Trump in Golfregion

USA und Saudis beschließen großes Rüstungsgeschäft

13. Mai 2025, 18:00 Uhr · Quelle: dpa
US-Präsident Trump reist in den Nahen Osten
Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Beim Besuch von US-Präsident Trump in Saudi-Arabien geht es wie 2017 erneut um große Rüstungsgeschäfte.
Saudi-Arabien ist seit Jahren das größte Empfängerland von Rüstungsgütern aus den USA. Während Präsident Trumps Besuch in Riad gibt es neue Zusagen über Käufe in Milliardenhöhe.

Riad (dpa) - Die USA und Saudi-Arabien haben während des Besuchs von Präsident Donald Trump in Riad Rüstungsgeschäfte im Wert von 142 Milliarden Dollar vereinbart. Es seien die «größten Verteidigungs-Verkäufe der Geschichte», teilte das Weiße Haus nach einem Treffen Trumps mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman mit. 

Schon vorab hatte der Thronanwärter saudische Investitionen in den USA im Umfang von 600 Milliarden Dollar über vier Jahre zugesagt – konkrete Details jedoch offengelassen. Wirtschaftsdeals stehen im Zentrum von Trumps Trip in die Golfregion.

Rüstungsgüter von mehr als einem Dutzend US-Firmen

Bei Trumps Besuch wurden nun Einzelheiten der geplanten Geschäfte beider Länder veröffentlicht, darunter die neuen Waffendeals. Saudi-Arabien soll demnach Rüstungsgüter und -dienste von mehr als einem Dutzend US-Unternehmen aus dem Bereich Verteidigung erhalten. Dabei geht es unter anderem um eine Modernisierung der saudischen Luftwaffe, Abwehrsysteme und den Schutz von Grenzen, Seewegen und Kommunikationssystemen. 

Weitere Zusagen gab es in den Bereichen Energie, Technologie und Gesundheit. In einer Übersicht des Weißen Hauses blieben die neuen Investitionen insgesamt aber noch deutlich unter der Gesamtsumme von 600 Milliarden Dollar zurück. 

Riad setzt bei der Verteidigung vor allem auf die USA

Die USA sind für Saudi-Arabien der wichtigste Partner in Sicherheitsfragen. Saudi-Arabien betrachtete den wachsenden Einfluss Irans und der von Teheran unterstützten Milizen in der Region lange Zeit mit großer Sorge und setzte bei der Verteidigung vor allem auf die USA. Der Golfstaat hat mit Hilfe des US-Militärs mehrere terroristische und andere Angriffe abgewehrt. Die Militärs halten auch regelmäßig Übungen zusammen ab.

Die Rüstungsgeschäfte der beiden Länder sorgten schon während Trumps Besuch 2017 in dessen erster Amtszeit für Schlagzeilen. Die US-Regierung bezeichnete das damalige Waffengeschäft in Höhe von rund 110 Milliarden Dollar als größten einzelnen Rüstungsdeal in der US-Geschichte. Unklar blieb allerdings, wie viel davon tatsächlich zustande kam: Bis Ende 2018 hatte Saudi-Arabien laut Berichten nur Rüstungsgüter im Wert von 14,5 Milliarden Dollar gekauft.

Der größte Rüstungskunde für die USA

Riad hofft schon länger auf eine noch umfassendere Zusammenarbeit und den Schutz des amerikanischen Militärs. Seit Jahren ist Riad dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri zufolge das größte Empfängerland von US-Waffen. In den vergangenen Jahren hatte es im US-Parlament zeitweise jedoch Widerstand gegen Waffenlieferungen an Saudi-Arabien gegeben unter anderem wegen dessen Beteiligung am Jemen-Krieg und der Ermordung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi, der in den USA lebte und arbeitete.

Khashoggi war im Oktober 2018 im saudischen Konsulat in Istanbul getötet worden, seine Leiche wurde zerstückelt und ist bis heute unauffindbar. Die US-Geheimdienste sahen den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman als Drahtzieher für die Tat. Trump, der zu der Zeit mitten in seiner ersten Amtszeit war, hatte bereits damals Unterstützung für Saudi-Arabien aufrechterhalten. Und zum Start seiner zweiten Amtszeit sucht der Republikaner erneut die Nähe zu dem reichen Wüstenstaat. 

Drei Länder in vier Tagen

Trump hatte bereits in den ersten Regierungsjahren ein Zeichen gesetzt, als er nach seiner Amtsübernahme im Januar 2017 als erstes Land überhaupt Saudi-Arabien besuchte. Nach seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus im Januar hatte er dann offen damit kokettiert, er werde den Saudis wieder die Ehre des ersten Besuchs erweisen, sofern sie bereit seien, eine Billion US-Dollar in den USA zu investieren. 

Saudi-Arabien ist die erste Station auf einer mehrtägigen Reise Trumps durch den Nahen Osten. Im Anschluss sind Stopps in Katar und in den Vereinigten Arabischen Emiraten geplant. Trump war Ende April zwar kurzfristig zur Trauerfeier für den verstorbenen Papst nach Rom gereist. Der Nahost-Trip ist aber seine erste größere internationale Reise im klassischen Sinn seit dem Amtsantritt im Januar.

Internationale Beziehung / Regierung / Verteidigung / USA / Saudi-Arabien
13.05.2025 · 18:00 Uhr
[8 Kommentare]
Riesenwels
Weißenburg (dpa) - Ein aggressiver, über zwei Meter langer Fisch hat in einem Badesee im bayerischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mindestens fünf Badegäste verletzt. Ein Polizist erschoss den Riesenwels schließlich mit seiner Dienstpistole, wie die Polizei berichtete. Nach Angaben der Beamten war das Tier rund 90 Kilogramm schwer. Der aggressive Fisch war am späten Freitagnachmittag im […] (02)
vor 29 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 5 Stunden
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das brauchst du Um einen Duraluminium-Barren zu fertigen, benötigst du: 1x Aluminium-Barren 4x Jasmium-Kristall 500 ml Wasser Mittlere oder große Erzraffinerie Tipp: In einer großen Raffinerie sparst du Ressourcen und Zeit beim Veredeln. 2. Woher bekommst du die Materialien? […] (00)
vor 4 Stunden
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 9 Stunden
FC Bayern München - ratiopharm Ulm
München (dpa) - Ratiopharm Ulm hat den Favoriten Bayern München in der Finalserie der Basketball-Bundesliga erneut düpiert und ist damit nur noch einen Sieg vom Titelgewinn entfernt. Die Ulmer bezwangen die Münchner auswärts mit 81: 79 (37: 42) und liegen damit in der Serie mit 2: 1 in Führung. Im vierten Finalspiel am Dienstag (20.00 Uhr) haben die Ulmer zu Hause die Chance, die Überraschung […] (00)
vor 35 Minuten
NVIDIA-Chef Huang kontert KI-Angst mit Produktivitätsvision
Technologie-Gipfel mit klarer Kante Paris, Mitte Juni. Auf der Bühne der Viva Technology 2025 stehen sich zwei Visionen der KI-Zukunft gegenüber. Während Dario Amodei, Gründer und CEO des KI-Start-ups Anthropic, mit einem drastischen Szenario warnt – „die Hälfte aller Einstiegsjobs ist in Gefahr“ – schlägt Jensen Huang, CEO des Chip-Giganten NVIDIA, deutlich andere Töne an: „Ich bin bei fast […] (00)
vor 46 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 14 Stunden
 
NRW-Landesschild (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) drängt die […] (08)
Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Palermo (dpa) - Etwa zehn Stunden nach Beginn der Bergungsarbeiten vor der Küste der […] (06)
Bio-Produkte im Supermarkt (Archiv)
Brüssel - Nach Medienberichten, wonach die Europäische Kommission überraschend plant, den […] (03)
Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen
Mittlerweile haben wir Menschen unser Wasser dauerhaft verschmutzt. Viele Schadstoffe bekommen […] (00)
«Back to the Frontier»-Trailer verfügbar
Der Warner Bros. Discovery-Sender wird eine neue Reality-Show starten. Magnolia Network hat den […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressegespräch
Miami (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg ist begeistert von der rasanten Entwicklung von […] (02)
Wie Audi seine Verkaufszahlen künstlich stützt – Rabattschlachten statt Nachfrage
Absatz gesichert – Marge verloren Audi verkauft. Zumindest auf dem Papier. Doch ein Blick […] (00)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
 
 
Suchbegriff