Eulerpool News

Dax bewegt sich im Konsolidierungsmodus – Anleger warten auf Impulse

15. Mai 2025, 15:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax konsolidiert nach einer Rekordjagd, wobei Anleger auf neue Impulse warten. Während viele Dax-Konzernaktionen Verluste erlitten, konnten Rüstungsunternehmen zulegen, da das geopolitische Umfeld weiterhin belastend wirkt.

Der Dax zeigte sich nach der jüngsten Rekordjagd am Donnerstag stabilisiert. Am Morgen fiel der deutsche Leitindex unter die Marke von 23.300 Punkten, was einem Unterschreiten des alten Rekordhochs vom März entsprach. Am Nachmittag gelang es ihm allerdings, seine Verluste zu reduzieren und leicht um 0,13 Prozent auf 23.559,25 Punkte zuzulegen. Der MDax konnte um 0,55 Prozent auf 29.659,40 Zähler zulegen. Der Einfluss gemischt ausgefallener US-Konjunkturdaten, darunter Einzelhandelsumsätze und wöchentliche Arbeitsmarktdaten, blieb gering.

Marktanalyst Jürgen Molnar von Robomarkets interpretierte die derzeitige Marktlage als abwartend und auf neue Impulse hoffend. Trotz überwiegend positiver Quartalszahlen der Dax-Konzerne zeigt sich keine Kauflaune unter den Anlegern, was laut Molnar ein Warnsignal für eine potenzielle Marktkorrektur darstellt. Die Entspannung im Zollkonflikt zwischen den USA und China brachte Anfang der Woche zunächst positive Stimmung, doch ein Großteil der Gewinne verpuffte bis zum Handelsschluss. Stephen Innes von SPI Asset Management betonte, dass die anfängliche Erholungsrally derzeit einem Realitätscheck unterzogen wird.

Besonders beachtet wurden die Berichte von Schwergewichten wie Siemens, Telekom, Allianz, RWE und Merck. Während die meisten dieser Aktienverluste verzeichneten, konnte sich die Telekom-Aktie mit einem leichten Plus von 0,6 Prozent hervorheben, gestützt durch das Wachstum der US-Tochter T-Mobile US. Merck verbuchte als Schlusslicht einen Rückgang von 4,7 Prozent, nach einer Absenkung der Jahresziele aufgrund starker Wechselkursschwankungen. Auch Siemens, das trotz positiver Zahlen über das zweite Geschäftsquartal und einer bestätigten Jahresprognose 2,3 Prozent verlor, Allianz mit einem Minus von 2,0 Prozent und RWE mit minus 0,4 Prozent widerspiegelten den Abwärtstrend.

Im Bereich der Nebenwerte fiel particularly Thyssenkrupp durch einen fast 14-prozentigen Verlust auf, nachdem ein schwächer als erwartetes operatives Ergebnis vorgelegt wurde. Analysten befürchten nun, dass Jahresziele gefährdet sein könnten. Auch Unternehmen wie SFC Energy, Schott Pharma, MLP, Energiekontor, Ceconomy, Thyssenkrupp Nucera sowie Dermapharm gehörten mit Verlusten zwischen 3,3 und 6,8 Prozent zu den negativen Protagonisten.

Im Gegensatz dazu gewannen Rüstungsaktien wieder an Beliebtheit. Rheinmetall verzeichnete einen Zuwachs von 4,2 Prozent, Hensoldt glänzte mit einem Plus von 7,0 Prozent, und Renk legte um 4,0 Prozent zu. Die Friedensverhandlungen in Istanbul zwischen der Ukraine und Russland brachten keine Durchbrüche, und auch US-Präsident Trump verschob eine geplante Reise in die Türkei, was das geopolitische Umfeld zusätzlich belastete.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 15.05.2025 · 15:57 Uhr
[0 Kommentare]
Das Ende der Tachonadel – wie ein Traditionswerk an der Digitalisierung zerschellt
Der letzte Tacho Früher roch es in den Werkshallen von Babenhausen nach Lack, Öl und Kunststoff. Die Geräusche der Maschinen prägten den Alltag: Alle 1,6 Sekunden ein Minimotor, Tausende Tachonadeln pro Tag, produziert in Handarbeit und Präzision. Heute ist das alles Geschichte – oder fast. Continental macht ernst: Der Standort in Südhessen wird Ende 2026 geschlossen – zwei Jahre früher als zunächst geplant. Der Grund: Der Markt für analoge […] (00)
vor 1 Stunde
Thomas Erndl (Archiv)
Berlin - Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Thomas Erndl (CSU), hat den Angriff der USA gegen den Iran verteidigt. "Die Operation der USA ist die direkte Konsequenz der Totalverweigerung des iranischen Regimes, auf diplomatischem Wege zu einer Abkehr vom Atomwaffenprogramm zu kommen und liegt auch in unserem eigenen sicherheitspolitischen Interesse", sagte Erndl […] (00)
vor 36 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 10 Stunden
Motorola Razr 60 Ultra
Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Klapp-Smartphone wie dem Razr 60 Ultra von Motorola fällt es leicht, sich vom optischen Mobiltelefon-Einerlei abzusetzen. Nicht nur der Klappmechanismus ist ein Hingucker, sondern auch das Material auf der Rückseite. Zur Auswahl stehen dunkelgrüner Alcantara-Stoff, weinrotes Kunstleder, ein satinähnlicher, weicher Kunststoff in Pink und eine Rückseite aus FSC- […] (00)
vor 2 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 13 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 13 Stunden
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21 steht dank eines Joker-Tores von Merlin Röhl nach einem dramatischen K.o.-Duell im EM-Halbfinale. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes um Torgarant Nick Woltemade setzte sich im Viertelfinale mit Italien in der Verlängerung mit zwei Mann mehr auf dem Platz mit 3: 2 (2: 2, 0: 0) durch. Tor-Held für die in der Verlängerung klar überlegene deutsche […] (00)
vor 2 Stunden
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Samstag um 08:14
 
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin (BTC) hat in den letzten Stunden einen leichten Anstieg verzeichnet, nachdem US- […] (01)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Die Absicherung von Stablecoins gerät erneut in die Kritik, nachdem der offen auftretende […] (00)
Meta greift nach Top-Talenten von OpenAI – Altman kritisiert „Giganten-Angebote“
Meta verschärft seine Rekrutierungsbemühungen im Kampf um die besten KI-Talente. Laut OpenAI- […] (00)
Jan van Aken (Archiv)
Berlin - Nach dem Angriff der USA auf iranische Atomanlagen befürchtet der Linken-Vorsitzende […] (00)
«Waldgericht»: Dienstag oder Mittwoch?
Noch steht das ZDF vor dem Dilemma, denn bislang haben sich ARD und ZDF nicht geeinigt. Das ZDF wird den […] (00)
Vor den Präsidentschaftswahlen in Algerien
Algier (dpa) - Bei einem tragischen Stadionunglück in Algerien sind drei Menschen ums Leben […] (00)
The Witcher 4: Entwickler studieren Novigrad, um einen „Generationssprung“ zu ermöglichen
Seit der Veröffentlichung von The Witcher 3: Wild Hunt im Jahr 2015 wurde eine völlig neue […] (00)
EU-Kommission bereitet Wettbewerbsverfahren gegen Mars-Übernahme von Kellanova vor
Die milliardenschwere Übernahme des US-Lebensmittelherstellers Kellanova durch den […] (00)
 
 
Suchbegriff