PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln

12. Mai 2025, 07:41 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die PPF Group plant, ihren Anteil an ProSiebenSat.1 von knapp 15 Prozent auf 29,99 Prozent zu erhöhen, indem sie ein Übernahmeangebot von 7,00 Euro je Aktie unterbreitet. Dies geschieht im Kontext der Übernahme-Offerte durch Media For Europe, auf die ProSiebenSat.1 bisher nicht reagiert hat.
Bild: Quotenmeter

Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen.

Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab man am Montagmorgen bekannt, dass auch der tschechische Minderheitsgesellschafter PPF IM LTD, eine indirekte Tochtergesellschaft der PPF Group N.V. (PPF), ihre Anteile aufstocken will. Derzeit hält das Unternehmen knapp 15 Prozent an P7S1, durch das öffentliche Erwerbsangebot in Form eines Teilangebots zum Erwerb einer noch zu bestimmenden Anzahl von ProSiebenSat.1-Aktien solle der Anteil auf 29,99 Prozent steigen.

Das Angebot wird eine vollständig in bar zu zahlende Gegenleistung in Höhe von 7,00 Euro je Aktie vorsehen. PPF bekräftigte außerdem seine volle Unterstützung für die aktuelle Strategie des Unternehmens, heißt es in einer Mitteilung. Während sich ProSiebenSat.1 noch immer bedeckt hält zum Übernahme-Angebot von MFE, das nur den gesetzlich festgelegten Mindestpreis bietet, begrüßte der P7S1-Vorstand das PPF-Angebot. „Er begrüßt ferner das verstärkte Engagement von PPF gegenüber ProSiebenSat.1 als langfristig orientierter Großaktionär, das durch die angestrebte Aufstockung der Beteiligung unter Zahlung einer Prämie belegt wird, sowie die fortgesetzte Unterstützung des Vorstands und der Umsetzung seiner Strategie“, so das Unternehmen am Montag.

Mit der Aufstockung auf knapp unter 30 Prozent erwirbt PPF explizit keine Kontrolle über das Unternehmen und liegt somit auch unter der Schwelle, ein eigenes Übernahme-Angebot abgeben zu müssen. ProSiebenSat.1 betont in seiner Mitteilung an die Aktionäre, dass diejenigen, die ihre Beteiligung kurzfristig veräußern wollen, eine ausschließlich in bar zahlbare, bessere Alternative zu dem am 8. Mai 2025 von MFE veröffentlichen Übernahmeangebot mit einer Prämie von ca. 21 Prozent auf den impliziten Wert der im MFE-Angebot vorgesehenen Gegenleistung zum 9. Mai 2025.

„PPF ist ein langjähriger Investor von ProSiebenSat.1 und hat ein tiefes Verständnis für unser Geschäft. Der Vorstand unterstützt das verstärkte Engagement von PPF bei ProSiebenSat.1, das sich in den Bedingungen des Angebots widerspiegelt, und weiß die Unterstützung von PPF für unsere Strategie der digitalen Transformation zu schätzen“, erklärt Bert Habets, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE.

News / Wirtschaft
[quotenmeter.de] · 12.05.2025 · 07:41 Uhr
[0 Kommentare]
ProSiebenSat.1 bewertet PPF-Angebot als strategisch positiv
Jedoch ist das Angebot unter dem Wert, was sich die Vorstände vorstellen. Vorstand und Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 haben sich zum öffentlichen Teilangebot der PPF Group geäußert. Sie begrüßen das verstärkte Engagement des tschechischen Medieninvestors sowie dessen Unterstützung für die aktuelle Unternehmensstrategie. PPF bietet 7,00 Euro pro Aktie für rund 13,64 % des Grundkapitals – ein Aufschlag von 17,4 % auf den letzten Börsenschluss […] (00)
vor 1 Stunde
Nach Amoklauf in Graz
Graz (dpa) - Als Reaktion auf den Amoklauf von Graz verschärft Österreich das Waffenrecht. So werde das Mindestalter für den Kauf besonders gefährlicher Waffen von 21 auf 25 Jahren heraufgesetzt, sagte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP). Außerdem werde die sogenannte Abkühlphase zwischen Kauf der ersten Waffe und ihrer Aushändigung von drei Tagen auf vier Wochen erhöht. Eine neue Bedeutung […] (10)
vor 5 Minuten
Ariana Grande
(BANG) - Ariana Grandes Großmutter ist gestorben. Die 'Wicked'-Schauspielerin hat die traurige Nachricht bekannt gegeben, dass ihre geliebte Nonna, Marjorie Grande, im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Sie verbrachte ihre letzten Momente im Kreise ihrer Familie und Freunde. Am Dienstag (16. Juni) veröffentlichte Ariana ein Statement auf ihrem Instagram-Account. Darin erklärte die Familie Grande: […] (00)
vor 3 Stunden
World Wi-Fi Day 2025 – die Geschichte des WLANs
Am 20. Juni feiern wir den World Wi-Fi Day und damit eine Technik, deren Anfänge in das Jahr 1997 zurückreichen. Seit ihrer Einführung hat die Funktechnologie eine rasante Entwicklung vollzogen. Die erste Version des WLAN-Standards IEEE 802.11 im Jahr 1997 bot Übertragungsraten von maximal 2 Mbit/s. Die aktuelle Version IEEE 802.11be bringt es theoretisch auf bis zu 46.000 Mbit/s. Was sich […] (00)
vor 2 Stunden
Frau Mit Vr Brille
Nintendo hat das Update 1.1.1 für Mario Kart World veröffentlicht. Die Änderungen im Überblick: - Es wurde ein Problem behoben, bei dem Items nicht mehr verwendet werden konnten. - Der Steuerungsaussetzer beim Starten von Free Roam nach der Charakterauswahl wurde behoben. - Ein Absturz beim Ansehen von Replays nach einem Rennen wurde gefixt. - Die Abstürze nach Online-Rennen wurden korrigiert. - […] (00)
vor 41 Minuten
Stellen Sie sich vor: 88. Minute, Flanke von links, Kopfball – drin! Das Stadion explodiert. Sie reißen die Arme hoch, die Spieler rennen zur Eckfahne. Doch plötzlich bleibt alles stehen. Die Kamera schwenkt zum Schiedsrichter. VAR-Check. Der Jubel fällt in sich zusammen wie ein Kartenhaus im Sturm. Willkommen im modernen Fußball. Gerade in solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig fundierte […] (00)
vor 46 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Angesichts des Chaos, das durch Israels Angriff auf den Iran ausgelöst wurde, ist Bitcoin wieder gestiegen und hat die durch den Konflikt verursachten Verluste abgeschüttelt. Nicht nur der Preis hat sich von den Tiefstständen der letzten Woche erholt, sondern auch das tägliche Handelsvolumen der Kryptowährung hat sich bemerkenswert verändert. Dies deutet auf anhaltendes Interesse trotz globaler […] (00)
vor 56 Minuten
Bis zu 6 mm dickes Stahlblech biegen
Wessobrunn-Forst, 18.06.2025 (PresseBox) - Die Schröder Group hat ihre beliebte PowerBend Industrial überarbeitet und mit einer neuen Biegewange und einem effizienteren Antriebssystem noch robuster und schneller gemacht. Die Öffnungshöhe der Oberwange wurde auf 850 mm erweitert und es können jetzt bis zu 400 mm hohe Werkzeuge verwendet werden. Die PowerBend Industrial ist in zwei Versionen erhältlich: mit einer […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tresor Productions bringt YouTube-Format Hot Ones nach Deutschland
Die deutsche Version wird von Comedian Mariano Vivenzio alias EMMVEE moderiert. Für Tresor Productions ist […] (00)
YouTube löscht schwulen Präventionskanal der Deutschen Aidshilfe
Der YouTube-Kanal ICH WEISS WAS ICH TU wurde Anfang Juni ohne Vorwarnung gelöscht. Die Deutsche Aidshilfe […] (11)
Morden im Norden bekommt zweiten Spielfilm
Auch eine neue Staffel ist in Planung. Nach „Am Abgrund“, den am 2. Januar 2024 5,57 Millionen Zuschauer […] (00)
Lars Klingbeil und Verena Hubertz stellen
Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den sogenannten "Bau-Turbo" von Bundesbauministerin […] (00)
Foto Von Xbox Controller
Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt. Die Spieler können sich auf […] (00)
Fluminense - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Warnschuss zum Auftakt: Borussia Dortmund ist mit einem glücklichem 0: […] (05)
QNAP stellt Edge KI Speicherserver vor
Durch die rasante Zunahme von KI Anwendungen in verschiedenen Branchen stehen Unternehmen vor […] (00)
«NCIS: Tony & Ziva» erscheint nach der Sommerpause
Die neue Paramount+-Serie wird Anfang September auf Sendung gehen. Paramount+ hat den Starttermin für […] (00)
 
 
Suchbegriff