Resident Evil 9 kommt garantiert 2025 ans Licht – Insider packt über Leons Rückkehr und mysteriöse Änderungen aus
Die Gerüchteküche brodelt wieder einmal in den düsteren Gängen des Survival-Horror-Universums! Laut dem renommierten Leaker AestheticGamer, auch bekannt als Dusk Golem, steht die Enthüllung des nächsten Kapitels der ikonischen Resident Evil-Reihe unmittelbar bevor. Mit einer Selbstsicherheit, die seinesgleichen sucht, verkündete der Insider auf Twitter, dass die Präsentation des neunten Hauptteils „zu 100 Prozent“ noch in diesem Jahr stattfinden wird. Eine Nachricht, die Fans des gepflegten Grusels elektrisieren dürfte, nachdem Capcom bereits in einem Jubiläumsvideo zum Resident Evil 4 Remake mysteriöse Andeutungen gestreut hatte.
Sommerspektakel oder Winterüberraschung: Wann schlägt die Stunde der Wahrheit?
Die entscheidende Frage, die die Community in Atem hält: Wird Capcom sein Flaggschiff-Horror-Franchise bereits beim anstehenden Summer Game Fest im Juni aus den Schatten treten lassen oder warten die Entwickler auf die glamouröse Bühne der Game Awards im Dezember? Hier hält sich selbst der sonst so auskunftsfreudige AestheticGamer bedeckt. Was jedoch mit bemerkenswerter Bestimmtheit verkündet wird: Das Spiel soll definitiv im Jahr 2026 erscheinen – ob jedoch im ersten Quartal des Finanzjahres (also vor dem 31. März 2026) oder erst gegen Ende des Kalenderjahres, bleibt vorerst im Reich der Spekulationen.
Unter neuer Führung: Der Visionär hinter Resident Evil 7 übernimmt das Ruder
Was wir mit Sicherheit wissen: Kosha Nakanishi, der kreative Kopf hinter dem bahnbrechenden Neustart Resident Evil 7: Biohazard, führt die Entwicklung des neuen Titels an. Eine vielversprechende Personalie, bedenkt man, wie erfolgreich Nakanishi die Serie mit dem siebten Teil in die First-Person-Perspektive und zu ihren Survival-Horror-Wurzeln zurückgeführt hat. Seine Beteiligung deutet darauf hin, dass Capcom den eingeschlagenen Weg der Erneuerung konsequent weitergehen möchte.
Altbekannte Gesichter: Leons triumphale Rückkehr und Jills unsicheres Schicksal
In der Welt der Leaks und Gerüchte gibt es kaum aufregendere Neuigkeiten als Hinweise auf wiederkehrende Protagonisten. AestheticGamer hatte bereits vor einiger Zeit verlauten lassen, dass Leon S. Kennedy – der charismatische Überlebenskünstler aus Resident Evil 2, 4 und 6 – „zu 100 Prozent“ als Hauptfigur zurückkehren soll. Eine Nachricht, die besonders bei Fans des Resident Evil 4 Remakes auf fruchtbaren Boden fallen dürfte. Gleichzeitig ranken sich wilde Spekulationen um Jill Valentine, eine der Urgesteine der Serie seit dem allerersten Spiel. Angeblich war für sie eine „prominente Rolle“ vorgesehen, doch die Pläne sollen sich geändert haben. Was hinter diesen Kulissenentscheidungen steckt, bleibt vorerst ein Mysterium, das spannender nicht sein könnte.
Innovation trifft Tradition: Neue Wege im bewährten Universum
Besonders aufhorchen lässt die Andeutung des Leakers, dass Resident Evil 9 „neue Dinge ausprobieren“ werde. In einer Serie, die sich immer wieder neu erfunden hat – vom klassischen Tank-Control-Horror der 90er über die Action-lastigen Mittelteile bis hin zur intimen First-Person-Perspektive von Teil 7 und dem perfekt ausbalancierten Remake des vierten Teils – ist diese Aussage vielversprechend und beunruhigend zugleich. Was genau könnte Capcom planen, um die Horror-Erfahrung auf die nächste Stufe zu heben? Neue Spielmechaniken? Ein revolutionäres Setting? Oder gar eine komplett neue Art, die Geschichte zu erzählen?
Das Warten hat (bald) ein Ende
Für die treue Fangemeinde bleibt vorerst nur eines: gespanntes Warten. Doch mit der nun scheinbar in Stein gemeißelten Gewissheit, dass die Enthüllung noch in diesem Jahr stattfinden wird, hat das Warten ein Licht am Ende des blutigen Tunnels. Die kommenden Monate dürften von wilden Spekulationen, minutiösen Analysen kryptischer Tweets und einer kollektiven Vorfreude geprägt sein, wie sie nur wenige Spielereihen entfachen können.