen sollten.

„Ich kann euch sagen, als großer Fan der ersten Staffel, auf die ich so stolz bin – ich spreche nicht von meiner Arbeit, sondern von der Arbeit aller Künstler, die so viel Liebe hineingesteckt haben – dass das ein völlig neues Level ist“, schwärmte Goggins. „Ich war nicht vorbereitet darauf, wohin die Geschichte gehen würde und wie vollständig ausgearbeitet sie auf der anderen Seite der Einführung dieser Welt für die Menschen ist. Jetzt ist sie so lebendig, als wäre sie schon zweihundert Jahre da. Es ist wirklich etwas Besonderes. Ich kann es kaum erwarten, bis die Leute es sehen.“

Synergie-Effekte: Wie die TV-Serie die Fallout-Spiele wiederbelebt

Die Strahlkraft der Amazon-Adaption beschränkt sich keineswegs auf den Bildschirm. Wie Bethesda mitteilte, führte der Erfolg der Serie zu einem bemerkenswerten Anstieg der Spielerzahlen bei den Fallout-Videospielen. In einem Interview berichtete Jon Rush, Creative Director von Fallout 76, dass die Show viele Zuschauer dazu inspiriert habe, ältere Titel der Franchise erneut oder erstmals zu erkunden – teilweise sogar bis zurück zum mittlerweile 17 Jahre alten Fallout 3.

Diese fruchtbare Wechselwirkung zwischen Spielen und TV-Serie dürfte sowohl Amazon als auch Bethesda in ihrer Entscheidung bestärken, die Ödland-Saga auf mehrere Staffeln auszudehnen. Mit jeder neuen Staffel könnte die Symbiose zwischen digitaler und televisueller Erfahrung weiter verstärkt werden – ein Traum für Marketing-Strategen und ein Glücksfall für Fans beider Medien.

Gaming / Fallout
[pixelcritics.com] · 13.05.2025 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu arbeitsplatz, ausrüstung, büroarbeit
Nintendo geht erneut entschieden gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Wie mehrere Nutzer berichten, sperrt das Unternehmen derzeit Switch 2 Konsolen, sobald diese mit dem MIG Switch-Modul verwendet werden - einem Modul, das ursprünglich als Emulator für Switch-Cartridges entwickelt wurde. Die betroffenen Konsolen verlieren den Zugang zu Online-Diensten, während Nutzerkonten offenbar unangetastet […] (00)
vor 1 Minute
Wien
London (dpa) - In der Rangliste der lebenswertesten Städte der Welt gibt es nach Jahren erstmals wieder einen Wechsel an der Spitze: Wien ist nach dreimaliger Top-Platzierung von Kopenhagen abgelöst worden. Hinter der dänischen und der österreichischen Hauptstadt, die auf die gleichen Werte wie die Schweizer Metropole Zürich kommt, folgen im Ranking der britischen «Economist»-Gruppe das […] (00)
vor 3 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 12 Stunden
Smartphone
Hamburg (dpa) - Noch nie sind in Deutschland so viele Menschen ganz bewusst Nachrichten aus dem Weg gegangen wie in diesem Jahr. Das geht aus dem «Reuters Institute Digital News Report 2025» hervor. Das Leibniz-Institut für Medienforschung (Hans-Bredow-Institut) in Hamburg ist hiesiger Partner. In der Umfrage haben 71 Prozent der erwachsenen Nutzerinnen und Nutzer des Internets angegeben, dass sie […] (00)
vor 1 Stunde
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 12 Stunden
Bayer Leverkusen
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert - das betrifft vor allem Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg mit ihren Ausnahmegenehmigungen. Aber auch deren Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig und Zweitligist Hannover 96 sind im Fokus. Die Deutsche Fußball Liga müsse «bei der vorgeschlagenen Änderung […] (02)
vor 7 Stunden
Lager Online
Ein Analyst hat erklärt, wie Dogecoin stark über diesem Level bleiben muss, um einen Rückgang von 30% zu vermeiden. Dogecoin handelt derzeit innerhalb eines symmetrischen Dreiecks Ein Symmetrisches Dreieck bildet sich immer dann, wenn ein Asset eine Konsolidierung zwischen zwei Trendlinien beobachtet, die sich in einem annähernd gleichen und entgegengesetzten Winkel konvergieren. Die obere Linie […] (00)
vor 50 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 11 Stunden
 
Marathon: Sony setzt alles auf den Erfolg des neuen Bungie-Titels
Nach einigen Turbulenzen rund um die unautorisierte Nutzung von Assets eines unabhängigen […] (00)
Euro Truck Simulator 2: Revolutionäres Update verspricht ein ganz neues Fahrerlebnis
Die Straßen Europas sind bereit für eine aufregende Neuerung! SCS Software hat angekündigt, […] (00)
The Witcher 4: Schock für PC-Gamer? – „Console-First“ Entwicklung wirft dunkle Schatten voraus
CD Projekt RED hat ein neues Update zur Entwicklung von The Witcher 4 veröffentlicht, das sich […] (00)
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Die deutsche Wirtschaft treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter […] (00)
Resident Evil Requiem: Duale Perspektiven schon in der Entwicklungsphase geplant
Die Gerüchteküche brodelt, die Spannung steigt: „Resident Evil: Requiem“ steht in den […] (00)
Schlag gegen Darknet-Foren
Wiesbaden (dpa) - Ermittler haben eine der ältesten Handelsplattformen für Kriminelle im […] (00)
Geld darf keine Pause machen
Sparen war gestern – heute zählt, was das Geld jeden Monat liefert Die Deutschen sind ein Volk […] (00)
FC Bayern München - ratiopharm Ulm
München (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben den Termindebatten im Finale der […] (01)
 
 
Suchbegriff