Ubisoft schleicht Parkour-Revolution in Assassin’s Creed Shadows ein – Fans entdecken, was die Entwickler verstecken wollten
In einer Aktion, die eines echten Shinobi würdig wäre, hat Ubisoft klammheimlich bedeutsame Verbesserungen am Parkour-System von Assassin’s Creed Shadows eingeführt – ohne diese mit auch nur einem Sterbenswörtchen in den offiziellen Patch Notes zu erwähnen. Die stillen Änderungen wurden erst durch die Adleraugen des selbsternannten Parkour-Experten und YouTubers Roptopolous enttarnt, der die subtilen, aber spielverändernden Anpassungen in einem Video dokumentierte und damit die versteckte Entwicklerarbeit ans Licht der Öffentlichkeit zerrte.
Vertikale Konsistenz: Die unsichtbare Kletter-Revolution
Die heimlich implementierte Verbesserung fokussiert sich auf ein fundamentales Element der Assassinen-Fortbewegung: die Aufrechterhaltung der vertikalen Höhe während des Freeclimbings. „Unsere Parkour-Entwickler konnten einfach nicht warten und haben eine subtile Verbesserung für die konsistente Beibehaltung der vertikalen Höhe beim Free Running hinzugefügt“, gestand Ubisoft in einem überraschenden Post auf der Plattform X, nachdem Roptopolous‘ Entdeckung viral gegangen war.
Diese scheinbar kleine Anpassung könnte weitreichende Auswirkungen auf das Spielgefühl haben. Veteranen der Serie wissen, dass präzise Höhenkontrolle beim Parkour seit jeher der heilige Gral der Assassin’s Creed-Fortbewegung darstellt – und gleichzeitig einer der frustrationsträchtigsten Aspekte, wenn der Charakter plötzlich unkontrolliert in die Tiefe stürzt.
Die Roadmap enthüllt: Das ist erst der Anfang der akrobatischen Revolution
Die heimlichen Verbesserungen sind offenbar nur der Auftakt einer umfassenderen Parkour-Renaissance. „Weitere Abstöße und Anpassungen kommen mit dem nächsten Update“, verkündete Ubisoft vielsagend. Die kürzlich veröffentlichte Roadmap verrät, dass die nächste größere Überarbeitung des Parkour-Systems bereits Ende Mai ins Spiel integriert werden soll.
Die kommenden Verbesserungen lesen sich wie ein Wunschzettel langjähriger Fans: höhengewinnende Rückwärts-Abstöße, höhengewinnende seitliche Abstöße und ein neuer vertikaler Kantensprung sollen das akrobatische Arsenal der Spieler erheblich erweitern. Als Sahnehäubchen wird gleichzeitig der beliebte Fotomodus ein Update erhalten – perfekt, um die neuen Ninja-Stunts in spektakulären Posen festzuhalten.
Von Story-Drops bis New Game Plus: Die ambitionierte Zukunft von Shadows
Die Parkour-Überarbeitung ist nur ein Puzzlestück in Ubisofts ambitioniertem Post-Launch-Plan für Assassin’s Creed Shadows. Das erste große Update brachte bereits neue Story-Inhalte, Erweiterungen des Spielkodex und diverse Quality-of-Life-Verbesserungen mit sich.
Für die kommenden Monate verspricht der französische Publisher weitere Story-Drops, neue Schwierigkeitsoptionen und zusätzliche Animus-Inhalte. Auch praktische Features wie die Anzeige von Kopfbedeckungen in Zwischensequenzen stehen auf der To-Do-Liste der Entwickler. Als Höhepunkt dürfen sich Spieler auf besondere Kollaborationen und sogar einen New Game Plus-Modus freuen – ein Feature, das in früheren Teilen der Serie oft schmerzlich vermisst wurde.
Multiplayer-Gerüchte: Kehrt der gemeinsame Meuchelmord zurück?
Während Ubisoft fleißig offizielle Inhalte ankündigt, brodelt die Gerüchteküche um ein potenzielles Feature, das die Entwickler bisher mit Stillschweigen übergehen: einen Multiplayer-Modus. Dataminer förderten in den Spieldateien vielsagende Hinweise auf Testumgebungen für Mehrspieler-Karten und einen PvP-Spielmodus zutage.
Die Spekulationen reichen zurück bis zum Oktober letzten Jahres, als erste Gerüchte über einen möglichen Koop-Modus für Assassin’s Creed Shadows die Runde machten. Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten, würde Ubisoft an eine Tradition anknüpfen, die zuletzt mit Assassin’s Creed Unity gepflegt wurde – allerdings mit hoffentlich besserer technischer Umsetzung.
Ein Erfolg mit Momentum: Drei Millionen Assassinen in der ersten Woche
Assassin’s Creed Shadows, das im März 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S veröffentlicht wurde, erfreut sich bereits eines beachtlichen Erfolgs. Laut Ubisoft konnte der Titel in seiner ersten Woche mehr als drei Millionen Spieler anziehen – beeindruckende Zahlen, die den Entwicklern den nötigen Rückenwind für die ambitionierten Post-Launch-Pläne geben dürften.
Die positive Rezeption des Japan-Settings und der dualen Protagonisten scheint Ubisofts Strategie zu bestätigen, historische Szenarien mit innovativem Gameplay zu verbinden. Mit den nun enthüllten Parkour-Verbesserungen adressieren sie zudem einen Kernaspekt des Assassin’s Creed-Erlebnisses, der seit jeher das Markenzeichen der Serie darstellt.

Assassin’s Creed Shadows
Erlebe ein episches, historisches Action-Adventure im feudalen Japan und werde zu einer tödlichen Shinobi-Assassinin und einem mächtigen legendären Samurai, während du eine wunderschöne offene Spielwelt in chaotischen Zeiten erkundest