Investmentweek

Trump macht ernst – und Putin schweigt

16. Mai 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Foto: InvestmentWeek
Seit über 100 Tagen im Amt und ohne diplomatischen Durchbruch – Trump versprach im Wahlkampf, den Ukraine-Krieg „binnen 24 Stunden“ zu beenden. Bisher blieb es bei Ankündigungen.
Der US-Präsident will Kremlchef Putin mit Zöllen, Sanktionen und einer möglichen Reise in die Türkei zu Verhandlungen drängen. Doch in Moskau bleibt es still. Noch.

Ein Ultimatum mit Ankündigung

Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den Ukraine-Krieg „binnen 24 Stunden“ zu beenden. Hundert Tage nach seinem Amtsantritt ist davon keine Spur.

Stattdessen wird der Ton schärfer – vor allem gegenüber Russland. In Istanbul sollen in dieser Woche Friedensgespräche starten. Doch ausgerechnet Wladimir Putin, der sie vorgeschlagen hat, hat bis zuletzt keine Teilnahme zugesagt.

Für Trump ist das nicht nur eine Provokation. Es ist eine Kampfansage.

„Will er mich hinhalten?“

So formulierte es der Präsident kürzlich auf seiner Plattform Truth Social. Trump fragt sich laut, ob Putin tatsächlich verhandeln will – oder weiter auf Zeit spielt.

In Mar-a-Lago soll er laut Wall Street Journal gesagt haben, Putin wolle „das ganze Ding“ – die ganze Ukraine. Die Geduld jedenfalls scheint aufgebraucht. Und der Druck steigt – nicht nur verbal.

Rubio und Witkoff übernehmen vor Ort

Trump will das Treffen in Istanbul nicht sich selbst überlassen. Er schickt seine engsten Vertrauten: Außenminister Marco Rubio und seinen internationalen Chefunterhändler Steve Witkoff.

Beide sollen Putin und Selenskyj an den Tisch bringen – und möglichst nicht mehr aufstehen lassen. Rubio gelte laut Trump als einer, der „rastlos daran arbeitet, das Blutvergießen zu beenden“. Das klingt pathetisch. Aber es zeigt, wie ernst es der Präsident meint.

Trotz eigener Initiative hat der Kreml bislang keine Zusage zur Teilnahme an den Istanbul-Gesprächen gegeben. Moskau schweigt – und kontert mit Maximalforderungen wie der Anerkennung annektierter Gebiete.

Eine Reise mit Signalwirkung

Trump selbst denkt laut über eine eigene Reise in die Türkei nach. „Wenn ich glaube, dass sich etwas bewegt, fliege ich hin“, schrieb er. Derzeit ist er auf Staatsbesuch in Saudi-Arabien.

Aber niemand würde sich wundern, wenn Air Force One in Istanbul landet – inklusive Kameraaufgebot. Trump weiß, wie Bilder wirken. Und er weiß, wie man Schlagzeilen schreibt.

Putin bleibt vage – Lawrow stellt Bedingungen

Kiew hat Gesprächsbereitschaft signalisiert – wenn Putin persönlich erscheint. Aus Moskau gibt es bislang nur Schweigen. Oder neue Bedingungen.

Außenminister Sergej Lawrow erklärte, ein Friedensabkommen müsse zwingend die russische Kontrolle über die annektierten Gebiete in der Ukraine anerkennen. Eine Position, die kaum Verhandlungsspielraum lässt. Oder genau das bezweckt: Dass es gar nicht erst zu Gesprächen kommt.

Der Sanktionshammer steht bereit

Falls Putin weiter blockiert, steht der nächste Schritt schon fest. Die USA haben ein neues Sanktionspaket vorbereitet – diesmal in einer Dimension, die selbst für Washington ungewöhnlich ist.

Senator Lindsey Graham, enger Trump-Vertrauter, will 500 Prozent Zoll auf Importe aus Russland – Öl, Gas, Uran. Und zwar gegen jeden, der weiter mit Russland handelt. Das würde nicht nur Moskau treffen. Sondern auch Staaten, die sich bislang aus allem heraushalten wollten.

Europa zieht nach

Auch in Brüssel laufen neue Sanktionspläne. Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, die EU werde „weitere Bereiche in den Blick nehmen“.

Gemeint sind unter anderem Russlands Schattenflotten, über die Öllieferungen trotz Embargo laufen.

Auch Finanzmärkte und der Energiesektor stehen auf dem Zettel. Voraussetzung: Bis Ende der Woche gibt es keine Bewegung in Istanbul. Dann ist Schluss mit Geduld.

Zwischen Bühne und Bedrohung

Trump ist vieles – aber nicht naiv. Er weiß, dass seine Rolle als Friedensstifter auch scheitern kann. Doch gerade deshalb legt er nach. Mehr Druck.

Mehr Aufmerksamkeit. Und möglicherweise bald: mehr Eskalation. Ken Weinstein vom Hudson Institute bringt es auf den Punkt: „Trump meint es ernst. Und die Ukraine nimmt ihn sehr ernst. Russland? Noch nicht.“

Ein Bluff – oder das letzte Angebot?

Ob Putin darauf reagiert, bleibt offen. Der Kremlchef hat wenig zu verlieren – und viel Macht zu behaupten. Trump dagegen setzt auf Wirkung: Bilder, Worte, Druck. Doch was passiert, wenn selbst das nicht reicht?

Dann beginnt ein neues Kapitel. Eins, das womöglich kein Verhandlungstisch mehr lösen kann.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 16.05.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Kryptoanalyst InvestingScope hat die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf ein wichtiges Ereignis gelenkt, das auf eine bevorstehende Altcoin-Saison hindeutet. Der Analyst erläuterte auch, wie hoch der Kryptomarkt steigen könnte, während Altcoins Bitcoin in dieser Periode übertreffen. Altcoin-Saison könnte unmittelbar bevorstehen, während Golden Cross aufblitzt In einem TradingView-Beitrag […] (00)
vor 1 Stunde
ICE der Deutschen Bahn (Archiv)
Berlin - Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat die Deutsche Bahn aufgefordert, das Aus für die Familienreservierung zu überdenken. "Die neuen Reservierungskosten würden das Bahnfahren für alle Familien empfindlich teurer machen", sagte Hubig den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Sie würde es sehr begrüßen, wenn die Verantwortlichen ihre Pläne noch einmal überdenken. […] (00)
vor 1 Stunde
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 11 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 3 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 3 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat sich kurz vor dem Start des deutschen Fußball-Meisters in die Club-WM noch einmal mit interessanten Aspekten zur Absage von Wunschspieler Florian Wirtz geäußert. «Ich weiß gar nicht, ob wir diesen Preis, den Liverpool jetzt anscheinend zahlen muss, hätten bezahlen können», sagte Eberl im Teamquartier in Orlando. Der englische Meister FC Liverpool wird vermutlich bis […] (01)
vor 4 Stunden
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 8 Stunden
 
Kleine Kaliber, große Gewinne? Drei Nebenwerte zielen auf den Rüstungsboom ab
Steyr, Concurrent, Avio. Wer heute an Rüstungsaktien denkt, hat diese Namen wahrscheinlich nicht auf dem […] (00)
Panamakanal warnt vor Machtkonzentration durch Mega-Hafendeal von MSC und BlackRock
Ein geplanter Hafendeal im Volumen von 23 Milliarden US-Dollar ruft scharfe Bedenken beim […] (00)
Lager Online
Alle Augen auf Dogecoins 20-Monats-SMA Der erste Test war im März 2017, als der Preis bei […] (00)
Sommertemperaturen
Berlin (dpa) - Mehr als 12 Millionen Menschen in deutschen Städten sind nach einer Untersuchung der […] (01)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Training
Orlando (dpa) - Thomas Müller posierte nach dem Training im schwül-heißen Orlando erst noch für […] (01)
Der Juni wird heiß: Deine neuen Kracher-Games bei PlayStation Plus Extra & Premium
Der Sommer steht vor der Tür, die Tage werden länger, und eigentlich sollte man ja rausgehen, […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 11. Juni 2025
Wie stark war Stefan Raab mit seiner letzten Ausgabe? Und punktete Atze Schröder mit Neuware in Sat.1? […] (00)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran lässt seine Familie "rund um die Uhr bewachen", weil es "viele gefährliche […] (00)
 
 
Suchbegriff