Verteidigung

Grüne nennen Wadephuls Aussage zu Verteidigungskosten «naiv»

16. Mai 2025, 10:43 Uhr · Quelle: dpa
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Foto: Khalil Hamra/AP/dpa
Außenminister Wadephul hat nicht nur die Opposition überrascht.
Wie viel Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen in die Verteidigung gesteckt werden? Der Außenminister hat mit seiner Äußerung über eine Erhöhung auf fünf Prozent eine heftige Debatte ausgelöst.

Berlin (dpa) - Die Opposition kritisiert die Aussage von Außenminister Johann Wadephul (CDU) über eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung. Die Grünen warnen vor einer Anbiederung an US-Präsident Donald Trump und verlangen zunächst eine solide Planung auf Basis dessen, was auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden soll. Aufseiten der SPD als Koalitionspartner hatten sich am Donnerstag schon Parteichef Lars Klingbeil und Verteidigungsminister Boris Pistorius zurückhaltend geäußert.

«Es wirkt etwas naiv, wenn Außenminister Wadephul denkt, er könne sich bei Präsident Trump anbiedern, indem er unseriös und jenseits des Koalitionsvertrages möglichst große Zahlen in den Raum wirft», sagte Grünen-Fraktionsvize Agnieszka Brugger der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten». «Stattdessen braucht es eine solide Planung basierend auf den modernisierten Verteidigungsplänen der Nato, die in ein paar Wochen auf dem Gipfel beschlossen werden.»

Außenminister Wadephul hatte sich am Donnerstag Trumps Forderung nach einer starken Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf bis zu fünf Prozent der Wirtschaftsleistung angeschlossen. Man folge Trumps Einschätzung, dass dies notwendig sei, sagte der CDU-Politiker bei einem Nato-Außenministertreffen in der Türkei. Eingerechnet werden sollten nach einem Vorschlag von Nato-Generalsekretär Mark Rutte klassische Militärausgaben von 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und 1,5 Prozent für Infrastruktur, die auch militärisch nutzbar ist - etwa Bahnstrecken, panzertaugliche Brücken und erweiterte Häfen.

Nicht nur die Opposition, auch der Koalitionspartner SPD wurde offensichtlich von Wadephuls Äußerungen überrascht. 

Auch Klingbeil und Pistorius verweisen auf Nato-Ziele 

SPD-Chef Klingbeil betonte in Berlin, im Koalitionsvertrag sei verabredet, dass man sich an die Nato-Fähigkeitsziele halten werde. Die Entscheidung darüber werde auf dem Nato-Gipfel getroffen. «Und dann wird sich Deutschland an diese Verabredung halten», so der neue Finanzminister. Er rate jedem in der Koalition, sich am Koalitionsvertrag zu orientieren.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sagte am Abend: «Entscheidend ist weniger die Prozentzahl. Entscheidend ist, dass die Nato-Fähigkeitsziele, die dann auch festgelegt werden, schnell, umfassend und zeitgerecht erfüllt werden.» Natürlich werde am Ende über drei Prozent oder mehr geredet. 

Merz nennt Prozentzahlen «Hilfskonstruktion»

Bundeskanzler Friedrich Merz versuchte am Abend, die Debatte zu bremsen. «Diese Diskussion um Prozentzahlen vom BIP, das ist eine Hilfskonstruktion, um mal Richtwerte zu haben, in welche Richtung wir denn mit der Aufrüstung der Streitkräfte gehen», sagte der CDU-Chef in der ZDF-Talksendung «Maybrit Illner».

Stattdessen sollte es seiner Meinung nach mehr um die konkreten militärischen Fähigkeiten gehen: «Wir müssen die Fähigkeit entwickeln, den europäischen Kontinent aus eigener Kraft heraus verteidigen zu können.» Auf die Fünf-Prozent-Forderung Trumps ging Merz nicht ein, auch nicht auf Wadephul. 

Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) sagte «Bild»: Falls der Nato-Gipfel «ein neues Ziel für die Höhe der Verteidigungsausgaben festlegt, wird das für uns die verbindliche Maßgabe». Er fügte hinzu: «So ist es vereinbart, und so ist die Aussage des Außenministers zu verstehen.»

Linksparteichef spricht von «Wahnsinn»

Die Linke hingegen übte scharfe Kritik an Wadephul. «Das ist totaler Wahnsinn, wer soll das denn bezahlen? Selbst wenn man dafür die Schuldenbremse aussetzt - irgendwann muss das jemand bezahlen», sagte Parteichef Jan van Aken dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Für eine reine EU- und Landesverteidigung brauche es das viele Geld nicht, und es wäre der Gipfel der Ungerechtigkeit, wenn am Ende kein Geld für Pflege, Bildung und Straßen da sei und ausgerechnet die Ärmsten dafür zahlen müssten, dass Wadephul die Forderungen Trumps umsetze. 

Allerdings hätte die in die fünf Prozent eingerechnete militärische Ertüchtigung der Infrastruktur zumindest teilweise auch einen zivilen Nutzen, für den sonst ohnehin Kosten anfielen. 

Derzeit sieht das Nato-Ziel für die Verteidigungsausgaben jährliche Ausgaben in Höhe von mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts vor. Deutschland erreichte es 2024 knapp – Staaten wie Italien, Spanien, Belgien und Luxemburg waren bis zuletzt aber noch weit davon entfernt.

Nato / Verteidigung / Militär / Bundesregierung / Finanzen / Deutschland
16.05.2025 · 10:43 Uhr
[0 Kommentare]
Warnschild Afrikanische Schweinepest (Archiv)
Kirchhundem - Im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe sind weitere tote Wildschweine mit Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) gefunden worden. Das teilte das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium am Sonntag mit. Die Kadaver wurden in der Nähe des ersten Fundorts bei Kirchhundem entdeckt und werden nun im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt in Arnsberg untersucht. Eine […] (00)
vor 8 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 5 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 19 Stunden
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
SEGA und das Sonic Team haben mit der Unreal Engine 5 experimentiert und verschiedene verfügbare Tools getestet. Dabei haben sie eine der Zwischensequenzen aus Sonic x Shadow Generations (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) nachgestellt. Es handelt sich zwar nur um eine sehr kurze Demonstration, doch sie gibt einen Ausblick darauf, wie Sonic in seinem nächsten großen 3D- […] (00)
vor 3 Stunden
«The Fixer» startet am 18. Juli
In dieser Doku-Reality steht der Investor im Mittelpunkt, der auf Menschen trifft. In dieser neuen FOX-Reality-Serie The Fixer setzt der erfolgreiche Investor und Unternehmer Marcus Lemonis sein Geld ein und nutzt seine charakteristische 3-P-Philosophie – People, Process, Product (Menschen, Prozesse, Produkte) –, um Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. «The Fixer» startet am Freitag, 18. Juli, und wird vier Wochen lang mit zweistündigen […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Das dritte Bundesliga-Finale der Champions League ist für Bennet Wiegert ein «Feiertag für den deutschen Handball». Und es ist für den Coach des SC Magdeburg ein gewichtiger Grund für eine Erhöhung der bisher zwei deutschen Startplätze in der Königsklasse. «Ich denke, Deutschland benötigt einen Platz mehr in der Champions League. Es ist so schwer, sich über die Bundesliga zu […] (00)
vor 9 Stunden
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 23 Stunden
 
Syngentas Angriff auf Bayer - bald Platz 1?
Syngenta-Chef Jeff Rowe spart nicht mit Selbstbewusstsein. „Wir wollen ganz an die Spitze der […] (00)
500 Milliarden Dollar für Europa – Blackstone bläst zur Großoffensive
Europa steht vor einem Investmentsturm, wie ihn der Kontinent lange nicht erlebt hat: […] (00)
Warum Deutschlands Teuerung an der Zwei-Prozent-Marke klebt
Stabil, aber nicht harmlos Die gute Nachricht zuerst: Die Inflationsrate in Deutschland […] (00)
Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntagvormittag mit dem Sultan von Oman, […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Im Zuge der Entwicklungen am Kryptomarkt sind die Ethereum-Preise am Freitag aufgrund eskalierender […] (00)
AWOL Vision LTV-3500 Pro und LTV-3000 Pro – Kinoqualität auch bei Tageslicht
Wer seinen Sommer zu Hause auf ein neues Level bringen oder ein Heimkinoerlebnis wie im […] (00)
Paris 2024 - Pferdesport
Luhmühlen (dpa) - Beim Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen ist ein Pferd gestorben. Bei einem […] (05)
JoJo Siwa
(BANG) - JoJo Siwa bezeichnet sich seit dem Beginn ihrer Beziehung zu Chris Hughes als "queer". […] (00)
 
 
Suchbegriff