Österreich offen für Beteiligung an "Koalition der Willigen"

18. Mai 2025, 11:18 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Fahne von Österreich (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Fahne von Österreich (Archiv)
Die österreichische Regierung zeigt sich bereit, sich an einer möglichen "Koalition der Willigen" zur Friedenssicherung in der Ukraine zu beteiligen. Verteidigungsministerin Tanner betont, dass Neutralität nicht Gleichgültigkeit bedeutet und spricht sich für die Einführung der Wehrpflicht in mehreren europäischen Ländern aus.

Wien - Die Regierung in Österreich ist offen dafür, sich trotz der Neutralität des Landes im Falle eines Waffenstillstandes in der Ukraine an einer möglichen "Koalition der Willigen" zur Überwachung oder Sicherung des Friedens zu beteiligen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) sagte der "Welt", dass das österreichische Bundesheer in sechs Jahrzehnten gezeigt habe, dass man bereit und auch in der Lage sei, sich an robusten internationalen Einsätzen zu beteiligen.

"Im konkreten Fall einer Friedensmission in der Ukraine käme es darauf an, wie das Mandat genau aussieht, welche Möglichkeiten sich für unseren Einsatz ergeben könnten und ob unsere Expertise überhaupt gefragt ist. Aber ich schließe nicht aus, dass wir uns an einer Friedenssicherung in der Ukraine beteiligen, wenn es dazu kommen sollte." Die Ministerin erklärte weiter, bisher sei Österreich an den Gesprächen unter Führung von Paris und London über eine "Koalition der Willigen" nicht beteiligt.

Hintergrund: An der Koalition beteiligen sich derzeit etwa 30 westliche Staaten, konkrete Ergebnisse gibt es bisher aber noch nicht. Inwieweit die USA die Pläne unterstützen, ist zudem unklar.

Zugleich wies die schwarz-rote Regierung in Österreich Vorwürfe zurück, sich als neutrales Land zu wenig für die Sicherheit in Europa zu engagieren. "Trittbrettfahrer? Das tut mir in der Seele weh." Damit tue man den Soldaten Unrecht. "Neutralität heißt ja nicht Gleichgültigkeit", sagte die verantwortliche Verteidigungsministerin Tanner der "Welt".

Österreich habe rund 1.200 Soldaten in internationalen Einsätzen und das sei, etwa im Vergleich zu Deutschland, sehr viel. Zudem unterstütze Wien die Ukraine finanziell und humanitär. Tanner weiter: "Und natürlich wären wir auch bereit, dabei mitzuhelfen, einem angegriffenen EU-Partner gemäß Artikel 42,7 Beistand zu leisten. Wenn es so weit wäre, werden wir natürlich überlegen, ob und wie wir unseren Beitrag leisten können. Das kann beispielsweise auch im Rahmen einer medizinischen und humanitären Unterstützung passieren."

Tanner sprach sich auch dafür aus, eine Wehrpflicht in möglichst vielen europäischen Ländern einzuführen: "Die Wehrpflicht hat unserem Land gutgetan. Je mehr Länder sie haben, umso besser für die Verteidigung Europas."

Die Wehrpflicht sei aus mehreren Gründen sehr wichtig. "Erstens: Wir wissen, dass wir jedes Jahr rund 16.000 neue Rekruten haben. Damit können wir verlässlich planen und unsere Verteidigungsbereitschaft verbessern. Zweitens: Wir können die Notwendigkeit einer umfassenden Landesverteidigung und der Ausbildung eines Wehrwillens im Grundwehrdienst mit den jungen Menschen diskutieren und damit auch in die Gesellschaft hineintragen. Das macht unsere Gesellschaft sensibler für Bedrohungen und resilienter." Zudem fördere eine Wehrpflicht den Zusammenhalt der Gesellschaft, wenn sich beim Wehrdienst Menschen aus allen Bildungs- und Sozialschichten begegnen und besser verstehen lernen.

Politik / Österreich / Ukraine / Militär
18.05.2025 · 11:18 Uhr
[2 Kommentare]
US-Sänger Chris Brown vor Gericht in London
London (dpa) - Der US-amerikanische R&B-Sänger Chris Brown hat nach der Anklage in Großbritannien wegen versuchter schwerer Körperverletzung auf nicht schuldig plädiert. Das meldete die Nachrichtenagentur PA aus dem Gerichtssaal in London. Der 36-Jährige war Mitte Mai in Manchester zunächst festgenommen und dann angeklagt worden, ehe er auf Kaution freikam und auch wieder Konzerte geben konnte. […] (00)
vor 5 Minuten
Wasserstoff: Wie grün wäre die Produktion in der Nordsee?
Grüner Wasserstoff ist wahrscheinlich ein wesentlicher Baustein der Energiewende. Gewonnen wird er durch Elektrolyse – also die elektrochemische Spaltung von Wasser. Grün ist diese Wasserstoffproduktion dann, wenn dabei erneuerbare Energien verwendet werden. Dabei gilt es als besonders effizient, Wasserstoff direkt an Offshpre-Windanlagen zu produzieren, da dort sowohl viel Wasser als auch der benötigte Strom vorhanden ist. Forscher: innen haben […] (00)
vor 43 Minuten
Glasfaserkabel in einem Serverraum
Berlin (dpa/tmn) - 16 Milliarden Zugangsdaten von Nutzerkonten bei Apple, Facebook, Google & Co. sollen in die falschen Hände geraten sein. So ist es vielfach im Netz zu lesen. Der Fachdienst «Heise Security» gibt aber Entwarnung: Tatsächlich handele es sich um viele längst bekannte Daten, zudem überlappten sich zahlreiche Datensätze. Die Aufregung sei deplatziert. Dennoch sollten Internetnutzende […] (00)
vor 2 Minuten
Switch 2: Dritthersteller unzufrieden mit Verkaufszahlen
Ein nicht namentlich genannter Entwickler habe der Website mitgeteilt, dass sich sein Spiel “ unter den niedrigsten Erwartungen ” verkauft hätte. Aus den USA berichtet wiederum die Marktforschungsfirma Circana, dass 62 Prozent der physischen Spiele von Nintendo kommen – allerdings mit einer wichtigen Ergänzung. Die Statistik zählt nämlich das Konsolenbundle mit Mario Kart World nicht mit. Würde […] (00)
vor 28 Minuten
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson will nach ihrer Hauptrolle in 'Bride Hard' künftig mehr Rollen in Actionkomödien übernehmen.
Die 45-jährige Schauspielerin ist in dem neuen Film abermals an der Seite ihrer 'Pitch Perfect'-Kollegin Anna Camp zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein chaotischer Hochzeitstag – und Rebel hofft, ähnliche Rollen auch in Zukunft zu ergattern, auch wenn sie selbst zugeben muss: "Ich werde […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressegespräch
Miami (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg ist begeistert von der rasanten Entwicklung von Jungstar Nick Woltemade. Der 56-Jährige sieht den Stuttgarter perspektivisch sogar als einen möglichen Nachfolger von Harry Kane beim FC Bayern München an. «Das ist ein Stürmer, den Bayern München im Fokus haben sollte - definitiv. Nicht jetzt, aber wenn Harry Kane mal geht irgendwann», sagte der ehemalige Münchner Kapitän […] (00)
vor 1 Stunde
Thames Water-Rettung unter Druck – Regierung lehnt Forderungen nach Gesetzesausnahmen ab
Die geplante Rettung von Thames Water durch seine Gläubiger steht auf der Kippe. Umweltminister Steve Reed wies Forderungen nach regulatorischen Ausnahmeregelungen und Gesetzesänderungen scharf zurück. Diese seien Voraussetzung für den Einstieg der Anleihegläubiger, die sich mit einer Kapitalzufuhr von 5 Mrd. Pfund in den maroden Wasserversorger einkaufen wollen, heißt es in Dokumenten, die der […] (00)
vor 30 Minuten
Hollywood-Feeling sorgt für Aufsehen
Bad Pyrmont, 20.06.2025 (lifePR) - Ein ganz besonderer Hingucker wartet ab heute auf alle Gäste und Einheimische direkt vor der Tourist-Information am Ende der Unteren Hauptallee: Ein neuer Fotospot sorgt dort für unvergessliche Urlaubserinnerungen. Lange wurde das Projekt unter Verschluss gehalten, doch nun ist es da: Es handelt sich um große Buchstaben, die an das weltberühmte Hollywood-Zeichen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Protest gegen die AfD (Archiv)
Berlin - Die Jusos machen Druck beim AfD-Verbotsverfahren. "Der SPD-Bundesparteitag in einer […] (08)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits freundlichen Start in den Tag bis […] (00)
Russischer Präsident Wladimir Putin
St. Petersburg/Kiew (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin wird heute beim Internationalen […] (01)
Polens Wahlkrimi: Wahlbetrug oder politisches Kalkül?
Die Präsidentschaftswahl in Polen entwickelt sich zur offenen Belastungsprobe für die […] (01)
Donkey Kong Bananza – Mehr Informationen zum neuen Spiel
Donkey Kong ist zurück: mit Muckis, Musik, Mysterien – und Bananen. So. Vielen. Bananen. Die […] (00)
Apples Produktion des faltbaren iPhone startet im Herbst
Der Auftragsfertiger Foxconn startert wahrscheinlich Ende September 2025 oder im Oktober mit der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Bitcoin hat sich stabil über 104.000 $ gehalten, da die typischerweise ruhigen […] (00)
Kabel Eins schiebt «Instinct» aufs Abstellgleis
Die Wiederholung der Serie ist in wenigen Wochen schon wieder vorbei. Seit 28. Mai 2025 wiederholt Kabel […] (00)
 
 
Suchbegriff