Investmentweek

Expedia unter Druck – wie der US-Reisemarkt weg bricht

12. Mai 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Expedia unter Druck – wie der US-Reisemarkt weg bricht
Foto: InvestmentWeek
Reisewarnung durch Erfahrung: Laut dpa wurden mehreren deutschen Staatsbürgern trotz gültiger Papiere die Einreise in die USA verweigert – teils mit mehrtägiger Abschiebehaft.
Politische Unsicherheit, rückläufiger Auslandstourismus und enttäuschte Erwartungen: Warum die Aktie der Online-Reiseplattform nach den Quartalszahlen einbricht – und was das über die Reisestimmung in Trumps Amerika verrät.

Politik trifft Reisebranche

Die Zahlen allein hätten es vielleicht nicht ausgelöst. Doch was Anleger nach der Veröffentlichung der Expedia-Zahlen wirklich aufhorchen ließ, war kein Buchwert – sondern ein Satz im Lagebericht: Die Nachfrage nach Reisen in die USA sei spürbar gesunken.

Damit schlägt erstmals durch, was Branchenbeobachter seit Monaten vermuten: Donald Trumps Rückkehr zur politischen Macht verändert nicht nur das politische Klima, sondern auch die Buchungslage.

Quelle: Eulerpool

Gewinn solide – doch der Umsatz enttäuscht

Expedia legte im ersten Quartal einen soliden Gewinn vor: Mit 0,40 US-Dollar pro Aktie lag das Ergebnis über den Erwartungen. Beim Umsatz jedoch blieb das Unternehmen unter den Prognosen – ein leichter Rückstand gegenüber den angepeilten 3,02 Milliarden Dollar, der allein den Kursverlust nicht erklärt.

Denn was die Anleger nervös machte, war der Kontext: weniger Reisen in die USA, weniger Inlandsreisen, weniger Vertrauen.

Quelle: Eulerpool

Rückkehr der Unsicherheit – und ihrer Kosten

Die Zahlen aus Washington sind eindeutig. Im März sank die Zahl der internationalen Touristen in die USA um 12 Prozent. Aus Deutschland sogar um 28 Prozent.

Das ist nicht nur symbolisch relevant – es trifft Anbieter wie Expedia direkt im Kerngeschäft. Inzwischen machen politische Spannungen, Berichte über Einreiseverweigerungen und harsche Grenzkontrollen Schlagzeilen. Für viele Menschen wird die USA-Reise wieder zum Risiko. Und das hat wirtschaftliche Folgen.

Quelle: Eulerpool

Trump-Faktor: Abschottung bremst Konsum

Trumps Rückkehr zur Macht – verbunden mit Zöllen, einer harten Einwanderungspolitik und wachsender Unsicherheit über Visa-Verfahren – dämpft nicht nur den Reiz, in die USA zu reisen.

Auch im Inland wird gespart. Die US-Konsumenten schalten bei hochpreisigen Gütern wie Flugreisen oder Hotelaufenthalten spürbar zurück. Laut Allianz Trade wächst die US-Flugbranche dieses Jahr voraussichtlich nur um ein Prozent – so langsam wie keine andere weltweit.

TUI im Vergleich: stabiler durch Europa-Fokus

Während Expedia an der NASDAQ zwischenzeitlich über neun Prozent verliert, hält sich der deutsche Reisekonzern TUI mit einem leichten Minus von 0,36 Prozent überraschend stabil.

Der Grund: TUI ist weniger abhängig vom US-Markt – und profitiert eher von der europäischen Reiselust. In einem Umfeld, in dem Amerika zur Risikoregion wird, hilft europäische Planbarkeit beim Kurs.

Was Expedia jetzt braucht: Vertrauen statt Versprechen

Expedia-Chefin Ariane Gorin gab sich zur Bilanzvorlage betont konstruktiv: Der Gewinn liege über den Erwartungen, man habe strategische Fortschritte gemacht, das Jahr sei noch lang.

Doch das Marktumfeld spricht eine andere Sprache. Politik, Inflation und Unsicherheit lassen sich nicht mit Marge wegmoderieren. Expedia muss nicht nur Umsatz machen – es muss Vertrauen zurückgewinnen.

Die Reiselust bleibt – aber nicht in die USA

Expedia steht exemplarisch für ein Phänomen, das weit über Tourismus hinausreicht: politische Unsicherheit als Investitionshemmnis.

Trumps Einfluss auf den Reiseverkehr ist real – messbar in Buchungszahlen, Umsätzen und Börsenkursen. Wer in einem solchen Klima wachsen will, muss mehr bieten als Technik und Werbeversprechen. Expedia wird liefern müssen – nicht nur Ergebnisse, sondern Perspektiven.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 12.05.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bürgergeld
Berlin (dpa) - Der Staat hat nach Regierungsangaben im vergangenen Jahr rund 826.000 Erwerbstätigen zusätzlich Bürgergeld gezahlt, weil ihr Einkommen nicht zum Leben reichte. Die Kosten lagen bei rund sieben Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten Cem Ince hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach ist die Zahl der sogenannten […] (00)
vor 22 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 13 Stunden
Motorola Razr 60 Ultra
Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Klapp-Smartphone wie dem Razr 60 Ultra von Motorola fällt es leicht, sich vom optischen Mobiltelefon-Einerlei abzusetzen. Nicht nur der Klappmechanismus ist ein Hingucker, sondern auch das Material auf der Rückseite. Zur Auswahl stehen dunkelgrüner Alcantara-Stoff, weinrotes Kunstleder, ein satinähnlicher, weicher Kunststoff in Pink und eine Rückseite aus FSC- […] (00)
vor 5 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 16 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 16 Stunden
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Die Fans von Oklahoma City sangen schon «We are the Champions», bevor die Mannschaft um Isaiah Hartenstein den Pokal für die NBA-Meisterschaft im Konfettiregen in die Höhe reckte. 14 Jahre nach Dirk Nowitzki holte der 27-Jährige als erst zweiter deutscher Basketball-Profi den Titel in der besten Basketball-Liga der Welt. Die Oklahoma City Thunder bezwangen im entscheidenden […] (01)
vor 43 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Samstag um 08:14
 
Nord Stream 2: Die Pipeline, die nicht sterben will
Die zerstörte Pipeline liegt wie ein fossiles Relikt in der Ostsee – und doch ist sie politisch […] (00)
NVIDIA-Chef Huang kontert KI-Angst mit Produktivitätsvision
Technologie-Gipfel mit klarer Kante Paris, Mitte Juni. Auf der Bühne der Viva Technology 2025 […] (00)
Meta greift nach Top-Talenten von OpenAI – Altman kritisiert „Giganten-Angebote“
Meta verschärft seine Rekrutierungsbemühungen im Kampf um die besten KI-Talente. Laut OpenAI- […] (00)
Protest gegen die AfD (Archiv)
Berlin - Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) hat der Debatte um ein Verbot der AfD […] (00)
64.000-Prozent? Wie aus einem Kräuter-Rezept ein Milliarden-Märchen wurde
Wenn eine Aktie innerhalb eines Jahres um mehr als 64.000 Prozent steigt, dann ist entweder die Pharma- […] (00)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
Apple wollte KI-Suchmaschine Perplexity kaufen
Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg führten Apples Manager interne Gespräche über eine […] (00)
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21 steht dank eines Joker-Tores von Merlin Röhl nach […] (01)
 
 
Suchbegriff