Grüne: Bund wälzt Grenz-Rechtsunsicherheit auf Bundespolizei ab

13. Mai 2025, 15:47 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann kritisiert die unklare Grenzpolitik der Bundesregierung und fordert eine klare Antwort zur Rechtslage an den Grenzen. Sie betont die negativen Auswirkungen auf die Menschen in Grenzregionen sowie auf wirtschaftliche Beziehungen und den Umgang mit Schutzsuchenden.

Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat die Grenzpolitik der neuen Bundesregierung scharf kritisiert. "Was gilt denn nun in Deutschland und Europa? Haben wir es mit Grenzschließungen zu tun, ist die Notlage nach Artikel 72 ausgerufen oder gibt es verschärfte Grenzkontrollen", sagte sie am Dienstagnachmittag.

"Bis heute haben wir keine klare Antwort der Bundesregierung, des Bundeskanzlers oder des Innenministers Dobrindt darauf. Im Gegenteil, der Innenminister sagt: Ja, die verschärfte Grenzkontrollen-Notlage ist da, während der neue Regierungssprecher sagt: Ich dementiere das", kritisierte Haßelmann. Kein Mensch wisse, was nun die Rechtsgrundlage ist und was genau von den vielen Bundespolizisten an den deutschen Grenzen eigentlich verlangt wird. Das sei ein "verantwortungsloser Zustand", denn man verlagere die "Unklarheit und Unentschiedenheit in dieser Rechtsfrage des Verfassungsrechts und Europarechts" auf die Bundespolizisten.

"Für die Menschen in den Grenzregionen ist das ein herber Schlag, denn wir leben dort in den Grenzregionen nicht mit Grenzen, sondern gemeinsam im täglichen Alltag", sagte die Grünen-Politikerin. Es gehe um Pendler, die diesseits und jenseits der Grenzen leben und arbeiten. "Wir haben in den wirtschaftlichen Beziehungen einen Binnenmarkt, der funktioniert. Und für eine Partei, die sich ab dem ersten Tag die Förderung der Wirtschaft zu ihrem Ziel gemacht hat, wie die CDU/CSU von Friedrich Merz, muss man sagen: Diese verschärften Grenzkontrollen sind ein Schlag ins Gesicht der Wirtschaft und unseres Binnenmarktes. Und dieses Chaos ist bis heute nicht gelichtet", kritisierte Haßelmann.

"Auch mit Blick auf die Frage: Wie ist der Umgang mit Schutzsuchenden, die Asyl suchen? Werden sie nun an der Grenze zurückgewiesen, was rechtswidrig wäre, oder werden sie aufgenommen", hakte sie nach. "Die Reaktionen der europäischen Partner auf diesen nationalen Alleingang sind sehr scharf und kritisch, das haben wir aus Polen gesehen und auch aus Österreich. Wir verlangen hier Klarheit und eine Antwort darauf, sowohl der Öffentlichkeit gegenüber als auch dem Parlament, was denn nun gilt", drängte die Grünen-Fraktionschefin.

Politik / Deutschland / Asyl / EU
13.05.2025 · 15:47 Uhr
[2 Kommentare]
Bundesgerichtshof
Karlsruhe/Halle (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat in Halle an der Saale ein mutmaßliches Mitglied der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festnehmen lassen. Der Iraker soll von 2014 bis 2016 im Irak für den IS gekämpft haben. Die Karlsruher Behörde wirft ihm Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland vor, wie eine Sprecherin mitteilte. Zunächst hatte das Online-Portal «Du bist […] (00)
vor 1 Minute
In einer Welt, die immer vernetzter wird, ist es spannender denn je, neue Menschen kennenzulernen. Ob auf der Suche nach Freundschaft, Liebe oder einfach inspirierenden Gesprächen – die Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, sind vielfältig. Von spontanen Begegnungen im Alltag über gezielte Events bis hin zu digitalen Plattformen wie Chat-Roulettes gibt es für jeden Geschmack etwas. Doch wie findet […] (00)
vor 1 Stunde
Smarte Futterautomaten für eure Haustiere
Penny frisst ihr Trockenfutter, wann immer sie will. Ist der Napf leer, beschwert sie sich lautstark. Und wenn nur noch ein kleiner Rest übrig ist? Dann rührt sie ihn nicht an! So sind Katzen eben. Wenn tagsüber – oder am Wochenende – niemand zu Hause ist, zieht sie sich beleidigt zurück. Die Lösung: Oneisall bietet intelligente Futterautomaten, die regelmäßig die passende Menge Futter ausgeben – […] (00)
vor 28 Minuten
Thief VR: Garrett ist zurück! Original-Sprecher haucht Legacy of Shadow Leben ein
Thief VR: Legacy of Shadow, das Anfang des Monats enthüllt wurde, verspricht ein immersives Stealth-Erlebnis in der virtuellen Realität. Entwickelt von Maze Theory in Zusammenarbeit mit Eidos Montreal, wurde der Titel mit einem Trailer angekündigt, der die Stimme von Garrett, dem Protagonisten der Original-Thief-Franchise, enthielt. Ein neues Video zum Spiel enthüllt nun, dass dieser Garrett vom […] (00)
vor 48 Minuten
YouTube löscht schwulen Präventionskanal der Deutschen Aidshilfe
Der YouTube-Kanal ICH WEISS WAS ICH TU wurde Anfang Juni ohne Vorwarnung gelöscht. Die Deutsche Aidshilfe spricht von einem „traurigen Höhepunkt der Sexualfeindlichkeit“. Die Deutsche Aidshilfe (DAH) wendet sich mit einem offenen Brief ( hier geht's zum Text ) an die Videoplattform YouTube, die Anfang Juni „ohne Vorwarnung“ den Präventionskanal ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT) gelöscht habe. Dabei ist vor allem der Zeitpunkt der Löschung heikel, […] (00)
vor 1 Stunde
Boca Juniors - Benfica Lissabon
Miami (dpa) - Nun wissen die Bayern endgültig, was im nächsten Spiel der Club-Weltmeisterschaft auf sie zukommt. Diego Maradonas Erben im blau-gelben Kultdress der Boca Juniors haben einen wilden ersten Auftritt hingelegt: Eine schnelle Zwei-Tore-Führung, knallharte Zweikämpfe, Wutausbrüche, Rote Karten und die brachial-euphorische Unterstützung Zehntausender Fans. «Boca spielte mit 12 in Miami: […] (01)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Die nächste Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) steht am Mittwoch, den 18. Juni, um 14: 00 Uhr Eastern Time an. Der Kryptowährungsmarkt ist ähnlich wie der traditionelle Aktienmarkt stark mit der US-Fiskalpolitik korreliert, und alle Nachrichten, die von den Erwartungen abweichen, dürften Einfluss haben. Das FOMC-Treffen am 17.-18. Juni Die US-Notenbank Federal Reserve trifft sich heute […] (00)
vor 16 Minuten
Dematic automatisiert neues Distributionszentrum der ERAM-Gruppe
Heusenstamm, 17.06.2025 (PresseBox) - Dematic hat von der französischen Schuh- und Bekleidungsmarke ERAM den Auftrag erhalten, das neue Distributionszentrums im westfranzösischen Chemillé-en-Anjou (Département Maine-et-Loire) zu automatisieren. Die Entscheidung ist Teil einer umfassenden Strategie der Fashion-Sparte der Unternehmensgruppe, mit der zentrale B2B- und B2C-Lager- sowie […] (00)
vor 1 Stunde
 
Israel vs. Iran: Was der Krieg mit Deutschland zu tun hat
Berlin (dpa) - Die Erzfeinde Israel und Iran liefern sich im Nahen Osten eine lange befürchtete […] (00)
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew (dpa) - Für Kiew war es eine Schreckensnacht: Mindestens 14 Tote und mehr als 110 […] (02)
Jerusalem (Archiv)
Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) sichert allen Deutschen eine Heimreise zu, die […] (00)
Fridays-for-Future-Protest (Archiv)
München - Unternehmen in Deutschland planen für 2025 durchschnittlich elf Prozent ihrer […] (00)
Nach aktuellen Prognosen des Weltwirtschaftsforums wird die Zahl globaler digitaler Jobs, die […] (00)
Karen Gillan
(BANG) - Karen Gillan arbeitet an einem geheimen Regieprojekt mit Mike Flanagan. Der 'Jumanji: […] (00)
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche […] (02)
Mario Kart World: Neuer Chart enthüllt die schnellsten Fahrer und Boliden
Hast du dich schon immer gefragt, warum du mit Bowser einfach nicht vom Fleck kommst, während […] (00)
 
 
Suchbegriff