Eulerpool News

Türkei verschärft Regulierung für Kryptotransaktionen ab 2025

25. Dezember 2024, 23:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Türkei wird ab dem 25. Februar 2025 strengere Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche bei Krypto-Transaktionen einführen, darunter die Identifikation bei Transaktionen ab 15.000 Lira. Zudem plant die Regierung eine Minimalsteuer von 0,03 % auf Krypto-Gewinne zur Unterstützung des Staatshaushalts.

Die Türkei plant, ab dem 25. Februar 2025 strengere Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche im Bereich der Kryptowährungen in Kraft zu setzen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Nutzung digitaler Währungen für illegale Aktivitäten, einschließlich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, einzudämmen.

Wie aus einem am 25. Dezember veröffentlichten Dokument im Amtsblatt der Republik Türkei hervorgeht, müssen Nutzer, die Transaktionen über 15.000 Türkische Lira (ca. 425 US-Dollar) tätigen, ihre Identifikationsdaten den Krypto-Dienstleistern bereitstellen. Kleinere Transaktionen bleiben von dieser Vorschrift unberührt.

Zusätzlich sind die Anbieter verpflichtet, Informationen auch für bislang nicht registrierte Wallet-Adressen zu sammeln. Sollte ein Anbieter die notwendigen Informationen nicht von einem Transaktionssender erhalten können, steht es ihm frei, die Transaktion als 'risikobehaftet' einzustufen und gegebenenfalls zu stoppen oder die Geschäftsbeziehungen einzuschränken.

Diese regulatorischen Änderungen folgen einem Anstieg der Lizenzanträge seitens Krypto-Firmen. Die türkische Kapitalmarktaufsichtsbehörde Capital Markets Board (CMB) hat seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung des Kapitalmarktrechts am 2. Juli 2024 insgesamt 47 Anträge erhalten.

Die Türkei rangiert als viertgrößter Kryptomarkt weltweit mit einem Handelsvolumen von rund 170 Milliarden Dollar bis September 2023 und übertrifft damit Länder wie Russland und Kanada. Obwohl der Handel mit Kryptowährungen gestattet ist, sind Zahlungen mit digitalen Vermögenswerten seit 2021 eingeschränkt.

Zudem erwägt die türkische Regierung eine Minimalsteuer von 0,03 % auf Krypto-Gewinne zur Unterstützung des Staatshaushalts, obwohl derzeit keine solche Steuer existiert. Der regulatorische Rahmen spiegelt einen globalen Trend wider, insbesondere mit Blick auf das bevorstehende europäische Gesetz Markets in Crypto-Assets (MiCA), das am 30. Dezember 2024 in Kraft tritt.

Finanzen / Crypto
[Eulerpool News] · 25.12.2024 · 23:01 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in Paris, in Kiel, in Brüssel, auf zwei Parteitagen und hat nebenbei die Führungsposten seiner SPD neu sortiert. Jetzt ist er erstmals so richtig in die Zahlen eingetaucht: Bei der Steuerschätzung muss der Vizekanzler, der sich in seiner Karriere bisher mit ganz anderen Themen als den Finanzen hervorgetan hat, […] (00)
vor 31 Minuten
Himalaya-Gebirge
Kathmandu (dpa) - Ein Bergsteiger von den Philippinen ist am Mount Everest gestorben. Der 45-Jährige sei kurz nach der Ankunft in Camp 4, dem letzten Höhenlager vor dem Gipfel in etwa 7.950 Meter Höhe, gestorben, teilte ein Sprecher des Tourismusministeriums in Kathmandu mit. Die genaue Todesursache könne erst durch eine Autopsie nachgewiesen werden. Sein Körper soll demnach zum Basislager […] (00)
vor 9 Minuten
Die unterschätzte Kraft eines Schildes „Wenn ein Schild mehr verrät als nur deine Zulassung“ – diese scheinbar beiläufige Feststellung wird schnell zur zentralen Erkenntnis, wenn man beginnt, Autokennzeichen mit neuen Augen zu betrachten. Was im Amtsdeutsch als Pflicht zur Fahrzeugidentifikation bezeichnet wird, ist längst zu einer Art rollendem Spiegel der Persönlichkeit geworden. Ob Initialen, […] (00)
vor 26 Minuten
EU-Datenbank für IT-Sicherheitslücken
Athen/Berlin (dpa/tmn) - Endlich übersichtlich: Über Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Programmen, Apps oder Geräte-Software können sich Nutzerinnen und Nutzer ab sofort auch in der neuen EU-Schwachstellendatenbank EUVD (European Union Vulnerability Database) informieren. Die Datenbank-Webseite habe ihren regulären Betrieb aufgenommen, wie die für das EUVD-System verantwortliche EU- […] (00)
vor 23 Minuten
PS5-Preisschock droht: Sony erwägt Preiserhöhung nach 650-Millionen-Dollar-Zollverlust
In einer Zeit, in der Gaming-Hardware ohnehin schon tiefe Löcher in die Geldbörsen reißt, bahnt sich am Horizont eine weitere finanzielle Sturmfront an. Nach Nintendo und Microsoft könnte nun auch Sony den Preishammer schwingen und die PlayStation 5 empfindlich verteuern. Der Grund: Ein massiver Einkommensverlust durch die jüngsten US-Zölle, der das Unternehmen zum Handeln zwingt und […] (00)
vor 38 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 1 Stunde
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (02)
vor 1 Stunde
ROSE Bikes launcht mit dem PDQ AL das neue Allround-MTB
Bocholt, 15.05.2025 (lifePR) - Das PDQ AL ist eine Hommage an die Freiheit, man selbst sein zu können und mit Gewohnheiten zu brechen. Jeans und Sneaker auf dem MTB? Why not. Für den einfachen Start kommt das Rad mit robustem Aluminium-Rahmen und hochwertigen aber gleichzeitig unkomplizierten und wartungsarmen Komponenten. Erhältlich ist das PDQ AL in zwei Ausstattungsvarianten, den Größen XS bis […] (00)
vor 1 Stunde
 
116 % Fantasie – Warum Analysten jetzt auf China-Aktien setzen
Der China-Deal kommt – und mit ihm die Rallye Erst waren es nur Gerüchte, dann folgte die […] (00)
Diese 5 ETFs wollten unsere Leser im April wissen
1. Militärisch gefragt: Global X Defence Tech ETF (ISIN: IE000JCW3DZ3) Der Ukrainekrieg dauert […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit […] (00)
Pfizergate – Wie eine SMS Ursula von der Leyen gefährlich werden könnte
Es geht nicht nur um SMS. Es geht um Macht, Milliarden – und das Vertrauen in die EU. Ein […] (00)
Helldivers 2 – Neue Feinde warten auf euch
Ab sofort sind im Rahmen eines neuen Updates neue Gegnertypen in Helldivers 2 verfügbar, die […] (00)
1. FC Köln - Jahn Regensburg
Köln (dpa) - Vor dem Saisonfinale des 1. FC Köln schließt Trainer Friedhelm Funkel einen […] (01)
Mehr Kollagen als Protein: Was Fitnessriegel dir versprechen – und was sie wirklich liefern
Sie versprechen den ultimativen Muskelaufbau, einen Snack ohne Reue und revolutionäre Rezepturen – doch […] (00)
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff […] (00)
 
 
Suchbegriff