Fernsehen

Du machst hier nicht die Millionen-Show: Aus für Raab-Format

13. Mai 2025, 13:49 Uhr · Quelle: dpa
«Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab»
Foto: Julia Feldhagen/Raab Entertainment/RTL/dpa
Die Raab-Show «Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab» wird in ihrer bisherigen Form beendet. (Handout)
Stefan Raab war mit großen Ambitionen in seine wöchentliche RTL-Show «Du gewinnst hier nicht die Million» gestartet. Nun wird der Versuch in seiner jetzigen Form nach nicht mal einem Jahr abgebrochen.

Köln (dpa) - Es gibt Dinge, die galten früher mal als unverwüstlich - und dazu zählte auch Stefan Raab im deutschen Fernsehen. Jahrelang galt der «Raabinator» als unangreifbar, als der Mann, der selbst ein Rennen auf einer Wok-Pfanne unterm Hintern zu einem TV-Ereignis und einer quotenstarken Primetime-Sendung machte. Doch die Zeiten haben sich geändert. 

Nicht einmal ein Jahr nach dem Start wird Raabs wöchentliche RTL-Show «Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab» in ihrer bisherigen Form beendet. Das kündigte die Programmchefin von RTL Deutschland, Inga Leschek, in einem Gespräch mit dem Branchenmedium dwdl.de an. 

«Die jetzige Form - ein Mix aus Quiz, Game-Show, Stand-up und Comedy - überzeugt unser Publikum im linearen TV nicht ausreichend», sagte sie zur Begründung. «Deswegen müssen wir da gemeinsam mit Raab Entertainment ran.» Mit den Quoten im klassischen linearen Fernsehen sei man nicht zufrieden. Deswegen sei ein Neustart im Herbst geplant. 

Große Bühne, große Erwartungen

Der Schritt ist für Raab ein Rückschlag, denn er war erst im vergangenen September mit großen Ambitionen bei RTL gestartet. Damals wählte er - nach rund zehn Jahren Bildschirmpause und viel Geheimniskrämerei - die denkbar größte Bühne, um seine neue Idee vorzustellen. Nach einem Boxkampf gegen Regina Halmich verkündete er vor einem Millionenpublikum: «Ich hab' mir überlegt: Ich mach' wieder Shows». Er band sich direkt für fünf Jahre vertraglich an RTL.

Schon kurz darauf ging «Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab» auf Sendung. Raab kündigte das Format als «die erste Entertainment-Quiz-Competition-Hybrid-Show der Welt» an. Im Prinzip war sie eine neue Mischung aus Elementen, die man von «TV total» und «Schlag den Raab» kannte - zwei seiner alten Formate aus früheren Fernseh-Tagen bei ProSieben.

Gestartet war die Sendung zunächst beim Streamingdienst RTL+. Seit Februar läuft sie mittwochabends (20.15 Uhr) auch im klassischen RTL-Programm. Zusätzliche Würze bekam das Unterfangen, weil Raab - zumindest am Anfang - neue Folgen fast parallel zur Ausstrahlung von «TV total» veröffentlichte, eine seiner alten Shows auf ProSieben. Das Duell mit Raabs altem Haussender war damit eröffnet.

Papst-Special und andere Rettungsversuche

Nun soll noch einmal alles anders werden. Bis zur geplanten Sommerpause von «Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab» wolle man nun noch «viel ausprobieren und weiter dazu lernen», sagte Programmchefin Leschek. Schon zuletzt hatte es diverse Spezial-Ausgaben gegeben, die vom ursprünglichen Format etwas abwichen. Für ein «Papstwahl Special» verkleidete sich Raab sogar als Kirchenführer. Es half nichts.

Ab Herbst sei nun eine neue wöchentliche Sendung geplant, bei der Comedy-Elemente und Gameshow-Elemente getrennt würden, sagte Leschek. Daran arbeite man gerade gemeinsam. Es klang ein wenig nach: Weniger Wundertüte, mehr Klarheit.

Dass die Raab-Show in einer Sommerpause gehen würde, war kürzlich schon bekanntgeworden. Den Sendeplatz übernehmen am 18. Juni gleich zwei Männer: In der RTL-Datingshow «Die Bachelors» suchen zwei Junggesellen die große Liebe. Raab sucht derweil die neue große Show-Idee.

Medien / Fernsehen / Leute / Unterhaltung / Deutschland / Nordrhein-Westfalen
13.05.2025 · 13:49 Uhr
[1 Kommentar]
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 8 Stunden
Nahostkonflikt - Iran
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Israel hat in der Nacht mit einem Großangriff auf iranische Städte und Atomanlagen begonnen. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz sprach von einem «Präventivschlag», Ministerpräsident Benjamin Netanjahu von einem «erfolgreichem Eröffnungsschlag». In Teheran waren in den frühen Morgenstunden Explosionen zu hören. Was bisher bekannt ist - und was nicht. Was wir […] (00)
vor 4 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 15 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 7 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (02)
vor 6 Stunden
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Die Edmonton Oilers sind in der Endspielserie um den Stanley Cup dank Leon Draisaitl zurückgekommen. Der deutsche Eishockey-Star traf im vierten Spiel gegen die Florida Panthers in der Verlängerung zum 5: 4 (0: 3, 3: 0, 1: 1)-Erfolg. Damit glichen die Oilers in der Best-of-seven-Serie zum 2: 2 nach Siegen aus. Das Team, das als erstes vier Partien gewinnt, ist Meister der […] (00)
vor 8 Minuten
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente gegangen. Das sind laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 1,8 Millionen Menschen aus den Boomer-Jahrgängen, die bis 2023 ins Rentenalter gekommen sind. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und - […] (00)
vor 1 Stunde
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 12 Stunden
 
Cambridge Audio MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M – Starke Leistung im Kompaktformat
Mini-High-End-Systeme und kompakte Desktop-Anlagen liegen im Trend. Sie lassen sich dezent in […] (00)
AirPods Pro 3 in iOS 26 Beta von Apple geleakt
Vorgestern wurde die erste iOS 26 Beta veröffentlicht, in deren Codezeilen sich ein Hinweis auf […] (00)
Withings Intelligence – Personalisierten Gesundheitsassistenten
Withings, ein weltweit führender Anbieter von vernetzter Gesundheitstechnologie, kündigt die […] (00)
Deutschlandticket (Archiv)
Berlin - Ein Sondertreffen der Verkehrsminister soll Ende Juni über die Zukunft des […] (01)
Ryan Michelle Bathé schaut bei «Paradise» vorbei
Die Serie mit Sterling K. Brown ist seit Februar schon in Produktion. Noch vor dem Ende der ersten Runde […] (00)
Sarah und Dominic Harrison
(BANG) - Sarah Harrison gibt ungeschönte Einblicke in ihren Alltag als Dreifach-Mama. Die […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Erst verbal geschmettert, dann sportlich weitergekämpft: Alexander Zverev ist […] (01)
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Cardanos ADA wurde in den Nasdaq Crypto Index aufgenommen und bewegt sich von der Seitenlinie […] (00)
 
 
Suchbegriff