Primetime-Check: Samstag, 17. Mai 2025

18. Mai 2025, 08:24 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Der Eurovision Song Contest 2025 dominierte die Primetime mit 8,55 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 43,8 Prozent. ZDFs Krimi "Wilsberg" erreichte trotz der Konkurrenz 5,93 Millionen, während andere Sendungen von RTL und VOX schwache Quoten verzeichneten.
Bild: Quotenmeter

Die Frage war nicht ob, sondern in welchem Ausmaß der ESC aus Basel das Feld anführen würde.

Gestern beherrschte ein dominantes Ereignis das Geschehen: Sowohl insgesamt, als auch bei den Jüngeren, siegte dementsprechend der Eurovision Song Contest 2025, welcher ab 21.00 Uhr im Ersten übertragen wurde. Ihn sahen 8,55 Millionen Musik-Fans zu phantastischen 43,8 Prozent Anteil am Gesamtmarkt. Das bedeutete selbstredend den haushohen Primetime-Triumph. Beim jungen Publikum holte der Gesangswettbewerb ebenfalls wunderbare 60,0 Prozent durch 3,52 Millionen, welche logischer Weise gleichfalls ganz vorne zu suchen waren. Zum Start in den Abend sah es für ESC- Der Countdown in Anbetracht von 4,95 Millionen (22,2 Prozent) zwar ebenfalls schon sehr gut aus, zu diesem Zeitpunkt lag man jedoch bei den Älteren noch hinter dem ZDF.

Trotz des Ausnahme-Events traute sich das ZDF frischen Stoff dagegen zu bieten. Es war der Krimi Wilsberg: Mit allen Wassern gewaschen, der sich trotz allem noch beeindruckende 5,93 Millionen und 25,0 Prozent Gesamt-Zuschauende angelte. Blasse 6,2 Prozent Marktanteil (0,33 Millionen) waren damit aber nur am Markt der 14-49-Jährigen zu holen. Bei RTL konnte Die große Lachparade – Die 55 lustigsten Momente vor laufender Kamera nur noch niedrigere 0,29 Millionen Werberelevante unterhalten, die Zahlen von 5,0 Prozent mit sich führten und die Clipshow zumindest noch auf den dritten Platz knapp vor Sat.1 brachten. Insgesamt sahen die Konserven-Lacher nur 1,07 Millionen zu 4,9 Prozent.

Auf Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (1) setzten die Unterföhringer vom Bällchensender an diesem speziellen Abend. Recht wenig zu holen war damit - die Sehbeteiligungen dümpelten auf einem verhaltenen Niveau von 0,28 und 0,67 Millionen herum, aus denen niedrige 4,8 Prozent und 2,9 Prozent resultierten. Noch schlechter erging es aber der roten Sieben , bei der ein Re-Run von Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas mit 1,6 Zielgruppen-Prozent unterging, weil lediglich 0,09 Millionen aus jener zuschalteten. Die Älteren wohnten zu ganz desolaten 0,16 Millionen bzw. 0,8 Prozent bei.

Abgeschlagen auch VOX, RTLZWEI und Kabel Eins: Die rote Kugel zeigte dabei sogar eine Free-TV-Premiere, allerdings lediglich von einem B-Movie aus 2021: Clifford, der große rote Hund brachte schlechte 2,5 Prozent in der Zielgruppe auf, weil 0,14 Millionen aus dieser von der Partie waren - ein unterirdisches Ergebnis. RTLZWEI hatte mit dem alten Thriller Die Insel ebenfalls wenig zu melden - tiefrote 2,1 Zielgruppen-Prozent bei 0,12 Millionen lassen da keinen anderen Schluss zu. Ganz am Ende vom Gelände wärmte die orange Eins wieder alte Navy CIS-Episoden der Hawaii und L.A.-Ableger auf, die nur zwischen völlig katastrophalen 0,7, 1,0 und später 1,2 Prozent performten. Es waren Werte, die aus 0,05 Millionen Umworbenen im Minimum und 0,07 Millionen maximal folgten.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 18.05.2025 · 08:24 Uhr
[0 Kommentare]
«Two Graves» startet Ende August
Die neue Produktion aus Spanien wird am 29. August auf Sendung gehen. Netflix hat das Erscheinungsdatum von Two Graves bekannt gegeben, seiner neuen Miniserie mit drei Episoden mit Kiti Mánver, Álvaro Morte und Hovik Keuchkerian, die am 29. August auf Netflix Premiere feiern wird. Die Besetzung besteht aus Nadia Vilaplana, Joan Solé, Zoe Arnao, Nonna Cardoner, Carlos Scholz und Salva Reina. Die Miniserie, die von Agustín Martínez geschaffen […] (00)
vor 1 Stunde
Polizei (Archiv)
Walldürn - Ein 39-jähriger Tunesier hat am Samstag nach einem Einbruch in ein Autohaus in Walldürn im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis eine spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeifahrzeugen hingelegt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom Sonntag begann die Verfolgungsjagd am Nachmittag gegen 14: 45 Uhr. Die Beamten verfolgten ihn bis […] (01)
vor 34 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
Gestern um 13:00
China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h
Wer erinnert sich noch an den Transrapid? Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in Deutschland entwickelt und erprobt, wanderte die Technik nach China aus. Hierzulande kam das High Speed-System nie kommerziell zum Einsatz. Stattdessen nahm schon 2004 der Shanghai Maglev Train den Betrieb auf: Die Magnetschwebebahn nach Transrapid-Vorbild verbindet bis heute die Mega-City Shanghai mit dem […] (07)
vor 3 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 59 Minuten
Antonio Rüdiger
Charlotte (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger steht nach seiner Knie-Operation einem Medienbericht zufolge heute Abend bei der Club-WM vor einem möglichen Comeback. Wie die spanische Sportzeitung «Marca» berichtete, soll der Verteidiger gegen den mexikanischen Vertreter CF Pachuca Spielzeit erhalten. Anstoß ist um 21.00 Uhr (DAZN) deutscher Zeit. Zum Auftakt kam Real beim Debüt von Trainer Xabi Alonso […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
TL;DR On-Chain-Daten von Lookonchain zeigen, dass das offizielle Trump-Team gestern eine weitere große Menge des Vermögens auf zentralisierte Börsen überwiesen hat. Obwohl sie dies in der Vergangenheit bereits mehrfach getan haben, wirft diese spezielle Überweisung Fragen über Insiderinformationen auf, da sie nur wenige Stunden vor dem Angriff der USA auf Iran stattfand. The wallet linked to […] (00)
vor 29 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
Primetime-Check: Samstag, 21. Juni 2025
Das gleiche Prozedere wie letzte Woche: Heiße Temperaturen ließ das Publikumsinteresse abkühlen - wer […] (00)
Pferdeprofis lassen nach - Nürburgring-Rennen stark
Das Comeback der Help-Dokusoap wies gestern einen kleinen Knick auf - NITRO beschleunigte hingegen auf […] (00)
«Gumball» statet Ende Juli
Die Serie von Warner Bros. Discovery wird bei Hulu erscheinen. Hulu hat den Starttermin für The […] (00)
Benjamin Netanjahu
Tel Aviv (dpa) - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat nach den US-Angriffen […] (02)
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Klartext vom Keeper: Gregor Kobel war trotz des Pflichtsieges von Borussia […] (04)
Smartphones raus aus den Schulen – oder raus aus der Bildung?
Rote Kiste statt blauem Bildschirm 8: 10 Uhr, Klassenzimmer der 6b in Köln-Godorf. Die Schüler […] (00)
Shahid kauft CJ ENM-Dramen
Der arabische Anbieter möchte mit südkoreanischen Dramen punkten. Nicht nur Netflix hat das Potenzial […] (00)
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie […] (02)
 
 
Suchbegriff