Legal Highs vs. Entspannung pur: Zwischen Trend und Tabu

15. Mai 2025, 14:06 Uhr · Quelle: klamm.de
Legal Highs sind in aller Munde - doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Es handelt sich um legale Drogen, die als vermeintlich harmlose Alternative zu illegalen Rauschmitteln gelten. Kräutermischungen, Badesalze und andere Substanzen versprechen einen legalen Weg, um in neue Bewusstseinszustände einzutauchen.

Der Reiz liegt auf der Hand: Legale Rauschmittel kaufen und konsumieren, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Doch der Schein trügt. Experten warnen vor den unkalkulierbaren Gefahren dieser Produkte. Was als harmloser Trend daherkommt, kann schnell zum gesundheitlichen Risiko werden.

Ein wachsender Trend: Der Aufstieg der Legal Highs in der Freizeitkultur

In den letzten Jahren hat sich ein klarer Trend abgezeichnet: Legal Highs sind längst nicht mehr nur ein Randphänomen, sondern haben sich zunehmend in der Freizeitkultur etabliert. Besonders unter jungen Erwachsenen steigt das Interesse an legalen Rauschmitteln, die vermeintlich sicherer und gesellschaftlich akzeptierter erscheinen als klassische illegale Drogen. Der Konsum erfolgt dabei nicht nur auf Partys oder Festivals, sondern auch im privaten Rahmen – zur Entspannung, Selbstfindung oder als Teil eines alternativen Lifestyles. Plattformen in sozialen Medien und Erfahrungsberichte im Internet verstärken diesen Trend zusätzlich, indem sie Legal Highs als innovative und “cleane” Alternative zu Alkohol oder Cannabis darstellen.

Doch dieser Popularitätstrend ist nicht ohne Schattenseite. Der zunehmende Gebrauch legaler Rauschmittel wie HHC, CBD oder Kratom zeigt, dass immer mehr Menschen bereit sind, Substanzen auszuprobieren, deren langfristige Wirkungen noch nicht hinreichend belegt sind. Die Vorstellung, dass "legal" automatisch auch "ungefährlich" bedeutet, erweist sich oft als gefährlicher Irrglaube. Genau deshalb fordern Experten mehr Aufklärung, strengere Regulierungen und ein kritisches Bewusstsein für das, was hinter dem Trend der Legal Highs wirklich steckt.

Der Reiz der Legal Highs: Warum greifen Menschen zu legalen Rauschmitteln?

Legal Highs üben auf viele Menschen einen besonderen Reiz aus. Die vermeintliche Legalität und leichte Verfügbarkeit dieser Substanzen suggerieren oftmals eine trügerische Sicherheit. Dabei wird häufig übersehen, dass auch legale Rauschmittel wie CBD oder Kratom durchaus eine starke Wirkung entfalten können.

Ein Grund für den Griff zu Legal Highs ist der Wunsch nach Entspannung und neuen Erfahrungen. CBD beispielsweise wird oft als natürliches Mittel zur Stressreduktion angepriesen. Kratom hingegen soll je nach Dosierung sowohl stimulierende als auch beruhigende Effekte hervorrufen. Viele Konsumenten erhoffen sich von diesen Substanzen eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und ihre Wahrnehmung zu verändern.

Nicht alle sogenannten Legal Highs sind harmlos oder rechtlich unbedenklich. Besonders deutlich wird dies am HHC Verbot: Hexahydrocannabinol (HHC), ein synthetisches Cannabinoid, steht in Deutschland derzeit im Fokus der Behörden und könnte bald gesetzlich verboten werden. Die Substanz ist bislang wissenschaftlich nur unzureichend untersucht, was erhebliche und schwer kalkulierbare Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann.

Diese Entwicklung unterstreicht, dass selbst legal erhältliche Rauschmittel keineswegs ungefährlich sind. Ihr Konsum kann unvorhersehbare Folgen haben und unter Umständen zur Abhängigkeit führen. Umso wichtiger ist es, dass sich Konsumenten im Vorfeld umfassend über Wirkstoffe, potenzielle Nebenwirkungen und rechtliche Rahmenbedingungen informieren – insbesondere in Hinblick auf Substanzen wie HHC, die zunehmend in den Fokus gesundheitspolitischer Diskussionen geraten.

Gefahren und Risiken von Legale Rauschmittel

Obwohl Legal Highs oft als harmlose Alternative zu illegalen Drogen vermarktet werden, bergen sie erhebliche Gesundheitsrisiken. Viele dieser Substanzen sind noch nicht ausreichend erforscht, sodass die Nebenwirkungen und Langzeitfolgen weitgehend unbekannt sind. Konsumenten setzen sich somit einem unkalkulierbaren Risiko aus.

Ein weiteres Problem ist das hohe Suchtpotenzial vieler Legal Highs. Ähnlich wie bei klassischen Drogen kann sich schnell eine psychische und körperliche Abhängigkeit entwickeln. Die

  • Folgen können verheerend sein:
  • Gesundheitliche Schäden
  • Berufliche und private Probleme
  • Finanzielle Schwierigkeiten

Zu den möglichen Nebenwirkungen synthetischer Cannabinoide und anderer Legal Highs zählen unter anderem:

  • Herzrasen und Bluthochdruck
  • Krampfanfälle und Bewusstlosigkeit
  • Psychosen und Wahnvorstellungen
  • Organschäden, insbesondere an Leber und Nieren

Angesichts dieser Gefahren ist es wichtig, dass Sie sich der Risiken bewusst sind und verantwortungsvoll mit Legal Highs umgehen. Im Zweifel sollten Sie auf den Konsum gänzlich verzichten, um Ihre Gesundheit nicht aufs Spiel zu setzen.

Fazit

Legal Highs üben eine starke Anziehungskraft aus, vor allem auf junge Menschen. Der Reiz des Neuen und das Versprechen eines intensiven Rauscherlebnisses ohne rechtliche Konsequenzen sind nachvollziehbare Gründe für den Konsum. Doch die Gefahren und Risiken dieser Substanzen dürfen keinesfalls unterschätzt werden. Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft offen und ehrlich über Legal Highs sprechen. Nur durch Aufklärung können wir erreichen, dass Menschen informierte Entscheidungen treffen. Dabei geht es nicht darum, mit erhobenem Zeigefinger zu drohen, sondern sachlich über Wirkungen und Nebenwirkungen aufzuklären.

Lifestyle / CBD
15.05.2025 · 14:06 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 15 Stunden
Thüringer Bratwürste
Berlin (dpa) - Der Klimawandel ist für die meisten Menschen in Deutschland kein Grund, ihre Grillgewohnheiten zu ändern. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Gut zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten verneinten die Frage, ob sie ihre Grillgewohnheiten aufgrund des Klimawandels in den letzten Jahren verändert hätten. […] (01)
vor 44 Minuten
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 13 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 6 Stunden
TKO Holt Netflix-Manager
Dean Garfield soll künftig für Regierungsangelegenheiten zuständig sein. Die Muttergesellschaft von WWE und UFC, die TKO Group, hat sich den bisherigen Netflix-Manager Dean Garfield als Senior Vice President für Regierungsangelegenheiten geangelt. Eine ähnliche Position hatte Garfield bereits bei Netflix, ehe der den Streamingdienst im vergangenen Herbst verließ. In der neuen Position bei TKO wird Garfield die Aktivitäten im Bereich Government […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Der FC Bayern München hat nach einem späten Tor von Michael Olise und einer insgesamt reifen Leistung gegen Boca Juniors das erste Etappenziel bei der Club-Weltmeisterschaft erreicht. In der Abendhitze von Miami dominierte der deutsche Fußball-Meister den Traditionsverein aus Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires beim 2: 1 (1: 0) deutlicher, als es das Ergebnis aussagt. Die Bayern stehen damit vorzeitig im […] (01)
vor 6 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Das an der Nasdaq gelistete Gesundheits-Technologieunternehmen Semler Scientific hat einen mutigen mehrjährigen Plan vorgestellt, um seine Bitcoin-Bestände erheblich zu erweitern. Das Unternehmen strebt an, bis Ende 2025 10.000 BTC als ersten Meilenstein zu halten. Auf dieser Basis plant es, seine Bestände bis Ende 2026 auf 42.000 BTC zu erhöhen. Bis zum Ende des Jahres 2027 beabsichtigt Semler, […] (00)
vor 55 Minuten
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 12 Stunden
 
Bad Bunny
(BANG) - Bad Bunny verkündete, dass er es kaum erwarten könne, seine Künstlerresidenz in Puerto […] (00)
Elle Macpherson
(BANG) - Elle Macpherson betrachtet die Wechseljahre "als eine Wiedergeburt".
Das 61-jährige […] (00)
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die […] (00)
Israelischer F-16 Kampfjet
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Die israelische Luftwaffe greift erneut Ziele im mehr als 1.000 […] (00)
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den […] (00)
EU-Kommission bereitet Wettbewerbsverfahren gegen Mars-Übernahme von Kellanova vor
Die milliardenschwere Übernahme des US-Lebensmittelherstellers Kellanova durch den […] (00)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
Brooklyn Beckham,Nicola Peltz
(BANG) - Brooklyn Beckham Brooklyn Beckham versucht, "jeden Abend" für seine Frau Nicola Peltz […] (00)
 
 
Suchbegriff