„Zeit ist Leben, Zeit ist Tod“: Kojima enthüllt, warum Death Stranding 2 endlich den Tag-Nacht-Wechsel bekommt

13. Mai 2025, 16:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
„Zeit ist Leben, Zeit ist Tod“: Kojima enthüllt, warum Death Stranding 2 endlich den Tag-Nacht-Wechsel bekommt
Foto: PixelCritics
Hideo Kojima erklärt die Implementierung eines dynamischen Tag-Nacht-Zyklus in Death Stranding 2: On the Beach als kreative und technische Evolution, die sowohl die Spielmechanik durch neue taktische Möglichkeiten bereichert als auch cinematische Momente durch variierende Lichtstimmungen vertieft, wobei Spieler die Zeit nun durch natürlichen Schlaf in Private Rooms voranschreiten lassen können.

Die Zeit steht nicht still – zumindest nicht mehr in Death Stranding 2: On the Beach. Das mit Spannung erwartete Sequel zum philosophischen Action-Adventure-Epos hat offiziell den Gold-Status erreicht, wie nun bekannt wurde. In den umfangreichen Previews, die zahlreiche Journalisten veröffentlicht haben, sticht eine Neuerung besonders hervor: Der dynamische Tag-Nacht-Zyklus, der dem ersten Teil noch fehlte, hält nun Einzug in Kojimas visionäre Spielwelt – und verändert die Spielerfahrung grundlegender, als man zunächst vermuten würde.

Zwischen Dunkelheit und Licht: Neue strategische Dimensionen in der Spielmechanik

Die wechselnden Lichtverhältnisse sind weit mehr als nur kosmetische Verbesserungen. Sie eröffnen tiefgreifende strategische Möglichkeiten, die das Gameplay in allen Facetten beeinflussen: Während die nächtliche Dunkelheit das heimliche Schleichen erheblich erleichtert und dem Spieler neue taktische Optionen bietet, erschwert die eingeschränkte Sicht gleichzeitig die Navigation durch das ohnehin schon anspruchsvolle Terrain. In einer Spielreihe, die wie kaum eine andere die präzise Traversierung komplexer Landschaften in den Mittelpunkt stellt, schafft dieser Kontrast eine faszinierende neue Herausforderungsebene.

Kojima enthüllt seine kreative Vision: Warum die Zeit jetzt fließt

Was hat den enigmatischen Spielevisionar dazu bewogen, dieses Feature in den Nachfolger zu integrieren, nachdem es im ersten Teil noch fehlte? Im Gespräch mit IGN offenbarte Hideo Kojima seine kreative Intention hinter dieser Entscheidung: „Wir haben das bereits in Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain umgesetzt, aber ich wollte den Zeitverlauf richtig in eine offene Welt integrieren. In den Himmel zu blicken und den Sonnenauf- und -untergang zu beobachten, war etwas, das im ersten Spiel nicht möglich war, teilweise aus technischen Gründen mit der Engine, aber im Sequel haben wir es implementiert.“

Der japanische Auteur gab dabei auch Einblicke in die technischen Herausforderungen, die mit dieser scheinbar einfachen Funktion einhergingen. Die nächtlichen Szenen waren ursprünglich „viel zu dunkel“, was umfangreiche Anpassungen an der Beleuchtung erforderlich machte. „Auch die Beleuchtung der Zwischensequenzen ändert sich je nach Tageszeit. Es war nicht einfach, ein Spiel zu entwickeln, das all das berücksichtigen konnte“, erklärte Kojima.

Der ewige Konflikt zwischen Film und Spiel: Kojimas ästhetisches Dilemma

Besonders faszinierend ist Kojimas Einblick in den künstlerischen Konflikt zwischen seinen cinematischen Ambitionen und der interaktiven Natur des Mediums Videospiel: „Es gibt Momente, in denen ich filmähnliches Gegenlicht in bestimmten Szenen einsetzen möchte, aber dies ist ein Spiel, kein Film. Was zu sehen ist, verändert sich abhängig vom Spieler. Persönlich würde ich es vorziehen, wenn du bestimmte Zwischensequenzen bei Nacht spielst, aber es ist auch in Ordnung, wenn du sie zu einer anderen Tageszeit erlebst.“

Diese Aussage offenbart einmal mehr Kojimas einzigartigen Zugang zur Spieleentwicklung, der stets zwischen filmischen Narrationen und interaktiven Spielerfahrungen navigiert. Der Tag-Nacht-Zyklus wird damit zum perfekten Symbol für diesen kreativen Balanceakt zwischen vorbestimmter Vision und spielerischer Freiheit.

Natürliche Zeitfortschritt-Mechanik: Schlaf statt Zigaretten

Im Gegensatz zu Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain müssen Spieler nicht mehr auf unnatürliche Weise Zeit verstreichen lassen, indem sie eine virtuelle Zigarette rauchen. Stattdessen können sie zu einem Private Room zurückkehren und sich schlafen legen – eine elegantere und immersivere Lösung für die Zeitmanipulation.

„Wir haben auch die Option eingebaut, ins Bett zu gehen und auf den Morgen zu warten, bevor man aufbricht“, erläutert Kojima. „Darauf haben wir besonders geachtet, weil ich mir vorstellen kann, dass es Spieler gibt, die nicht in der Nacht reisen wollen. Metal Gear Solid 5 hatte ein System, bei dem man rauchen konnte, um die Zeit voranzutreiben, aber dieses Spiel macht es auf natürlichere Weise, zum Beispiel indem man nach dem ersten Aufwachen wieder ins Bett in einem privaten Raum zurückkehrt.“

Das Strand wartet: Der Release-Termin steht fest

Death Stranding 2: On the Beach wird am 26. Juni exklusiv für die PlayStation 5 erscheinen. Neben dem Tag-Nacht-Zyklus dürfen sich Spieler auf neue Bosskämpfe und ein erweitertes Waffenarsenal für Protagonist Sam freuen – Elemente, die in den aktuellen Gameplay-Previews bereits ausführlich präsentiert wurden.

Gaming / Death Stranding / Death Stranding 2
[pixelcritics.com] · 13.05.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das brauchst du Um einen Duraluminium-Barren zu fertigen, benötigst du: 1x Aluminium-Barren 4x Jasmium-Kristall 500 ml Wasser Mittlere oder große Erzraffinerie Tipp: In einer großen Raffinerie sparst du Ressourcen und Zeit beim Veredeln. 2. Woher bekommst du die Materialien? […] (00)
vor 9 Stunden
Atomanlage Fordo
Teheran (dpa) - Der Iran hat einen Angriff auf seine Atomanlagen bestätigt. Ein Teil des Bereichs um die unterirdische Uran-Anreicherungsanlage Fordo wurde durch einen feindlichen Luftangriff beschädigt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Irna. Sie zitierte einen Sprecher des Krisenstabs der betroffenen Provinz Ghom, demzufolge die Lage in den Gebieten nun jedoch wieder ruhig sei. Ein hochrangiger Sicherheitsbeamter der Provinz Isfahan […] (01)
vor 15 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 15 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 10 Stunden
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 15 Stunden
FC Bayern München - ratiopharm Ulm
München (dpa) - Ratiopharm Ulm hat den Favoriten Bayern München in der Finalserie der Basketball-Bundesliga erneut düpiert und ist damit nur noch einen Sieg vom Titelgewinn entfernt. Die Ulmer bezwangen die Münchner auswärts mit 81: 79 (37: 42) und liegen damit in der Serie mit 2: 1 in Führung. Im vierten Finalspiel am Dienstag (20.00 Uhr) haben die Ulmer zu Hause die Chance, die Überraschung […] (01)
vor 5 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Seitdem Bitcoin vor fast einem Monat ein neues Allzeithoch erreicht hat, hat die Kryptowährung wenig unternommen, um Investoren von der Absicht zu überzeugen, neue Preisregionen zu erkunden. Angesichts neuer US-Handelszölle und steigender geopolitischer Spannungen zwischen Israel und Iran hat die führende Kryptowährung unter bearischen Einflüssen gelitten und ist bis auf 101.000 $ gefallen. […] (00)
vor 1 Stunde
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 19 Stunden
 
PowerWash Simulator 2: Gameplay Trailer enthüllt neue Features
FuturLab, das britische Spielstudio, bekannt für seine innovativen und fesselnden […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängigkeit, begrifflich, braunem hintergrund
Beim britischen Entwicklerstudio The Chinese Room, bekannt durch das Horrorspiel Still Wakes […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Sega hat in einem Geschäftsbericht aus Versehen Verkaufszahlen von mehreren Spielen genannt, […] (00)
Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Die Union gewinnt laut einer Umfrage in der Wählergunst dazu und kommt auf ihren […] (00)
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bei der Feier des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs vor der kleinen Münchner Fan-Kolonie […] (03)
Wird Elon Musks Konzern zum nächsten Rüstungsgiganten?
Tesla hebt ab – zumindest in der Theorie Ein Kursziel von 410 US-Dollar. So weit oben sieht […] (00)
ESPN zeigt NBA-Draft
Am 25. und 26. Juni können wieder Talente gecastet werden. Die ESPN-Plattformen werden gemeinsam die […] (00)
 
 
Suchbegriff