Leichte Erholung bei deutschen Bundesanleihen – Verbraucher in guter Stimmung
Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Dienstag eine leichte Erholung verzeichnet. Der entscheidende Euro-Bund-Future legte mit einem Plus von 0,05 Prozent auf 131,32 Punkte zu. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen wurde bei 2,49 Prozent notiert. Diese Entwicklung spiegelte den aktuellen Mangel an klaren neuen Impulsen wider.
In Deutschland zeichnet sich derweil ein erfreuliches Bild ab: Die Stimmung der Verbraucher hat sich überraschend verbessert. Ökonomen hatten ursprünglich eine weitere Verschlechterung des GfK-Konsumklimas prognostiziert. Konsumexperte Rolf Bürkl vom Nürnberger Institut für Marktentscheidungen zeigt sich erfreut über die Standhaftigkeit der deutschen Verbraucher, die sich offenbar bisher wenig von der neu ausgerichteten Handelspolitik der US-Regierung und den Ankündigungen starker Zollerhöhungen haben beeinflussen lassen.
Allerdings bleibt der Handel nach Einschätzungen der Dekabank nervös. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem baldigen Start der neuen Bundesregierung in Deutschland. Marktteilnehmer spekulieren, wie schnell die angestrebten, schuldenfinanzierten fiskalpolitischen Ziele umgesetzt werden können. Im weiteren Handelsverlauf werden zudem wichtige Daten zur Wirtschaftsstimmung in der Eurozone erwartet, während in den USA Zahlen zum Verbrauchervertrauen auf dem Programm stehen, die im Kontext der Zollpolitik besondere Beachtung finden dürften.