Fußball-Bundesliga

Königsklassen-Krimi: Eintracht in Ekstase, Freiburg geknickt

17. Mai 2025, 19:36 Uhr · Quelle: dpa
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Frankfurter Ekstase: Arthur Theate bejubelt mit den Fans den Champions-League-Einzug.
Eintracht Frankfurt zieht in die Champions League ein. Ein historischer Erfolg - nach einem für die Hessen typischen Drama. Der SC muss sich mit der Europa League begnügen - und erst einmal sammeln.

Freiburg (dpa) - Kevin Trapp hatte Freudentränen in den Augen. Erst hüpfte er mit nacktem Oberkörper und schwarz-weißem Schal in der Hand auf und ab, dann verschwand er schließlich mit einer Kiste Bier in der Frankfurter Jubeltraube. Gut 100 Meter entfernt schleppten sich die geknickten Freiburger mit letzter Kraft zu ihren Fans und auf eine Ehrenrunde. 

Die pure Erleichterung auf der einen Seite - bittere Enttäuschung auf der anderen Seite. Die Eintracht spielt nach dem Showdown im Breisgau kommende Saison in der Champions League. Der SC startet nur - allerdings zum dritten Mal in vier Jahren - in der Europa League.

Eine «herausragende Leistung» und eine «sportliche Überperformance» sei das in dieser Saison gewesen, sagte Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann. Er sei «unfassbar stolz» auf alle Beteiligten, erklärte Trainer Dino Toppmöller.

Erstmals über die Liga in die Königsklasse

Durch das 3:1 (1:1) im Millionen-Finale in Freiburg zogen die Hessen erstmals über die Fußball-Bundesliga in die Königsklasse ein. 2022 hatten sie sich als Europa-League-Sieger qualifiziert. So groß wie der Stolz über den historischen Coup war beim Tabellendritten nun aber auch die Erleichterung. Schließlich hätte er das Champions-League-Ticket im Saisonendspurt fast noch verspielt.

Angesichts ihrer Historie sei dieses Drama typisch für die Eintracht gewesen, befanden Hellmann und Sportvorstand Markus Krösche. Die Mannschaft habe sich für ihre starke Saison und ihren starken Charakter letztlich aber doch noch belohnt, erklärten die Bosse unisono. Nachdem sie in den vorangegangenen Partien zwei Matchbälle vergeben hatte, zeigte die Eintracht in Freiburg «eine sehr erwachsene Leistung», wie Hellmann treffend urteilte.

Freiburg vom BVB noch überholt

Beide Clubs hätten nach dieser Spielzeit die Champions League verdient gehabt, meinte Eintracht-Coach Toppmöller. Für die Freiburger, die durch das 3:0 von Borussia Dortmund im Parallelspiel gegen Holstein Kiel noch vom vierten auf den fünften Tabellenplatz rutschten, dürfte das - zumindest vorerst - ein schwacher Trost sein. Die Enttäuschung überwiege, sagte Mittelfeldmann Maximilian Eggestein. In ein paar Tagen könne man sich aber gegenseitig «gratulieren». Auch Coach Julian Schuster zog ein rein positives Saisonfazit.

Offensiv-Ass Ritsu Doan hatte die Freiburger im Millionen-Finale in der 27. Minute in Führung gebracht. Ansgar Knauff (45.+4), Rasmus Kristensen (61.) und Ellyes Skhiri (63.) hatten die Partie vor 34.700 Zuschauern zugunsten der Eintracht gedreht. «Bitter gelaufen» sei es für den SC, meinte Abwehrspieler Matthias Ginter - vor allem direkt vor und eine Viertelstunde nach der Pause.

Ein grober Schnitzer von Freiburgs Philipp Lienhart ermöglichte Knauff in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Ausgleich. Der Doppelschlag im zweiten Durchgang zog den Gastgebern dann spürbar den Stecker. Die Fans sangen zwar weiter, auf dem Rasen fingen sich die Badener aber fast noch das 1:4.

Champions-League-Hymne in der Kabine

«Wieder zämme durch Europa» stand auf den T-Shirts, die sich ein Teil der SC-Profis nach dem Abpfiff übergestreift, ein anderer allerdings nur über die Schulter geworfen hatte. «Ich bin stolz auf den Verein, dass wir uns mittlerweile aufregen, dass wir nicht in die Champions League kommen», sagte der zuletzt in eine Reservistenrolle abgedriftete Freiburger Kapitän Christian Günter bei Sky. Der Club habe eine «Wahnsinns-Entwicklung» genommen.

Das gilt auch für die Eintracht - mittlerweile wieder regelmäßiger Gast im Europapokal. Nach dem Spiel erklang aus der Kabine bereits die Champions-League-Hymne. Die Königsklasse kann kommen. Zumindest für Frankfurt.

Fußball / Bundesliga / SC Freiburg / Eintracht Frankfurt / Deutschland / Baden-Württemberg / Hessen
17.05.2025 · 19:36 Uhr
[3 Kommentare]
Egon Coordes ist tot
Memmingen (dpa) - Der frühere Bundesliga-Trainer und -Spieler Egon Coordes ist tot. Der langjährige Assistent von Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni starb bereits am Dienstag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in seinem Haus in Memmingen. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der «Kicker» berichtet. Bekannt wurde Coordes vor allem als Co-Trainer des […] (01)
vor 19 Minuten
Felix Brych (Archiv)
München - Ex-Fußball-Schiedsrichter Felix Brych rechnet mit einem deutlich stärkeren Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Fußballspielen, glaubt aber nicht an eine komplette Verdrängung menschlicher Entscheider. "KI rechnet aus, ob jemand im Abseits steht", sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit". "Es gibt sogar schon die ersten Tests, wie man einen Körperkontakt berechnet - war der wirklich […] (01)
vor 10 Minuten
Arnold Schwarzenegger
(BANG) - Arnold Schwarzenegger "hasste" Sylvester Stallone, bis sie zusammen ins Geschäft kamen. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges in den 1980er und 90er Jahren waren die beiden Action-Stars verfeindet, aber als Schwarzenegger seine Restaurantkette Planet Hollywood eröffnete, wurde er gefragt, ob sein Rivale Teil des Unternehmens sein könnte, und ihm wurde klar, dass es an der Zeit war, die […] (00)
vor 1 Stunde
Digitalisierung
Berlin (dpa) - Jeder dritte Mensch in Deutschland empfindet digitale Anwendungen wie Online-Banking, Shopping im Netz oder das Buchen eines Behördentermins über Internet als zu kompliziert. In einer repräsentativen Umfrage anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 27. Juni sagten 38 Prozent der Teilnehmer außerdem, dass sie sich häufig mit digitalen Technologien überfordert fühlen. Die […] (00)
vor 26 Minuten
Rainbow Road & Spezial-Cup in Mario Kart World freischalten – So geht’s Schritt für Schritt
Diese sieben Cups musst du abschließen: Pilz-Cup (Mushroom Cup) Blumen-Cup (Flower Cup) Stern-Cup (Star Cup) Panzer-Cup (Shell Cup) Bananen-Cup (Banana Cup) Blatt-Cup (Leaf Cup) Blitz-Cup (Lightning Cup) Jeder Cup besteht aus vier Strecken, insgesamt also 28 Rennen. Sobald du alle abgeschlossen hast, erscheint eine Zwischensequenz, die bestätigt, dass du den Spezial-Cup […] (00)
vor 18 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Krypto-Händler sind von neuer Pessimismus ergriffen, da die Marktstimmung von Bitcoin ihren bärischsten Wert seit Anfang April erreicht. Nach Angaben der Marktanalyseplattform Santiment könnte dieser Pessimismus den Boden für eine unerwartete Rallye bereiten, ähnlich einem bekannten Muster, bei dem tiefe Angst zum Treibstoff für Bitcoins nächsten Aufstieg auf der Preisskala wird. Stimmung […] (00)
vor 24 Minuten
Kompetenzzentrum Demenz startet „Ankerpunkt junge Demenz für Schleswig-Holstein“
Norderstedt, 19.06.2025 (lifePR) - Der Ankerpunkt Junge Demenzist ein Projektder Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und des Kompetenzzentrums Demenz und richtet sich an Menschen unter 65 Jahren mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, ihnen einen Ort der Entlastung, Information und Begegnung zu bieten -mit Angeboten, die wirklich zu ihrer Lebenssituation passen. In Deutschland […] (00)
vor 1 Stunde
 
England - Deutschland
Nitra (dpa) - Nach der Fortsetzung des Siegeszugs klatschen sich die deutschen U21- […] (06)
Ratiopharm Ulm - FC Bayern München
Ulm (dpa) - Die in dieser Bundesliga-Saison so heimstarken Basketballer von ratiopharm Ulm haben einen […] (01)
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen […] (01)
Hurrikan «Erick» - Mexiko
Miami/Acapulco (dpa) - Der als gefährlich eingestufte Hurrikan «Erick» hat Mexiko erreicht. Der […] (02)
Square Enix arbeitet bereits seit Mai 2018 an dem Strategie-Rollenspiel Final Fantasy Tactics: […] (00)
Winterspiele 2026 in Italien
Tampere (dpa) - Der Rodel-Weltverband (FIL) hat erneut den Ausschluss der russischen Athleten […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 18. Juni 2025
Punktete Das Erste mit «In gefährlicher Nähe» aus dem Jahr 2014? Wie erfolgreich war «Kampf der […] (00)
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Smartphones und Tablets, die ab Freitag in der EU auf den Markt gebracht […] (01)
 
 
Suchbegriff