Eulerpool News

Weltwirtschaft in der Zwickmühle: Zölle und Unsicherheit als Wachstumsbremse

23. April 2025, 17:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die globalen wirtschaftlichen Spannungen, insbesondere durch die Zölle der USA, belasten die Unternehmensstimmung und führen zu höheren Finanzierungskosten und schwächeren Wachstumsaussichten. In Großbritannien erreicht der Einkaufsmanagerindex einen 29-Monats-Tiefstand, während Deutschland wirtschaftliche und soziale Themen im politischen Diskurs prägen.

Die wirtschaftlichen Spannungen, angefacht durch die massiven Zölle von US-Präsident Donald Trump, wirken sich laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) erheblich auf die globale Haushaltslage aus. Diese Handelsbarrieren provozieren Angebots- und Nachfrageschocks, verstärken Unsicherheiten und erhöhen die Volatilität auf den Finanzmärkten. Die Folge sind gestiegene Finanzierungskosten und schwächere Wachstumsaussichten, wie im jüngsten 'Fiscal-Monitor'-Bericht des IWF aus Washington dargelegt wird.

Auch in der Eurozone ist die Unternehmensstimmung durch den sich zuspitzenden Zollstreit belastet, wenngleich besonders der Dienstleistungssektor unter Druck geraten ist. Laut Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, schlägt sich das verarbeitende Gewerbe trotz der Herausforderungen besser als erwartet. Dennoch sind die Auswirkungen auf Märkte und Wirtschaft unbestreitbar.

In Großbritannien zeigt sich ein dramatischer Rückgang der Unternehmensstimmung. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) ist laut S&P Global auf den niedrigsten Stand seit 29 Monaten gefallen. Überraschend stark trübte sich das Klima ein, was über die Prognosen der Volkswirte hinausgeht und die Unsicherheiten, die mit den Zöllen verbunden sind, deutlich unterstreicht.

Der politische Diskurs in Deutschland bleibt ebenso von wirtschaftlichen und sozialen Themen geprägt. So weist die CDU/CSU den Vorschlag der SPD zur Anpassung des Mindestlohns entschieden zurück. Währenddessen setzt sich Berlins Senatorin für Integration, Cansel Kiziltepe, für eine erleichterte Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern ein, um den wirtschaftlichen Herausforderungen entgegenzuwirken.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 17:20 Uhr
[0 Kommentare]
600 Milliarden Dollar für Amerikas Rückkehr
Amerikas Comeback beginnt in Riad Wenn Donald Trump einen Deal abschließt, dann richtig. 600 Milliarden Dollar sollen aus Saudi-Arabien in die USA fließen – verteilt über vier Jahre. Der Löwenanteil entfällt dabei auf Militärtechnik und Verteidigungslogistik. Doch was zunächst nach einem triumphalen Coup des „Dealmakers“ wirkt, offenbart bei näherem Hinsehen ein altbekanntes Muster aus PR, […] (00)
vor 55 Minuten
Polizeikontrolle (Archiv)
Wiesbaden - Die Polizei erfasst Ausländer deutlich häufiger als Tatverdächtige bei Gewalttaten als Deutsche. Die Kriminalitätsbelastung sei bei diesen Delikten um den Faktor 4,1 höher, schreibt das Bundeskriminalamt (BKA) in einer internen Analyse, über die der "Spiegel" berichtet. Dafür hat das BKA Zahlen zu Tatverdächtigen ab acht Jahren, die in Deutschland wohnen, ausgewertet. Gemessen am […] (00)
vor 2 Minuten
Sarah Ferguson, die Herzogin von York, ist sich 'sicher', dass die verstorbene Königin Elizabeth über ihre Hunde mit ihr kommuniziert.
(BANG) - Sarah Ferguson, die Herzogin von York, ist sich "sicher", dass die verstorbene Königin Elizabeth über ihre Hunde mit ihr kommuniziert. Die 65-jährige Autorin kümmerte sich seit dem Tod der Monarchin im September 2022 um die Corgis ihrer ehemaligen Schwiegermutter, Muick und Sandy. Sie glaubt, dass sie täglich eine Nachricht von dem verstorbenen Royal erhält, wenn die Hündchen sie morgens […] (02)
vor 2 Stunden
Hendrik Lünenborg
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 40 Minuten
GTA 6: Take-Two CEO erklärt die Gründe für die Verschiebung
Seit der ersten offiziellen Bestätigung im Jahr 2022 stand das neue Grand Theft Auto stets im Mittelpunkt der Gaming-Community. Was zu intensiver Spekulation und Begeisterung führte. Die enorme Vorfreude zeigte sich bereits beim rekordverdächtigen Launch des Ankündigungstrailers sowie bei den zahllosen Fan-Theorien, die darauf folgten. Nach der ursprünglich geplanten Veröffentlichung im Jahr 2025 […] (00)
vor 10 Minuten
MDR dreht neue Schloss Einstein-Folgen
Neben neuen Schulkindern am Internat ist auch neu, dass der KiKA redaktionell einsteigt. Seit der elften Staffel verantwortet Saxonia Media die Produktion der Kinderserie Schloss Einstein, stets beauftragt und redaktionell betreut vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Nun haben die Dreharbeiten zur 29. Staffel begonnen. Neu ist dabei, dass KiKA, der Kinderkanal von ARD und ZDF, in Staffel 29 redaktionell einsteigt. Die Redaktion verantwortet […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im […] (00)
vor 1 Stunde
Naturpark-Fest für die ganze Familie am 24. Mai in Steinhude
Naturpark Steinhuder Meer, 16.05.2025 (PresseBox) - Bühne frei für das Naturpark-Fest in Steinhude: Der Naturpark und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden am Europäischen Tag der Parke gemeinsam zu einem bunten Aktionstag für die ganze Familie ein. Am Samstag, 24. Mai 2025, stellen rund 30 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Angebote im Scheunenviertel vor. Von 11 bis 18 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
 
DeepSeek und die stille Revolution: Chinas KI-Durchbruch für nur fünf Prozent der GPT-4-Kosten
Als im Januar das chinesische KI-Startup DeepSeek sein Sprachmodell R1 veröffentlichte, folgte […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Bitcoin-Preis begann einen frischen Anstieg und durchbrach die $103.500-Zone. BTC konsolidiert […] (00)
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Berlin (dpa) - Die Opposition kritisiert die Aussage von Außenminister Johann Wadephul (CDU) […] (00)
Israelischer Soldat am 14.05.2025
Berlin - Der Bundestagsabgeordnete Max Lucks (Grüne) fordert einen weitgehenden Exportstopp für […] (00)
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Konami zeigt einen Gameplay Trailer zum Shoot'em Up Gradius Origins (PS5, Xbox Series, Switch, […] (00)
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den […] (00)
«Star Trek: Strange New Worlds» geht am 17. Juli weiter
Paramount+ wird die dritte Staffel mit gleich zwei neuen Geschichten starten. Paramount+ gab bekannt, […] (00)
 Zwei Männer halten ihre Smartphones in den Händen
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben kurz die eigene Mobilfunknummer aufsagen? Das stellt ein gutes […] (03)
 
 
Suchbegriff