Wie Skyrim durch kreative Freiheit zum Kultspiel wurde – und warum Bethesda heute strenger ist

29. März 2025, 11:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Wie Skyrim durch kreative Freiheit zum Kultspiel wurde – und warum Bethesda heute strenger ist
Foto: PixelCritics
Skyrim verdankt seinen Kultstatus der kreativen Freiheit der Entwickler, während Bethesda heute mit größeren Teams und strengeren Strukturen arbeitet, was sich unter anderem in Starfield zeigt.

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2011 hat sich The Elder Scrolls V: Skyrim nicht nur als eines der beliebtesten RPGs aller Zeiten etabliert, sondern auch als ein Spiel, das selbst 14 Jahre später noch aktiv gespielt wird. Neben der Modding-Community, die das Spiel bis heute lebendig hält, liegt der Schlüssel zum Erfolg in den Freiheiten, die die Entwickler während der Produktion hatten. Laut Nate Purkeypile, einem ehemaligen Bethesda-Entwickler, war genau diese kreative Freiheit der Grund, warum Skyrim so viele ikonische Inhalte bietet.

Blackreach und Werwölfe: Projekte aus Leidenschaft

In einem Interview mit PCGamer auf der GDC 2025 verriet Purkeypile, dass viele der denkwürdigsten Elemente in Skyrim aus „Nebenprojekten“ entstanden. Ein Beispiel? Die unterirdische Stadt Blackreach. „Das war überhaupt nicht im Zeitplan,“ so Purkeypile. „Wir haben das einfach nebenbei gemacht und eingebaut.“ Selbst die Werwölfe, die heute ein fester Bestandteil des Spiels sind, begannen als ein kleines Experiment. „Ursprünglich waren es nur Typen mit Hundeköpfen,“ scherzte er. Doch ein Entwickler nahm sich die Zeit, daraus etwas Großartiges zu machen.

Warum Bethesda heute strenger ist

Purkeypile erklärte, dass diese lockere Herangehensweise in den frühen Bethesda-Jahren möglich war, als das Team aus etwa 100 Leuten bestand. Mit dem Wachstum der Firma und der Entwicklung größerer Titel wie Starfield sei jedoch ein strukturierterer Ansatz notwendig geworden. „Heute würde man dafür Ärger bekommen, weil alles Kosten verursacht,“ sagte er. Mit 500 Mitarbeitern sei es schlicht nicht mehr möglich, dass jeder „sein eigenes Ding“ macht.

Starfield: Ein anderes Bethesda

Bethesdas aktuelles RPG Starfield zeigt deutlich den Wandel der Entwicklungsphilosophie. Während das Spiel seit seiner Veröffentlichung von über 15 Millionen Spielern gespielt wurde, erhielt es gemischte Kritiken. Die Zeiten, in denen Entwickler wie Purkeypile „einfach mal Blackreach bauen“ konnten, sind vorbei. Dennoch hat Bethesda für 2025 neue Inhalte für Starfield angekündigt – Konkretes bleibt jedoch noch geheim.

Deine Meinung zählt!

Was denkst du über den Wandel bei Bethesda? Vermisst du die kreative Freiheit der Skyrim-Ära oder findest du die Struktur der heutigen Spieleentwicklung sinnvoller? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Gaming / Starfield / The Elder Scrolls 5: Skyrim
[pixelcritics.com] · 29.03.2025 · 11:00 Uhr
[1 Kommentar]
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 18 Stunden
Fahne von Österreich (Archiv)
Wien - Die Regierung in Österreich ist offen dafür, sich trotz der Neutralität des Landes im Falle eines Waffenstillstandes in der Ukraine an einer möglichen "Koalition der Willigen" zur Überwachung oder Sicherung des Friedens zu beteiligen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) sagte der "Welt", dass das österreichische Bundesheer in sechs Jahrzehnten gezeigt habe, dass man bereit und auch […] (00)
vor 9 Minuten
Tina Fey
(BANG) - Tina Fey ist rückblickend dankbar, erst spät ins Lampenlicht getreten zu sein. Die 'The Four Seasons'-Darstellerin stieß 1997 zum Autorenteam von 'Saturday Night Live', trat jedoch erst 2000 vor die Kamera. Sie glaubt, dass ihre Lebenserfahrung vor dem Ruhm ihr beigebracht hat, die Dinge nicht zu ernst zu nehmen. Im Gespräch mit dem britischen Magazin 'HELLO!' erklärte die 54-Jährige: […] (00)
vor 2 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Wien (dpa) - Nach dem Sieg des Österreichers JJ beim Eurovision Song Contest in Basel schwankt sein Heimatland zwischen Freude und finanziellen Zweifeln über die Finanzierung der Austragung im nächsten Jahr. Denn mit dem Triumph des 24-jährigen Opernsängers wird Österreich 2026 zum Gastgeberland des kostspieligen Großevents. «Was für ein Erfolg! Was für eine Stimme! Was für eine Show! », schrieb […] (03)
vor 16 Minuten
Darf zur Frauen-EM nicht fehlen: «Kick It like Beckham»
Das Erste wiederholt den Spielfilm mit den inzwischen bekannten Schauspielerinnen Parminder Nagra, Archie Panjabi und Keira Knightley. Das Erste steigt am Mittwoch, den 2. Juli 2025, in die UEFA Euro 2025 ein. Das Fußballturnier der Nationalspielerinnen beginnt um 17.15 Uhr mit Island gegen Finnland. Im Anschluss spielt die Schweiz gegen Norwegen. Zunächst kommentiert Stephanie Baczyk aus Thun, danach ist Christina Graf in Basel am Mikrofon. […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Bundesliga: Interne Meisterfeier FC Bayern München
Sinsheim/München (dpa) - Erst rechneten die Meister-Bayern mit ihren Kritikern ab, dann feierten sie im engsten Kreis schon vor dem großen Fan-Empfang auf dem Münchner Rathausbalkon eine rauschende Saisonabschlussparty. Spätestens als Kapitän Manuel Neuer die Meisterschale präsentierte und die scheidende Vereinslegende Thomas Müller mit den geladenen Gästen ein lautstarkes «Super Bayern, super […] (00)
vor 31 Minuten
Telekom hebt Prognose an – doch das Wachstum hat seinen Preis
29,8 Milliarden Euro Umsatz in drei Monaten, ein operativer Gewinn von über 11 Milliarden Euro und mehr als 50 Prozent Plus beim Free Cashflow: Die Deutsche Telekom hat ein starkes erstes Quartal hingelegt. 25 Jahre Deutsche Telekom AG – vom öffentlichen Unternehmen zur Aktiengesellschaft Mit der Privatisierung vor einem Vierteljahrhundert forcierte die Telekom ihre erfolgreiche Entwicklung […] (00)
vor 1 Stunde
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
„Virtual Reality Gaming“ ist noch nicht tot, steht aber vor großen Herausforderungen
Das musste zuletzt auch Sony mit seiner Playstation VR 2 eingestehen. Sony senkte die Preise, […] (00)
Mario Kart World: Ferngläser helfen bei der Erkundung
In den letzten Wochen hat Nintendo bereits zahlreiche Features des Spiels enthüllt, darunter […] (00)
Kingdom Come: Deliverance 2 – Großes Mai-Update bringt neue Features
Warhorse Studios hat bereits zahlreiche kostenlose Aktualisierungen herausgebracht, darunter […] (00)
AfD: Verfassungsschutz-Gutachten enthüllt rechtsextreme Tendenzen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in einem umfassenden Gutachten die Alternative für […] (01)
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der […] (00)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Freiburg (dpa) - Kevin Trapp hatte Freudentränen in den Augen. Erst hüpfte er mit nacktem […] (02)
Prinzessin Eugenie
(BANG) - Prinzessin Eugenie rief eine neue Initiative zur Spendensammlung für den Schutz der […] (00)
70 Milliarden für Europas Antwort auf Silicon Valley – was die EIB jetzt vorhat
Kein Geld, kein Wachstum Europas größte Schwäche in Sachen Tech liegt nicht bei der Forschung. […] (00)
 
 
Suchbegriff