PUBG Update 35.2: Zerstörbare Umgebungen revolutionieren Taego – Alle Details zur Terrain-Manipulation

15. Mai 2025, 13:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
PUBG Update 35.2: Zerstörbare Umgebungen revolutionieren Taego – Alle Details zur Terrain-Manipulation
Foto: PixelCritics
PUBG: BATTLEGROUNDS revolutioniert mit Update 35.2 das Spielerlebnis durch zerstörbare Umgebungen auf Taego, vereinheitlichte Spielsysteme über alle Karten hinweg und strategische Anpassungen wie Fahrzeugtarnnetze und überarbeitete Sprengstoffmechaniken.

Die virtuelle Kriegslandschaft von PUBG: BATTLEGROUNDS steht vor einem tektonischen Wandel! KRAFTON, Inc. entfesselt mit Update 35.2 eine fundamentale Neugestaltung des Battle-Royale-Erlebnisses auf PC, während Konsolenspieler ab dem 22. Mai in den Genuss der bahnbrechenden Neuerungen kommen dürfen. Im Mittelpunkt dieses monumentalen Updates: zerstörbare Umgebungen auf der Karte Taego, revolutionäre taktische Werkzeuge und eine harmonisierte Spielmechanik über alle Karten hinweg. Ein klares Statement des Entwicklers im erbarmungslosen Kampf um die Vorherrschaft im Battle-Royale-Olymp.

Die Zerstörungskraft in deinen Händen: Taego wird formbar

Was Battlefield-Veteranen als „Levelution“ kennen, hält nun endlich Einzug in die akribisch gestaltete Welt von PUBG. Zum allerersten Mal in der Geschichte des Spiels wird auf der Karte Taego die physische Manipulation der Kampfumgebung Realität. Explosivwaffen wie Granaten, Mörser, C4 und die mächtige Panzerfaust entfalten ihre destruktive Kraft nun nicht mehr nur gegen Gegner, sondern reißen buchstäblich Löcher in die Landschaft – ein taktisches Element von ungeahnter Tragweite.

Die wahre Innovation liegt jedoch in der neu eingeführten Spitzhacke, die als leisere Alternative zur brutalen Explosionskraft fungiert. Mit ihrer Hilfe können strategisch denkende Spieler das Terrain subtil umgestalten, Deckungen schaffen oder Fluchtwege öffnen. Diese fundamentale Änderung katapultiert die ohnehin schon komplexe Strategietiefe von PUBG in völlig neue Dimensionen, in denen nicht mehr nur Schießkunst und Positionierung, sondern aktives Landschaftsmanagement über Leben und Tod entscheiden.

Die große Vereinheitlichung: Ein PUBG für alle Karten

Veteran oder Neuling – die heterogene Landschaft der unterschiedlichen PUBG-Maps stellte bisher eine massive Wissenshürde dar. Mit Update 35.2 läutet KRAFTON eine Ära der Harmonisierung ein, die kartenspezifische Eigenheiten reduziert und ein kohärenteres Spielerlebnis über alle Schlachtfelder hinweg garantiert.

Das neu eingeführte Fahrzeugtarnnetz illustriert diese Philosophie perfekt. Dieses geniale taktische Werkzeug erlaubt es, motorisierte Gefährte nahezu unsichtbar in die Umgebung einzubetten – ein Gamechanger für mobile Hinterhalte und verdeckte Operationen. Zunächst auf Erangel und Miramar verfügbar, revolutioniert es die fahrzeugzentrierte Kriegsführung und fügt der ohnehin schon vielschichtigen Fahrzeugmechanik eine Tarnkomponente hinzu.

Die ehemals Miramar-exklusiven Verkaufsautomaten finden nun auch ihren Weg nach Erangel und Taego. Diese interaktiven Lebensretter spenden Heilungs- und Verstärkungsgegenstände und überraschen gelegentlich mit einem wahren Jackpot an überlebenswichtigen Ressourcen. Die Platzierung erfolgt nach einem ausgeklügelten Algorithmus, der in Schlüsselgebäuden entweder einen Verstärkungs- oder einen Medizinautomaten spawnen lässt – ein weiteres Element der strategischen Ungewissheit.

Nicht zuletzt finden die zerstörbaren Töpfe, bekannt von anderen Karten, nun auch auf Erangel ihre Heimat. Diese unscheinbaren Plünderungsobjekte bereichern das Erkundungserlebnis und belohnen aufmerksame Spieler mit unerwarteten Ausrüstungsschätzen.

Feinschliff für Waffen und Werkzeuge: Der Teufel im Detail

KRAFTON nutzt Update 35.2 auch für eine Reihe von Balance- und Benutzerfreundlichkeitsanpassungen, die das Gesamterlebnis verfeinern. Das C4 erfährt eine fundamentale Neugestaltung – von einem unmittelbar scharfen Wurfsprengstoff zu einem platzierbaren Objekt mit viersekündiger Vorbereitungszeit. Diese Änderung erhöht die Risiko-Belohnung-Dynamik und macht das mächtige Werkzeug situationsabhängiger.

Wasserratten dürfen sich über ein aufgewertetes Schlauchboot freuen, das bei Vollbesetzung nun deutlich schneller durch die Gewässer gleitet und zudem weniger Inventarplatz beansprucht – ein willkommenes Upgrade für amphibische Operationen.

Die Benutzerfreundlichkeit der ikonischen Flare Gun wurde durch klarere Tooltips, intuitivere UI-Anzeigen und präzisere Funksprüche optimiert – ein längst überfälliger Qualitätssprung für dieses spielentscheidende Item.

Strategische Tiefe neu definiert: Das Ende der flachen Landschaften

Mit Update 35.2 verabschiedet sich PUBG endgültig von statischen Kampfszenarien und läutet eine Ära dynamischer Geländemanipulation ein. Die Fähigkeit, sich buchstäblich durch Hindernisse zu sprengen oder taktische Gräben auszuheben, eröffnet völlig neue Dimensionen der Kampfführung und strategischen Planung.

Gaming / PUBG
[pixelcritics.com] · 15.05.2025 · 13:30 Uhr
[0 Kommentare]
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 5 Stunden
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem Feuerwehrmann Karl-Heinz Banse härter bestraft werden können. «Gaffer bleiben ein Dauerärgernis bei Einsätzen. Da muss sich etwas ändern», sagte Banse der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Da bisherige Strafen offenbar nicht abschreckten, forderte er Nachbesserungen von der Politik: «Gaffer sollten bestraft […] (00)
vor 7 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 11 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 1 Stunde
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 2 Stunden
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James steht vor einem milliardenschweren Besitzerwechsel. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge wird der Milliardär Mark Walter die Mehrheit der Anteile der Eigentümerfamilie Buss abkaufen. Im Zuge des Deals werden die Los Angeles Lakers mit einem Wert von zehn Milliarden US-Dollar (rund 8,7 Milliarden […] (02)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Der Kurschart von SUI, der von sich ausweitenden Cloud-Zonen geprägt ist, spiegelt die sich verändernde Stimmung und Marktstruktur wider. Diese Zonen haben wichtige Bewegungen von angstbasierter Akkumulation bis zu wesentlichen Widerstandspunkten verfolgt. Mit der Entwicklung neuer Formationen könnte eine potenziell parabolische Bewegung bevorstehen. Perfekte Setups für SUI, die sich ausgezahlt […] (00)
vor 33 Minuten
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 8 Stunden
 
Rainbow Road & Spezial-Cup in Mario Kart World freischalten – So geht’s Schritt für Schritt
Diese sieben Cups musst du abschließen: Pilz-Cup (Mushroom Cup) Blumen-Cup (Flower Cup) […] (00)
Forever Entertainment gibt bekannt, dass der Shooter The House of the Dead 2: Remake (PS5, […] (00)
Ghost of Yōtei: Sucker Punch wandelt auf respektvollen Pfaden der Ainu-Kultur
Am 2. Oktober ist es endlich so weit: Ghost of Yōtei, das mit Spannung erwartete Open-World- […] (00)
Milliardengrab Maskenaffäre: Spahn verteidigt sich
Wild-West-Beschaffung mit Milliardenrisiko Ohne Vorwarnung geht Jens Spahn in die Offensive. […] (06)
Apples Erklärung zur fehlenden Spiegelungsfunktion iPhone Mirroring in der EU
Seit Jahren fehlt in der EU die iPhone-Spiegelungsfunktion und dies wird auch mit Einführung […] (00)
Stahl, Zölle, Machtpoker – Wie Trump Nippon den Weg zu US Steel freiräumt
Ein Machtwort nach 18 Monaten Ohne großes Zögern setzte Donald Trump am Freitag seine […] (00)
Heidi Klum und Tom Kaulitz
(BANG) - Heidi Klum verrät, wie und wo Tom Kaulitz ihr einen Heiratsantrag gemacht hat. Das […] (01)
Comedy-Special für Zarna Garg
Die Sondersendung ist ab 18. Juli 2025 bei Hulu abrufbar. Zarna Garg sorgt in ihrem urkomischen Hulu- […] (00)
 
 
Suchbegriff