Abschied von einer prägenden Figur: Jürgen Weber und das Vermächtnis bei Lufthansa
Der Luftfahrtsektor hat eine seiner einflussreichsten Persönlichkeiten verloren: Jürgen Weber, einstiger Vorstandsvorsitzender der Lufthansa, ist im Alter von 83 Jahren verstorben, wie das Unternehmen mitgeteilt hat. Mit seinen visionären Entscheidungen prägte Weber die Geschicke der Lufthansa maßgeblich und hinterlässt nicht nur im Unternehmen, sondern auch bei seiner Familie bleibende Erinnerungen.
Weber startete seine Karriere bei der Lufthansa 1967 als junger Ingenieur und führte das Unternehmen von 1991 bis 2003 durch eine der bedeutendsten Transformationsphasen. Während seiner Amtszeit lenkte er die Sanierung und Umstrukturierung des Unternehmens effektiv und war entscheidend an der Gründung des globalen Airline-Bündnisses Star Alliance beteiligt. Nach seiner erfolgreichen Zeit als Vorstandsvorsitzender blieb er der Lufthansa bis 2013 als Aufsichtsratsvorsitzender treu.
Die Aufsichtsratsführung unter Karl-Ludwig Kley unterstrich Webers zentrale Rolle und würdigte seinen unvergleichlichen Einfluss, der bis heute nachhallt. Auch der derzeitige Lufthansa-Chef Carsten Spohr hob hervor, wie tief Webers Verdienste in der Unternehmensgeschichte verankert sind. Sein Beitrag zur positiven Entwicklung der Lufthansa Group wird in dankbarer Erinnerung bleiben und weiterhin die Unternehmenskultur inspirieren.