Eulerpool News

Trump's Golfstaaten-Reise: Zwischen Rekord-Versprechen und finanzieller Skepsis

15. Mai 2025, 16:06 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Reise von Trump in die Golfstaaten weckte finanzielle Hoffnungen auf Investitionen von bis zu 4 Billionen US-Dollar, jedoch bleiben viele Ankündigungen vage und unrealistisch. Skepsis herrscht hinsichtlich der tatsächlichen Summen und Vereinbarungen, die oft enttäuschend und nur langfristig geplant sind.

Die jüngste Reise von US-Präsident Donald Trump durch die Golfstaaten hat große finanzielle Erwartungen geweckt. Trump selbst bezeichnete seine viertägige Nahost-Tour als "Rekord-Tour" und veranschlagte mögliche Investitionen in den USA auf zwischen 3,5 und 4 Billionen US-Dollar. In einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern in Katar sprach er von einem "sehr historischen Trip". Allerdings bleibt die genannte Summe vage, da er keine detaillierten Angaben machte, was zu Zweifeln an der Realisierbarkeit dieser Ankündigungen führt.

Saudi-Arabien hat Investitionen in den USA in Höhe von 600 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Doch die während des Besuchs von Trump veröffentlichten Summen erreichen diese Größe nicht. Dies ist besonders bemerkenswert angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Saudi-Arabien steht, einschließlich eines kostspieligen Reformprogramms und den Auswirkungen des niedrigen Ölpreises. Ähnlich verhält es sich mit Katar, wo ein "wirtschaftlicher Austausch" im Wert von mindestens 1,2 Billionen Dollar angekündigt wurde, jedoch ohne konkrete Details oder Bestätigungen seitens Katars.

Ein beachtenswerter Deal wurde zwischen Qatar Airways und dem US-Flugzeugbauer Boeing erwähnt. Trump sprach zunächst von einem Umfang von "mehr als 200 Milliarden Dollar", während das Weiße Haus den Deal später auf 96 Milliarden Dollar taxierte. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate haben ehrgeizige Investitionen von 1,4 Billionen Dollar über zehn Jahre angekündigt, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Energie.

Seit seiner Amtsübernahme im Januar betont Trump wiederholt, dass er Investitionen in Billionenhöhe für die USA gesichert habe. Doch es bestehen Zweifel an der Substanz dieser Summen. Professor Roman Yampolskiy von der Universität Louisville merkt an, dass Ankündigungen solcher Größenordnung historisch oft enttäuschend sind. Eine Analyse von Al Dschasira führt nur etwa die Hälfte der von Trump genannten zehn Billionen US-Dollar auf konkrete Zusagen zurück, und viele Projekte sind über längere Zeiträume geplant.

Politics
[Eulerpool News] · 15.05.2025 · 16:06 Uhr
[0 Kommentare]
Nato-Gipfel in Den Haag
Den Haag (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zu Beginn des Nato-Gipfels betont, dass die europäischen Mitgliedstaaten die Verteidigungsausgaben aus eigener Überzeugung erhöhen würden. «Die Entscheidungen, die wir treffen, treffen wir nicht, um irgendjemandem einen Gefallen zu tun», sagte er mit Blick auf US-Präsident Donald Trump, der das Ausgabenziel von fünf Prozent des […] (00)
vor 14 Minuten
In einer Zeit, in der immer mehr Lebensbereiche digital personalisiert werden – vom Social-Media-Profil bis hin zur Smartwatch – wächst auch das Bedürfnis, sich im analogen Alltag individueller zu positionieren. Das Nummernschild stellt dabei eine diskrete, aber sichtbare Möglichkeit dar, etwas Persönlichkeit zu demonstrieren − und das auf vollkommen legalem Wege. Der Zugang dazu gestaltet sich […] (00)
vor 1 Stunde
Die Preisoptimierungs-Revolution: Warum statische Preisgestaltung Ihre Margen zerstört Statische Preise im digitalen Zeitalter sind wie Schwerter in einem Drohnenkampf – hoffnungslos unterlegen. Jede Minute, in der Ihr Preis nicht optimal ist, verschenken Sie entweder Marge oder Marktanteile. Die traditionelle Preisgestaltung basiert auf Annahmen und quartalsweisen Anpassungen, während moderne […] (00)
vor 40 Minuten
Frontier Developments hat auf Kritik aus der Community reagiert und bekannt gegeben, dass im kommenden Aufbauspiel Jurassic World Evolution 3 (PS5, Xbox Series, PC) keine KI-generierten Charakterporträts mehr verwendet werden. Eigentlich hatte der Entwickler im Mai 2024 angekündigt, bei der Darstellung von Wissenschaftlern auf generative KI zurückzugreifen, ein Schritt, der auf breiten Widerstand […] (00)
vor 56 Minuten
BFFS und Netflix einigen sich auf Regeln für KI-Einsatz
Durch die Vereinbarung wurden klare Regeln für die digitale Bearbeitung, digitale Nachbildung und digitale Vermischung abgesteckt. Die Schauspielgewerkschaft Bundesverband Schauspiel (BFFS) hat sich mit dem Streamingdienst Netflix auf Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Synchron- sowie Filmschauspiel verständigt. Die Vereinbarung kommt, nachdem der BFFS erstmals mit der Produktionsallianz einen Tarifvertrag zum Einsatz von KI […] (00)
vor 1 Stunde
Urteil im Sommermärchen-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund ist im Sommermärchen-Prozess schuldig gesprochen und wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe in Höhe von 110.000 Euro verurteilt worden. Dieses Urteil verkündete die Vorsitzende Richterin Eva-Marie Distler am 34. und letzten Verhandlungstag vor dem Landgericht Frankfurt. Die Staatsanwaltschaft hatte dem DFB vorgeworfen, in der Affäre um die Fußball-WM 2006 Steuern in Höhe von rund 2,7 […] (00)
vor 6 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach dem Kursrückgang von Bitcoin unter $100.000 am Wochenende sind verschiedene neue Szenarien entstanden, wohin sich der digitale Vermögenswert bewegen könnte. Die Rufe nach dem nächsten Bitcoin-Bärenmarkt sind laut, da Analysten niedrigere Kurse prognostizieren. Ein Krypto-Analyst, bekannt auf X als Astronomer, hat auf der Plattform einen möglichen Fahrplan für Investoren aufgezeigt, wohin die Kryptowährung als nächstes führen könnte […] (00)
vor 1 Stunde
Herzinfarkt-Verdacht: Bei akuten Brustschmerzen den Rettungsdienst (112) alarmieren
Frankfurt am Main, 25.06.2025 (lifePR) - Bei akuten Brustschmerzen besteht ein Verdacht auf Herzinfarkt, so dass sofort der Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren ist. Zeitverluste beim Herzinfarkt, etwa durch zögerliches Verhalten der Betroffenen und Angehörigen, sind fatal. Jede Minute zählt: Zum einen führt der Infarkt im Herzmuskelareal des verschlossenen Herzkranzgefäßes zum […] (00)
vor 1 Stunde
 
Internationale Atomenergiebehörde IAEA
Teheran (dpa) - Der Iran will die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde […] (04)
Robert Habeck (Archiv)
Berlin - Die zuständige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat das Risiko für einen vollständigen […] (09)
Polizei Belgien - Logo
Angevillers (dpa) - Eine Verfolgungsjagd der belgischen Polizei bis nach Ostfrankreich hat mit […] (00)
Friedrich Merz (Archiv)
Den Haag - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich zu Beginn des zweiten Tages des Nato- […] (00)
ratiopharm Ulm - FC Bayern München
Neu-Ulm (dpa) - Die Basketballer des FC Bayern München haben den drohenden Titel-K.o. vorerst […] (01)
Heidi Klum
(BANG) - Heidi Klum ist schon wieder auf der Suche nach neuen Laufstegtalenten. Erst am […] (00)
Review – Dune Awakening im Test
Mit Dune: Awakening bringt Funcom eine ambitionierte Mischung aus Survival-Mechanik, MMO- […] (00)
Hornbach blüht auf – doch für Großprojekte fehlt der Mut
Saisonstart mit Rückenwind Die Sonne kam – und mit ihr die Heimwerker. Im ersten Quartal des […] (00)
 
 
Suchbegriff