Investmentweek

Diese 5 ETFs wollten unsere Leser im April wissen

14. Mai 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Diese 5 ETFs wollten unsere Leser im April wissen
Foto: InvestmentWeek
Während die US-Börsen unter Trump-Politik leiden, stieg der mexikanische Aktienmarkt im April um 7,4 %. Der MSCI Mexico ETF profitiert von geopolitischem Rückenwind durch Nearshoring.
Welche Trends bewegen Deutschlands klügste Anleger? Wir haben unsere Leser gefragt, welche ETFs sie im April besonders interessiert haben – und die Antworten zeigen einen klaren Fokus auf Krisenschutz, Sachwerte und regionale Chancen.

1. Militärisch gefragt: Global X Defence Tech ETF (ISIN: IE000JCW3DZ3)

Der Ukrainekrieg dauert an, Chinas Rüstungsausgaben steigen – und Donald Trump sendet neue Schockwellen in die Außen- und Handelspolitik. In diesem Umfeld verwundert es nicht, dass Rüstungs-ETFs plötzlich wieder Aufmerksamkeit erhalten.

Der Defence Tech ETF von Global X konzentriert sich auf Unternehmen, die in Sicherheits- und Verteidigungstechnologie aktiv sind – und punktete im April mit einer Performance von +6,1 %.

Doch jenseits der Kursentwicklung zeigt sich: Viele unserer Leser suchen gezielt nach „krisensicheren“ Branchen – wohl auch als Absicherung gegen politische Unsicherheit in Europa und den USA.

2. Sachwertliebling: iShares European Property Yield (ISIN: IE00BGDQ0L74)

Trotz Zinswende und schwächelndem Immobiliensektor in Deutschland schauen unsere Leser weiterhin auf Europas Immobilienaktien. Mit einem Monatsplus von +6,7 % landete der iShares European Property Yield ETF an der Spitze der abgefragten Produkte.

Die enthaltenen Unternehmen profitieren von moderater Verschuldung, soliden Dividendenrenditen und einem Fokus auf Gewerbeimmobilien, die nicht überall unter Druck stehen.

Trotz schwachem Bau- und Büromarkt in Deutschland steigen die Kurse europäischer Immobilien-ETFs wieder deutlich. Value-Investoren suchen gezielt nach unterbewerteten Nischen.

Besonders spannend für Value-orientierte Investoren: Der ETF enthält viele Titel aus Frankreich, Skandinavien und den Niederlanden – Regionen, die deutlich stabiler wirken als etwa deutsche Wohnungsriesen.

3. Überraschung des Monats: Xtrackers MSCI Mexico (ISIN: LU0476289466)

Dass Mexiko im April mit einem Indexplus von +7,4 % zum klaren Gewinner unter den großen Volkswirtschaften avancierte, blieb den meisten ETFs lange verborgen – nicht aber unseren Lesern.

Der MSCI-Mexiko-ETF von Xtrackers gehörte zu den meistgesuchten Produkten auf unserer Plattform. Gründe gibt es genug: steigende US-Investitionen in Mexiko (Nearshoring), stabile Binnenkonjunktur, ein robuster Peso und politische Klarheit im Vorfeld der US-Wahl.

Mexiko profitiert derzeit von den geopolitischen Verwerfungen – und Anleger scheinen die Gelegenheit erkannt zu haben.

4. Defensive Wette: Amundi CAC 40 Daily (-2) Inverse (ISIN: FR0010411884)

Ein inverse ETF mit doppelter Hebelwirkung auf den französischen Leitindex ist nichts für schwache Nerven – doch genau der stieß im April auf hohes Interesse bei unseren Lesern.

Der Amundi-ETF legte um +6,1 % zu – in einem Monat, in dem viele Tech-Werte, insbesondere aus den USA, deutlich nachgaben.

Das zeigt: Ein wachsendes Segment unserer Leserschaft setzt bewusst auf fallende Kurse – sei es zur Absicherung bestehender Positionen oder als aktive Marktwette. Gerade in einem Umfeld mit hoher politischer Volatilität – Stichwort: Trump, EZB, Ukraine – wird taktisches Investieren beliebter.

5. Europas Immobilienboom – Teil 2: SPDR FTSE EPRA Europe ex UK (ISIN: IE00BSJCQV56)

Ein zweiter Immobilienfonds schaffte es unter die fünf meistgeklickten ETFs im April – erneut mit Fokus auf Europa, aber diesmal ohne Großbritannien. Der SPDR-ETF glänzte mit einer Monatsperformance von +6,4 %.

Auffällig: Unsere Leser differenzieren stärker zwischen Märkten, als es der breite Immobilienpessimismus vermuten lässt. Während Deutschland mit schwacher Baukonjunktur kämpft, bieten Länder wie Belgien, Frankreich oder Luxemburg aus Sicht vieler Anleger attraktive Einstiegspunkte – zumindest auf ETF-Ebene.

Unsere Leser setzen auf Realwerte, Resilienz – und regionale Chancen

Ob Rüstung, Mieten oder Mexiko – die Auswahl der meistgesuchten ETFs im April zeigt: InvestmentWeek-Leser denken antizyklisch, taktisch und geopolitisch informiert.

Während breite Indizes wie der S&P 500 oder der Nasdaq abrutschen, richtet sich der Blick auf Märkte, die profitieren könnten – von globalen Machtverschiebungen, strukturellem Wandel oder politischer Unsicherheit.

Und wer genau hinschaut, erkennt: Viele Leser investieren längst nicht nur passiv – sondern suchen gezielt nach Signalen, bevor sie am breiten Markt sichtbar werden.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 14.05.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Wie Ozempic, EMS-Suits und Fitness-Gadgets die Amerikaner in die nächste Illusion treiben
Die Amerikaner waren immer Meister der Abkürzung. In keinem anderen Land wird so konsequent versucht, Körperoptimierung auf Knopfdruck zu erzwingen. Der neueste Hype: Elektromuskuläre Stimulation (EMS), Vibrationsplattformen, Fettvereisung, Muskelstraffung per Magnetfeld – ergänzt durch pharmazeutische „Wunderwaffen“ wie Ozempic, Wegovy und Mounjaro. Der Trend lässt sich auf eine einfache Formel […] (00)
vor 25 Minuten
Baden im Starnberger See
Starnberg (dpa) - Bei zwei tragischen Badeunfällen am Starnberger See an einem Tag ist ein Mann gestorben, ein weiterer wird vermisst. Ein 32-Jähriger starb nach Angaben der Polizei trotz Reanimation, nachdem er aus dem See geborgen worden war. Ein 23 Jahre alter Student, der mit Freunden beim Baden war, werde vermisst. Laut Kreiswasserwacht war ein Mann mit seiner Familie in einem Elektroboot […] (00)
vor 6 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 11 Stunden
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber wenig Zeit hat, sucht nach smarten Helfern, die echte Arbeit abnehmen. Der Narwal Freo Z10 ist so ein Produkt, das uns sofort ins Auge gestochen ist. Als Saugroboter mit Wischfunktion bringt er nicht nur eine enorme Saugkraft von 15.000 Pa mit, sondern auch eine Vielzahl cleverer Funktionen, die den […] (00)
vor 4 Stunden
God of Weapons – Intensives und süchtig machendes Chaos jetzt auch auf der Xbox erleben
Am 12. Juni erscheint God of Weapons für Xbox One und Xbox Series X|S. Dieses Arena-Survival-Spiel kombiniert Roguelike-Mechaniken mit Action-RPG-Elementen und Bullet-Hell-Chaos. Es bietet rasantes Gameplay, das kluge taktische Entscheidungen belohnt. Nach begeisterten PC-Kritiken erscheint God of Weapons nun auch für Konsolen – eine Veröffentlichung für PlayStation 5 ist für die kommenden Monate […] (00)
vor 4 Stunden
HBO streicht lineare Kanäle
Damit werden zahlreiche Angebote des Senders reduziert. Laut Berichten von „Cord Cutters News“ und „Variety“ stellt der Pay-TV-Anbieter HBO zahlreiche lineare Fernsehsender ein. So wird der im Dezember 1996 gestartete Sender HBO Family, der sich verständlicherweise an Familien richtet, zum 15. August abgeschaltet. Außerdem müssen sich die Zuschauer von zahlreichen Cinemax-Kanälen verabschieden. Die Sender ThrillerMax, MovieMax und OuterMax […] (00)
vor 6 Stunden
Bayern München - Auckland City
Cincinnati (dpa) - Nach dem Torfestival des FC Bayern in der Mittagshitze von Cincinnati klatschten Jamal Musiala & Co. die heillos überforderten Hobby-Kicker von Auckland City freundschaftlich ab. Die Neuseeländer freuten sich nach dem Schlusspfiff einer Partie, die mindestens einen Fünf-Klassen-Unterschied beider Teams offenbarte, auf die Trikots der hochbezahlten Fußball-Profis aus München. Musiala, […] (00)
vor 3 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
Gestern um 15:35
 
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Sechzehn Jahre nach dem Start von Bitcoin treten Stablecoins als Schlüsselkraft für die Mainstream- […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der Preis von Bitcoin hat es in den letzten Tagen geschafft, sich über Wasser zu halten, trotz […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
TL;DR Der Preis von Dogecoin, zusammen mit fast dem gesamten Kryptowährungsmarkt, fiel am […] (00)
Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom
Die Vielfalt unseres Mund-Mikrobioms hängt unmittelbar mit unserem psychischen Zustand […] (01)
Apple iPhone XS ab sofort Vintage
Das Apple iPhone XS erschien im September 2018 und wurde jetzt in die Vintage-Liste […] (00)
Al Pacino
(BANG) - Al Pacino ist überzeugt davon, dass seine Schauspielkarriere von seinen Kindern […] (00)
Rolls-Royce auf Rekordkurs – warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten
SMRs treiben die Aktie an neue Höchststände Rolls-Royce notiert auf Rekordniveau. In dieser […] (00)
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom […] (03)
 
 
Suchbegriff