Fußball-Bundesliga

Kein Party-Kater: Bayern verabschieden Müller mit Sieg

17. Mai 2025, 19:43 Uhr · Quelle: dpa
TSG 1899 Hoffenheim - Bayern München
Foto: Tom Weller/dpa
Thomas Müller jubelte in seinem letzten Bundesligaspiel für den FC Bayern München über einen klaren Sieg.
Der deutsche Meister Bayern München legt im Saisonfinale in Hoffenheim einen souveränen Auftritt hin. Routinier Müller darf für 60 Minuten ein letztes Mal im Bayern-Trikot mitmachen.

Sinsheim (dpa) - Thomas Müller tanzte nach seinem finalen Bundesliga-Auftritt für den FC Bayern Arm in Arm mit Joshua Kimmich vor dem Münchner Fanblock und genoss wohl zum letzten Mal in seiner Karriere den ausgelassenen Meister-Jubel. Unbeeindruckt vom Wirbel um den Party-Trip nach Ibiza zu Wochenbeginn bescherte der Rekordmeister dem scheidenden Routinier mit dem lockeren 4:0 (1:0)-Sieg bei der TSG 1899 Hoffenheim einen glanzvollen Abschied auf der nationalen Fußball-Bühne. 

«Schön war's», schrieb Müller nach dem Abpfiff auf Instagram und verabschiedete sich ohne Wehmut: «Ich bin eher glücklich, was ich geschafft habe, als traurig, das nicht mehr zu haben. Ich bin kein Träumer und kein Wünscher.» Wohin es den 35 Jahre alten Routinier im Sommer zieht, ist offen. Müllers möglicher neuer Verein kann sich aber auf einen motivierten Offensivspieler freuen. «Dann werde ich wieder Vollgas geben», kündigte er an.

Ovationen für Müller

Schon bei der Auswechslung des Weltmeisters von 2014 in der 60. Minute gab es «Thomas-Müller-Sprechchöre» von den Bayern-Fans und lautstarken Applaus der 30.150 Zuschauer. «Das ist schon immer meine Liga gewesen. Emotionsstatus hier und jetzt: gut drauf, aber kein Funke von Wehmut», sagte der Routinier.

Auch Kimmich gingen die Szenen im und nach dem Spiel unter die Haut. «Ich fand es beeindruckend, dass das ganze Stadion aufgestanden ist. Man hat gemerkt, dass Thomas Müller nicht nur ein großer Spieler des FC Bayern München ist. Das wurde heute auch von den gegnerischen Fans respektiert und geschätzt und Thomas gerecht», sagte Kimmich. Müller sei nicht nur ein sympathisches Aushängeschild der Bayern, sondern des gesamten deutschen Fußballs.

Ein Tor zum Abschied blieb Müller allerdings verwehrt. Das konnte er aber locker verschmerzen, weil Michael Olise (33. Minute), Kimmich (53.), Serge Gnabry (80.) und Torschützenkönig Harry Kane (86.) mit seinem 26. Saisontor trafen. «Ich wollte ein Tor machen im Sinne des Spiels, aber es ist nicht so, dass ich ein Abschiedstor brauche. Es geht darum, Spiele zu gewinnen. Es geht darum, den Menschen zu zeigen, dass man mit zwei Tagen Ibiza und der völlig berechtigten Party 4:0 gewinnen kann. Es geht immer viel um Moral», sagte Müller.

An diesem Sonntag wird der Offensivspieler gemeinsam mit seinen Teamkollegen und den FCB-Frauen, die das Double holten, zur großen Titel-Sause auf dem Münchner Rathausbalkon erwartet. Im Juni geht es mit dem Meister noch zur Club-WM in die USA, danach ist endgültig Schluss beim FC Bayern, für den Müller in 17 Jahren mehr als 500 Spiele bestritt.

Was wird aus Sané? 

Neben Müller zeichnet sich auch ein Abschied von Leroy Sané ab. Der 29-Jährige hat das Angebot der Bayern für eine Vertragsverlängerung bis 2028 abgelehnt, bestätigte Sportvorstand Max Eberl. «Leroy hat gesagt, er möchte das Angebot in dieser Form nicht annehmen. Das ist legitim. Es gibt kein böses Blut. Mal schauen, was in den nächsten Tagen passiert», sagte Eberl. Er habe das Gefühl, dass Sané gerne bleiben würde.

Das wäre auch im Sinne von Kimmich, der nach eigener Aussage mit Sané über die Causa kurz gesprochen hat. «Wichtig ist, dass Leroy irgendwann eine Entscheidung trifft, was er machen möchte. Ob er hier bleiben oder noch mal etwas anderes machen möchte», sagte Kimmich und schickte einen Rat an Sané hinterher: «Wenn man sieht, wie wir in dieser Saison Fußball gespielt haben, würde ich als Spieler schon Bock haben, ein Teil davon zu sein. Wir haben einen super Trainer und ein super Team.»

Fußball / Bundesliga / TSG 1899 Hoffenheim / FC Bayern München / Deutschland
17.05.2025 · 19:43 Uhr
[3 Kommentare]
Egon Coordes ist tot
Memmingen (dpa) - Der frühere Bundesliga-Trainer und -Spieler Egon Coordes ist tot. Der langjährige Assistent von Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni starb bereits am Dienstag im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit in seinem Haus in Memmingen. Das bestätigte seine Familie der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte der «Kicker» berichtet. Bekannt wurde Coordes vor allem als Co-Trainer des […] (01)
vor 1 Stunde
Bär nach zwei Jahren von Plastikdeckel befreit
Lansing (dpa) - Ein junger Schwarzbär hat im US-Bundesstaat Michigan zwei Jahre lang einen Plastikdeckel um den Hals getragen - nun haben ihn Wildtierexperten daraus befreit. Wie genau der Deckel an den Hals des Bären geriet, sei unklar, teilte die Naturschutzbehörde in Michigan am Mittwoch (Ortszeit) mit. Er stamme möglicherweise vom Deckel eines Fasses, das Jäger als Bärenköder ausgelegt hätten. Erstmals sei die Behörde 2023 auf den Bären […] (00)
vor 4 Minuten
Arnold Schwarzenegger
(BANG) - Arnold Schwarzenegger "hasste" Sylvester Stallone, bis sie zusammen ins Geschäft kamen. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges in den 1980er und 90er Jahren waren die beiden Action-Stars verfeindet, aber als Schwarzenegger seine Restaurantkette Planet Hollywood eröffnete, wurde er gefragt, ob sein Rivale Teil des Unternehmens sein könnte, und ihm wurde klar, dass es an der Zeit war, die […] (00)
vor 1 Stunde
Review:  Studio Monitor Boxen MR3 – Audio in Studioqualität zum kleinen Preis
Die Welt der Studio-Monitore ist geprägt von einer Vielzahl an Herstellern, Technologien und Preisklassen. Dabei gilt die Grundregel: Für professionelle Anwendungen wie Musikproduktion, Mixing und Mastering sind Präzision, Klarheit und Zuverlässigkeit essenziell. In diesem Zusammenhang haben die Edifier M3 Studio Monitor Boxen in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Sie versprechen eine […] (00)
vor 3 Stunden
The House of the Dead 2: Remake – Die Zombie-Apokalypse kehrt im August 2025 zurück
Es ist offiziell! Forever Entertainment hat den Startschuss für The House of the Dead 2: Remake gegeben. Am 7. August 2025 ist es endlich soweit: PC- und Nintendo Switch-Spieler können sich für schlanke 24,99 Euro in die Zombie-verseuchte Welt stürzen. Die Versionen für PS5, Xbox Series X/S, PS4 und Xbox One folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Dieses Remake des legendären Lightgun-Shooters aus […] (00)
vor 45 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 4 Stunden
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Bitcoins jüngster Anstieg auf $105.000 hat wenig getan, um die Sorgen um sein Momentum abzubauen. Die größte Kryptowährung der Welt verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Gewinn von 0,03 %, liegt aber immer noch 3,5 % niedriger als vor einer Woche. Laut Analyst Captain Faibik könnte dieses Gemisch aus stagnierenden Gewinnen und nachlassender Stärke bedeuten, dass Händler Bitcoin am oberen Ende […] (00)
vor 30 Minuten
Argyle Resources meldet Abschluss des Explorationsprogramms auf Siliziumdioxidprojekt Lac Comporté
Calgary, Alberta, 19.06.2025 (PresseBox) - Argyle Resources Corp. (CSE: ARGL) (OTCQB: ARLYF) (FWB: ME0) („ Argyle “ oder das „ Unternehmen “) freut sich, den erfolgreichen Abschluss seines Feldexplorationsprogramms 2025 auf dem Siliziumdioxidprojekt Lac Comporté bekannt zu geben, welches sich ungefähr 20 km nordöstlich von La Malbaie in Charlevoix-Est, Québec, befindet. Die 10 Tage dauernde […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ratiopharm Ulm - FC Bayern München
Ulm (dpa) - Die in dieser Bundesliga-Saison so heimstarken Basketballer von ratiopharm Ulm haben einen […] (01)
Real Madrid - Al-Hilal
Miami (dpa) - Xabi Alonso hat beim Debüt auf der Trainerbank von Real Madrid wenig Spaß gehabt. Einen […] (01)
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig […] (00)
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Berlin - Die Comedienne Enissa Amani empfindet angesichts der israelischen Angriffe auf das […] (01)
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Ein kaputtes Handy muss nicht gleich ersetzt werden – oft lässt es sich […] (00)
Kein futuristischer Quatsch und keine Jet-Packs: „Black Ops 7“ bleibt am Boden
In der aktuellen Ausgabe des COD POD hat Stephanie Snowdon, Kommunikationschefin bei […] (00)
«Ein Coach für alle Felle» kommt
Bei Sat.1 Gold erscheint die Doku-Reihe mit Graeme Hall aus dem Jahr 2022. Derzeit setzt Sat.1 Gold auf […] (02)
England - Deutschland
Nitra (dpa) - Nach der Fortsetzung des Siegeszugs klatschen sich die deutschen U21- […] (06)
 
 
Suchbegriff