Avowed erhält New Game Plus und Fotomodus noch 2025 – Obsidian enthüllt gigantische Roadmap
Während viele Spieler noch die Mysterien und Abenteuer des frisch veröffentlichten Fantasy-Epos von Obsidian Entertainment ergründen, hat das renommierte Entwicklerstudio bereits die Pforten zu einer aufregenden Zukunft weit aufgestoßen. Mit der Veröffentlichung einer ambitionierten Roadmap gewährt Obsidian einen faszinierenden Einblick in die kommenden Monate – und das Ausmaß der geplanten Erweiterungen lässt selbst hartgesottene RPG-Veteranen ehrfürchtig aufhorchen.
Qualitätsschub in Sicht: Das Sommer-Update revolutioniert das Spielerlebnis
Die Entwickler lassen keine Zeit verstreichen und haben bereits ein substanzielles Sommer-Update in den Startlöchern, das die Spielerfahrung in den Verbotenen Landen auf zahlreichen Ebenen verfeinern wird. Im Mittelpunkt stehen dabei tiefgreifende Optimierungen für das Koch- und Handwerkssystem – ein Aspekt, der von der Community seit dem Launch heiß diskutiert wurde. Die Einführung individueller Kartenmarkierungen dürfte in Kombination mit den bereits vorgenommenen Änderungen am „Fog of War“-System die Navigation durch die weitläufigen Areale erheblich verbessern.
Das Verhalten und die Fähigkeiten der NPCs werden eine signifikante Aufwertung erfahren, was die ohnehin schon lebendige Spielwelt noch immersiver gestalten wird. Strategisch denkende Abenteurer können sich zudem auf eine Palette neuer aktiver und passiver Fertigkeiten freuen, die frische taktische Möglichkeiten eröffnen werden. Die Waffenkammern und Rüstungsschränke der Verbotenen Lande werden ebenfalls erweitert – mit einzigartigen, bislang unentdeckten Ausrüstungsgegenständen, die nur darauf warten, gefunden und im Kampf gegen die düsteren Mächte eingesetzt zu werden.
Herbst-Offensive: New Game Plus und Fotomodus als Krönung
Das wahre Highlight der Roadmap verbirgt sich jedoch im angekündigten Herbst-Update, das gleich zwei der am sehnlichsten erwarteten Features beinhaltet. Mit dem New Game Plus-Modus wird endlich die Möglichkeit geschaffen, das Abenteuer mit allen erworbenen Fähigkeiten und Ausrüstungsgegenständen erneut zu durchleben – ein Feature, das die Wiederspielbarkeit des epischen Rollenspiels dramatisch erhöhen dürfte.
Kreative Geister werden hingegen dem integrierten Fotomodus entgegenfiebern, der es ermöglicht, die atemberaubenden Landschaften und dramatischen Momente der Spielwelt in perfekt inszenierten Bildern festzuhalten. Die Einführung eines komplett neuen Waffentyps verspricht zusätzlich frischen Wind in das ausgeklügelte Kampfsystem zu bringen.
Für Ästheten und Rollenspiel-Puristen hält das Herbst-Update weitere Schmankerl bereit: Neue Charakter-Vorlagen und erweiterte göttliche Anpassungsoptionen für den eigenen Envoy werden die Individualisierungsmöglichkeiten auf ein neues Niveau heben. Ein Fest für alle, die ihrem virtuellen Alter Ego ein noch distinktiveres Erscheinungsbild verleihen möchten!
Der Blick in die Zukunft: Obsidians ambitionierte Pläne
Während die Entwickler mit Hochdruck an der Verfeinerung und Erweiterung von Avowed arbeiten, richtet sich der Blick des Teams gleichzeitig in eine andere Ecke des Obsidian-Universums. The Outer Worlds 2, die mit Spannung erwartete Fortsetzung des Science-Fiction-Abenteuers, befindet sich ebenfalls in aktiver Entwicklung. Fans können den 8. Juni rot im Kalender markieren – an diesem Tag wird ein dediziertes Direct-Event dem Nachfolger gewidmet sein und erste Gameplay-Einblicke gewähren.
Die Entscheidung, sowohl Avowed als auch The Outer Worlds 2 parallel zu unterstützen, unterstreicht Obsidians Engagement für tiefgründige Einzelspieler-Erfahrungen – ein erfrischendes Bekenntnis in einer Zeit, in der viele Studios primär auf Live-Service-Modelle setzen.
